227 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Geschichte ganz smart - Geschichtslehrer*innenausbildung mit digitalen Formaten innovativ gestalten"
|
Bernhardt, Markus; Neeb, Sven |
2020 |
|
|
"Wir hatten eine steile Lernkurve"
| bei Erscheinen dieses Hefts geht die Corona-Pandemie in den zehnten Monat, und vieles bleibt unwägbar, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung : in diesem Sinne sind die Beiträge dieser Ausgabe von "Weiter bilden" mehr ein Offenlegen von Tiefenstrukturen als eine reine Bestandsaufnahme der Situation, geprägt von den Eindrücken des gesellschaftlichen Lockdowns : in Kenntnis der Beiträge sprachen Herausgeber Peter Brandt und Redakteur Jan Rohwerder Mitte August und Ende Oktober mit der Redaktionsgruppe der "Weiter bilden" über die Fragen, die sich in der Corona-Krise stellen, die in den Beiträgen des Hefts jedoch aufgrund der Dynamik der Krise vielleicht nur angerissen oder noch gar nicht gestellt wurden - geschweige denn beantwortet werden können
|
Brandt, Peter; Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Bremer, Helmut; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schwarz, Sabine |
2020 |
|
|
Ältere Menschen in Essen
| 31.12.2017 bis 2019
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Das große Essen-Wimmelbuch
| Erste Auflage |
Hochmann, Carmen; Siekmann, Roland; tpk-Verlag |
2020 |
|
|
Vielseitige Ansätze kreativ umgesetzt
| Erfahrungsaustausch in regionalen ZiQ-Zirkeltreffen
|
Pantel, Paul |
2020 |
|
|
Die Kaiserin von Essen
| Roman
|
Kapp, Sebastian |
2020 |
|
|
Bericht zur Mühlenaufnahme Kreisfreie Stadt Essen
|
Zenses, Elisabeth |
2020 |
|
|
Überreste der Essener Stadtmauer im Westen der historischen Innenstadt
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Stippvisite in Essen
|
Raab, Karsten-Thilo |
2020 |
|
|
Ende gut, alles gut? Die Ruhrbahn-Entscheidung des OLG Düsseldorf
|
Lenz, Christofer; Jürschik, Corina |
2020 |
|
|
Einblick
| Das Kundenmagazin der GEWOBAU
|
GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft Essen |
2020 |
|
|
Kommunales Monitoring
| KomMonitor - ein digitales Planungswerkzeug für die Stadtentwicklung
|
Lindner, Alexandra |
2020 |
|
|
"Fühl mal, wie du klingst!"
| Musikunterricht für Gehörlose
|
Botzet, Katharina |
2020 |
|
|
Verschüttete Geschichten, problematische Beziehungen
| Akın Emanuel Şipal im Gespräch über sein Stück "Mutter Vater Land" - und ein Stück kaum bekannter deutsch-türkischer Beziehungsgeschichte
|
Behrendt, Eva; Şipal, Akın Emanuel |
2020 |
|
|
Mobilität beginnt im Kopf!
| aber bitte unkompliziert und klimafreundlich
|
Neumann, Sylvia |
2020 |
|
|
Kinder und Jugendliche in Essen
| 31.12.2017 bis 2019
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Arbeitsmarkt in Essen
| vom 30.06.2019 bis 2022
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Über Stahl und Bergbau in Essen - Ungeliebte archäologische Relikte der Schwerindustrie
| ein Überblick
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Sechs auf einen Streich!
| das Amtsgericht Essen und seine Präsidenten
|
Saal, Martin |
2020 |
|
|
Der "zweite Vater" des Hotzenplotz
| Preußler-Illustrationen von Franz Josef Tripp
|
Steinhauser, Mirijam |
2020 |
|
|
Arbeitsmarkt in Essen
| vom 30.06.2018 bis 2021
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv (2010-2020)
| zehn Jahre Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte
|
Kauertz, Claudia |
2020 |
|
|
Aufruf! 140 Jahre Netzwerker für die Kultur
| der Historische Verein für Stadt und Stift Essen e.V
|
Hartings, Birgit |
2020 |
|
|
Reflexion mit Stuhl und Briefen
| Max Pimpernelli, Träger des Internationalen Bergischen Kunstpreises, sucht wechselnde Mittel, mit denen er auch schon mal einen ganzen Raum gestaltet
|
Hagemeyer, Martin |
2020 |
|
|
Menschen in Essen
| Bevölkerung am 30.06.2020
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|