374 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Archäobotanische Untersuchungen zur Landwirtschaft und Ernährung während der Bronze- und Eisenzeit in der Niederrheinischen Bucht
|
Zerl, Tanja |
2019 |
|
|
Gedankensplitter zu einer unbekannten Grubenfunktion im Rheinland
|
Tutlies, Petra |
2019 |
|
|
Frühe Eisenhütten im Siegerland
| das Siegerland zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz blickte auf eine über 2000 Jahre alte Montangeschichte zurück, als 1965 die letzten Zechen schlossen : schon in den Jahrhunderten vor Christi Geburt rauchten in dem abgelegenen Mittelgebirge zahlreiche Eisenhütten und belieferten einen großen Einzugsbereich
|
Garner, Jennifer |
2019 |
|
|
Die eisenzeitliche und römische Siedlungslandschaft am Niederrhein
| eine Enführung
|
Brüggler, Marion; Tutlies, Petra |
2019 |
|
|
Der eisenzeitliche Siedlungsplatz von Schwerte-Wandhofen (Kreis Unna)
| = <<The>> iron age settlement at Schwerte-Wandhofen (district Unna)
|
Geisendorf, Mirko; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte |
2018 |
|
|
Der große Umbruch
| Brandbestattungen der Bronze- und Eisenzeit
|
Mielke, Dirk Paul |
2018 |
|
|
Rodenkirchen am Rhein - die Frühzeit
|
Steckner, Cornelius; Naumann-Steckner, Friederike |
2018 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur größten vorgeschichtlichen Flussfähre Deutschlands
| ein Beitrag zur Rekonstruktion der zerstörten archäologischen Sammlung des Niederrheinischen Museums für Orts- und Heimatkunde in Wesel und den Stammbootfunden an der unteren Lippe
|
Bruns, Peter |
2018 |
|
|
Archäobotanische Untersuchungen zur Nahrungsmittelversorgung der römischen Armee am Niederrhein
|
Zerl, Tanja; Meurers-Balke, Jutta; Kooistra, Laura I.; Herchenbach, Michael |
2018 |
|
|
Becher und Töpfe, Schalen und Schüsseln
| Funde und Fundstellen der Bronze- und vorrömischen Eisenzeit von der Dormagener Niederterasse
|
Auler, Jost |
2018 |
|
|
Der jüngereisenzeitliche Haustyp von Pommenich, Kreis Düren
|
Geilenbrügge, Udo |
2018 |
|
|
Neues zur marneartigen Keramik aus dem nördlichen Rheinland
|
Tutlies, Petra |
2018 |
|
|
Denkmalverträglichkeitsstudien Köln (DVSK) und die eisenzeitliche Besiedlung des linksrheinischen Stadtgebietes
|
Dämmer, Heinz-Werner; Goldschmidt, Frank |
2018 |
|
|
Erste Grabungsbefunde einer eisenzeitlichen Siedlung im Kreis Olpe (Attendorn)
|
Motsch, Peter; Cichy, Eva |
2018 |
|
|
Wege in die Eisenzeit des Wittgensteiner Raumes
|
Zeiler, Manuel |
2018 |
|
|
Zur Bedeutung von Landtransport und Flussschifffahrt in vorrömischer Zeit am Niederrhein
|
Bockius, Ronald |
2018 |
|
|
Bronze- und Eisenzeitliche Besiedlung des Inde-Mündungsgebietes (Projekt BeBI)
|
Wendt, Karl Peter; Meurers-Balke, Jutta; Dämmer, Heinz-Werner |
2018 |
|
|
Eisenzeitliche Wallburgen im Kreis Olpe
|
Zeiler, Manuel |
2017 |
|
|
Ein Neufund einer Fibel des Typs Benstrup aus Anreppen, Kreis Paderborn
| zu den Kulturbeziehungen zwischen dem Maasgebiet und Nordwestdeutschland zu Beginn der späten Eisenzeit
|
Sicherl, Bernhard |
2017 |
|
|
Eine eisenzeitliche Siedlung am Deweerth'schen Garten und ein Bronzebeil aus Oberbarmen
| archäologische Betrachtung metallzeitlicher Funde aus Wuppertal
|
Scheidt, Jörg |
2017 |
|
|
Die Erforschungen der Wallburgen auf dem Wilzenberg
| neue Erkenntnisse
|
Volmer, Hans |
2017 |
|
|
Typologie der spätbronze- und eisenzeitlichen Keramik im nördlichen Rheinland
|
Rücker, Julia; Cott, Eva; Glörfeld, Tim |
2017 |
|
|
Die eisenzeitliche und römische Siedlung von Tönisvorst-Vorst (Kreis Viersen)
| Projekt: NW 2015/1053 Archäologische Untersuchung Tönisvorst-Vorst, Bebauungsplan Vo-39 "Vorst-Nord"
|
Eigen, Melanie; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte |
2017 |
|
|
Die Berge rufen!
| archäologisch-anthropologische Studie zur Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland (Nordrhein-Westfalen) anhand von Brandbestattungen
|
Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Grupe, Gisela |
2017 |
|
|
Die römische Siedlung von Tönisvorst-Vorst
|
Eigen, Melanie |
2017 |
|