702 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Agenda für eine Regestensammlung zur Geschichte von Schwerte und dem mittleren Ruhrtal (775-1618)
| retrospektive Ergänzungsüberlieferung zur kommunalen Geschichte
|
Reininghaus, Wilfried |
2022 |
|
|
Das spätrömische Kindergrab der Villa rustica FR 157 bei Erkelenz-Lützerath
|
Schuler, Alfred |
2022 |
|
|
"Es ist ein Wunder"
| mitten in Barmen, direkt an der Gemarker Kirche gelegen, steht die Bergische Synagoge, die am 8. Dezember 2002 feierlich eingeweiht wurde - jetzt wird ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Kaleidoskop Uni
| aus Anlass des 50. Geburtstags der Bergischen Universität sprachen wir mit Rektor Lambert T. Koch über ihr Wirken nach innen und außen
|
Nasemann, Silke; Koch, Lambert T. |
2022 |
|
|
Artenvielfalt am Stadtrand: die erstaunliche Biodiversität eines naturnahen Bonner Gartens
|
Böhme, Wolfgang; Killmann, Dorothee; Fischer, Eberhard; Voggenreiter, Volker |
2022 |
|
|
Ein Jahrzehnt der Revolte
| ZERO, Pop und Minimal : die 1960er und 1970er Jahre
|
|
2022 |
|
|
Eine Skizze zur Geschichte der Orgel der Ursulinenkirche in Geilenkirchen
|
Clemens, Heinz-Josef |
2022 |
|
|
Die rheinischen Erzbistümer in der Reformationszeit bis zum Augsburger Religionsfrieden
|
Kuropka, Nicole |
2022 |
|
|
Treffen sich ein Architekt und ein Kardinal
| mit ClickRhein Kulturlandschaft entdecken : das neue Online-Portal im Rheinland
|
Bopp-Schumacher, Ute |
2022 |
|
|
Missionsmuseen im Wandel
| die Funktionen der ethnologischen Sammlung im "Forum der Völker" in Werl
|
Wegmann, Maren |
2022 |
|
|
Museen und rechtspopulistische Interventionen
| LVR-Museumsberatung startet das neue Veranstaltungsformat "rheinforUm"
|
Baare, Heike |
2022 |
|
|
Wann ist die Jüdische Gemeinde in Solingen entstanden?
| neue Sichtung alter Quellen
|
Sassin, Horst R. |
2022 |
|
|
Paul Matjamwo Mavanzilla
| verschleppt aus Angola, Missionsausbildung in Deutschland, Lehrer in Südafrika
|
Möller, Eckhard |
2022 |
|
|
Zwischen Leinen und Zigarren
| von Westfalen in die Karibik, nach Afrika und zurück (ca.1660-1922)
|
Schulte Beerbühl, Margrit |
2022 |
|
|
Oft übergangen
| die Erhaltung von elastischen Kunststoffböden aus Weich-PVC
|
Lörzel, Maria |
2022 |
|
|
Eine Kölner Bürgerin als Stifterin im frühen 13. Jahrhundert
| Guderadis Girs Stifter- und Siegeltätigkeit im Rahmen der Gründung des Klosters Marienborn
|
Mastandrea, Chiara |
2022 |
|
|
Nekrolog Klaus Militzer (1940-2022)
|
Böhringer, Letha |
2022 |
|
|
Oral History
| ein Projekt zur jüngeren Geschichte der Abtei Brauweiler
|
Irmler, Richard R. |
2022 |
|
|
Der schönste Punkt der Stadt Duisburg
| Denkmaleintragung der Kaiserberganlagen
|
Lorenz, Elke |
2022 |
|
|
Gedankenstrich und Apostroph
| über eine ungewöhnliche Sammlung von Liebesgedichten Hans Müller-Schlössers aus den Jahren 1931 bis 1956
|
Kruse, Joseph A. |
2022 |
|
|
"Aus dem Feuer bin ich geflossen"
| die Stiftung von Taufbecken in Kölner Pfarrkirchen in der Frühen Neuzeit als Akt konfessionspolititschen Handelns
|
Pawlik, Anna |
2022 |
|
|
Der ferne Krieg im Denkmal vor Ort
| koloniale Gewalt und öffentlicher Raum im heutigen Nordrhein-Westfalen
|
Fechner, Fabian |
2022 |
|
|
"und dem Magistrat zu Cöllen die "confiscationem exemplarium" zu befehlen allergnädigst geruhen wollen"
| Kölner Druckprivilegien vor dem Reichshofrat im 18. Jahrhundert
|
Gergen, Thomas |
2022 |
|
|
Jüdische Kaufleute in Ohligs
| historische Stadtrundgänge
| 1. Auflage |
Schulte, Armin; Tobias, Daniela; Rogge, Ralf; Max-Leven-Zentrum Solingen; Stadtarchiv Solingen; Bergischer Verlag |
2022 |
|
|
Entdeckt! Maltechniken von Martini bis Monet
| Besuch eienr Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Köln
|
Wick, Rainer K. |
2022 |
|