219 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Studieren mit Corona
|
Rogowsky-Schmidt, Sebastian Julius |
2020 |
|
|
"Nach Corona starte ich wieder durch"
| wie eine Solo-Selbstständige um ihre Existenz kämpft
|
Sommer, Tilo |
2020 |
|
|
Die Arbeit des SAE in der Corona-Krise
|
Halbe, Bernhard |
2020 |
|
|
Nichts ging mehr ... die Corona-Krise hat im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe Spuren hinterlassen
|
Lutter, Katja |
2020 |
|
|
Arbeit im Krisenmodus in der Stadtverwaltung Bergkamen
| die Kommunen stehen in der Corona-Krise vor der Aufgabe, die Daseinsvorsorge für ihre Bürgerinnen und Bürger zu sichern und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu schützen
|
Schäfer, Roland |
2020 |
|
|
"Wir müssen über die Rückzahlung reden"
| SPD-Chef Norbert Walter-Borjans über Wege aus der Konjunkturkrise, höhere Lasten für Reiche und falsche Rezepte aus der "neoliberalen Küche"
|
Walter-Borjans, Norbert; Böll, Sven; Haerder, Max |
2020 |
|
|
"Gestreamtes Theater funktioniert für mich nicht"
| der Theatersaal darf nur zu einem Bruchteil besetzt werden, Schauspieler*innen müssen 1,5 Meter Abstand voneinander einhalten, wird gesungen oder expressiv gesprochen, muss der Abstand erweitert werden, Ausnahmen gibt es für Paare und Wohngemeinschaften - alles wegen Corona : wie geht man praktisch damit um? : ein Gespräch mit dem Theaterpaar Lina Beckmann und Charly Hübner vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg über ihre Lockdown-Erfahrungen noch vor der zweiten Schließung
|
Beckmann, Lina; Hübner, Charly; Schreiber, Falk |
2020 |
|
|
Greifen die Maßnahmen?
| das Corona-Konjunkturpaket - Umfrage in der Region
|
|
2020 |
|
|
Mangelware Masken: Schutzmaterial war zu Anfang der Krise knapp
| Beschaffung stellte für den Kreis eine Herausforderung dar
|
Bulten, Ellen |
2020 |
|
|
Das Jahr 2020: Leben mit dem Corona-Virus
|
Schroeder, Friedrich |
2020 |
|
|
"Keine tauben Ohren, sondern schön offene..."
|
Bertram, Stefanie |
2020 |
|
|
Neue Wege gehen
| Kommunikation - auch als IHK
|
Schwarze, Hinrich |
2020 |
|
|
Hinweise in Zeiten der Corona-Pandemie
|
Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen |
2020 |
|
|
Alles auf Anfang!
| Kulturvermittlung im Zeichen von Corona
|
Apel, Gefion |
2020 |
|
|
Hilfe zur Selbsthilfe
| das genossenschaftliche Prinzip greift: "Genossenschaftsbanken im Kreis Borken sind Kundenanfragen souverän angegangen"
|
Overkamp, Frank |
2020 |
|
|
"Jetzt werden wir wach"
| endlich wieder Innovation, Streitkultur, Generationenkonflikt - wenn wir es richtig anstellen, kann die Krise dem Land guttun : der Psychologe und Marktforscher Stephan Grünewald über Gründe für Optimismus
|
Grünewald, Stephan; Banze, Sonja; Schütte, Christian |
2020 |
|
|
... und ein Rest bleibt immer unerklärlich
| Verstehen hilft gegen die Angst, sagt die Infektiologin - gerade in der Corona-Krise, Humor auch, sagt der Kika-Moderator - wer lacht, kann Wissen besser festhalten
|
Addo, Marylyn M.; Krell, Tobi; Güthlein, Michael; Heintze, Dorothea |
2020 |
|
|
Der lange Weg zurück zur Normalität
|
Becker, Thomas; Severin, Stefan |
2020 |
|
|
Risikobarometer Mittlerer Niederrhein
|
Werkle, Gregor; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2020 |
|
|
Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf während der Corona-Pandemie
| Herausforderungen und Möglichkeiten der Förderung - das Beispiel der Laborschule Bielefeld
|
Goldan, Janka; Geist, Sabine; Lütje-Klose, Birgit |
2020 |
|
|
Schule in Corona-Zeiten - ein Fallbeispiel
|
Plugge, Heinz-Jürgen; Friedrichs, Hans-Jürgen |
2020 |
|
|
Der Schnitzelalgorithmus
| kaum eine Branche war so analog wie die Gastronomie : dann kam Corona - und plötzlich entscheidet Software über Speisepläne, eröffnen Biergärten fast ohne Personal
|
Kroker, Michael |
2020 |
|
|
Die Spontanbekehrung
| nach dem Coronaausbruch in seiner Fleischfabrik räumt Clemens Tönnies Fehler ein - und kündigt nun an, die Branche verändern zu wollen : Unterlagen zeigen, dass er den Wandel zuvor über Jahre blockiert hat
|
Brück, Mario |
2020 |
|
|
10x abgeholt und ausgeliefert
| Messer, Gabel, Styropor - Corona verändert das Essen : das Gang ins Restaurant fehlt, stattdessen greifen die Klever zum Telefonhörer und lassen sich die Mahlzeiten nach Hause bringen, oder sie holen sie ab : der Klever hat zehn Angebote getestet
|
|
2020 |
|
|
Corona - persönliche Geschichten aus der Region
|
Heim, Ingrid; Heim, Ingrid |
2020 |
|