116 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Der Liber ordinarius des Stiftes Vreden
| eine Handschriftenbeschreibung
|
Renziehausen, Anna-Karina |
2018 |
|
|
Aus Liebe geschehen
| wie mit Apollonia Radermecher die Geschichte der Schwestern der heiligen Elisabeth begann ...
| 1. Auflage |
Reinders, Angela |
2018 |
|
|
Die sogenannte "Gründungsurkunde" des Frauenstifts Essen
| eine historisch-diplomatische Nachlese
|
Lieven, Jens |
2018 |
|
|
Altenberg - Langheim - und zurück!
|
Wagner, Heinrich |
2018 |
|
|
Der Beginen-Hof zu Wassenberg
|
Steffens, Christoph |
2018 |
|
|
Die Abtei Altenberg und Solingen bis zum 16. Jahrhundert
|
Rosenthal, Heinz |
2018 |
|
|
War Gerrich ein Konradiner?
| eine neue Lesart einer Urkunde Hermanns I., Erzbischof von Köln, aus dem Jahr 922 lässt die Vermutung zu, das Gerrich ein weitaus bedeutenderer Fürst war, als bisher angenommen
|
Gresser, Georg |
2018 |
|
|
Der Steinfelder Weinhof in Kröv
| seine Hofleute, Entwicklung und Struktur im Wandel der Zeit
|
Hahn, Valentin |
2018 |
|
|
Vaterabt und Töchterklöster
| der Heisterbacher Abt als "pater immediatus" rheinischer Frauenzisterzen
|
Kalckert, Georg |
2018 |
|
|
Ein Splitter vom Bett Marias
|
Hamburger, Jeffrey F.; Bischoff, Michael |
2018 |
|
|
Mit den Augen des Geistes
| Zisterzienser im Mittelalter : Roman
|
Prayon, Horst |
2018 |
|
|
Koptisch-Orthodoxes Kloster Höxter-Brenkhausen
| Stand: 03.05.2018 |
Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Deutschland, Bischof; Peppler, Jennifer |
2018 |
|
|
Internatsmuseum Stift Keppel
| Lebenssituationen um 1900
|
Jehmlich, Dorothea; Stift Keppel |
2018 |
|
|
Ein Kloster wird abgewickelt
| von der Not eines oft vergessenen Konvents : selbst Kaiser Napoleon verzichtete im Zuge der Säkularisierung 1803 auf den Besitz des Klosters Katharinenberg, weil es zu unbedeutend war : aber wovon sollten die letzten Mitglieder des Konvents leben?
|
Stegt, Peter |
2018 |
|
|
Beinahe spurlos verschwunden
| ehemalige Küche des Klosters Osterberg verfällt zunehmend
|
Johanniemann, Wolfgang |
2018 |
|
|
Eine hochmittelalterliche Warmluftheizung im Arnsberger Kloster Wedinghausen
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Essling-Wintzer, Wolfram; Holtfester, Ulrich |
2018 |
|
|
Die Güter von St. Quirinus im Bereich Krefeld
|
Kunze, Mike |
2018 |
|
|
Gräfenthal (Grevendael, Grafenthal, Graefenthal)
| zur Varianz eines niederrheinischen Klosternamens in Geschichte und Gegenwart
|
Eickmans, Heinz |
2018 |
|
|
Haus Hohenbusch - Erkelenz
| Klostergut vor den Toren der Stadt
|
Stoffels, Nicole; Körfer, Frank |
2018 |
|
|
Schatzgräber beim Kloster Marienmünster
|
Mönks, Anton |
2018 |
|
|
Das Haus Clee des Kommerzienrates Kaiser
|
Schroers, Karl-Heinz |
2018 |
|
|
Bauherr einer Ruine
| 25 Jahre koptisch-orthodoxes Kloster Brenkhausen: Bischof Damian feiert Jubiläum mit vielen Gästen
|
Robrecht, Sabine |
2018 |
|
|
... wie ein blindes Pferd in der Roßmühle
| von der Auflösung des Klosters Marienmünster und dem Begehren des Organisten
|
Broermann |
2018 |
|
|
Ein Patronat des St. Adalbertstiftes
| Quellen zu Zerstörung und Wiederaufbau des Pfarrhofes in Körrenzig (1681/1684)
|
Matzerath, Simon; Keirat, Stefan |
2018 |
|
|
Welterbe Westwerk Corvey - Strategien zur Bewahrung und Vermittlung
|
Stiegemann, Christoph; Pröbe, Annika; Keller, Karen |
2018 |
|