156 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Der Paderborner Dom
| Geschichte - Architektur - Ausstattung
|
Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn. Metropolitankapitel; Michael Imhof Verlag |
2018 |
|
|
1000 Jahre Bartholomäuskapelle in Paderborn
| Geschichte – Liturgie – Denkmalpflege
|
Börste, Norbert; Kopp, Stefan; Michael Imhof Verlag; 1000 Jahre Bartholomäuskapelle (Veranstaltung : 2017 : Paderborn) |
2018 |
|
|
"Byzantiner" und "byzantinischer Stil" oder die Frage, ob "Byzantiner" auch anders konnten
|
Altripp, Michael |
2018 |
|
|
Bauhistorische Forschung, denkmalpflegerisches Handeln und städtebauliche Ziele - zum Umfang mit dem Profanbau
|
Kaspar, Fred |
2018 |
|
|
Zum Paderborner Dombau des Bischofs Imad (Neuweihe 1068) als Grundlage und Ausgangspunkt für die gotische Kathedrale
| Entwicklungslinien sakraler Binnentopografie im Hochmittelalter
|
Kosch, Clemens |
2018 |
|
|
Miszelle: Der Weg ist das Ziel
| Überlegungen zu den architektonischen Ungereimtheiten der Bartholomäuskapelle in Paderborn
|
Bürger, Stefan |
2018 |
|
|
Anknüpfung und Widerspruch
| Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften in der Debatte - Festgabe für Dieter Hattrup zum 70. Geburtstag
|
Kneer, Markus; Hattrup, Dieter; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2018 |
|
|
Alle Jahre wieder!
| Libori in (aufregenden) Plakaten
|
Gaidt, Andreas |
2018 |
|
|
Odins Filmtheater feiert Geburtstag
| 100 Jahre Kinotradition mit Unterbrechungen in Bad Lippspringe
|
Brockmann, Reinhard |
2018 |
|
|
Wilfried Hagebölling - Skulpturen und Zeichnungen
|
Hagebölling, Wilfried; Hoffmann, Monika |
2018 |
|
|
Liborix und die Dom-Detektive
| Kinder entdecken den Paderborner Dom : für Dom-Detektive ab Klasse 3
|
Westermann, Claudia; Bonifatius GmbH |
2018 |
|
|
Zur Konstruktion und Ornamentik von Fachwerkbauten in Paderborn vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
|
Barthold, Peter |
2018 |
|
|
"Im Namen des Volkes" oder "Wie konnte ich so tief fallen?"
| ein Beitrag zur deutschen Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg
|
Telgenbüscher, Antje |
2018 |
|
|
"Wer im Sommer Kappes klaut ..."
| Erinnerungen an eine entbehrungsreiche Kriegs- und Nachkriegszeit
|
Mörchen, Gerda |
2018 |
|
|
Das Paradiesportal im Paderborner Dom
|
Albrecht, Stephan; Breitling, Stefan |
2018 |
|
|
Geografie, Geologie, Paläontologie und Böden der Stadt Paderborn
|
Grzegorczyk, Detlef |
2018 |
|
|
Die Erfassung "wüthender und schwachsinniger Persohnen" in den Kirchspielen Boke, Hörste und Thüle des Amtes Boke 1803 und "Unkluge" aus dem Amt Delbrück im Paderborner "Zuchthaus"
|
Rade, Hans Jürgen |
2018 |
|
|
Von Münster über Paderborn nach Braunsberg
| der Exeget und Dogmatiker Johannes Heinrich Oswald (1817-1903)
|
Dahlke, Benjamin |
2018 |
|
|
Die Bau- und Kunstgeschichte der Stadt Paderborn im Überblick
|
Otten, Heinrich |
2018 |
|
|
Schulprogramm
| Stand: 07/2018 |
Gymnasium St. Michael (Paderborn) |
2018 |
|
|
Neubau der Kirche St. Peter und Paul im Erzbischöflichen Priesterseminar Paderborn
|
Stiegemann, Christoph; Menke-Peitzmeyer, Michael |
2018 |
|
|
Die Orgeln im Hohen Dom zu Paderborn
|
Valerius, Wolfgang; Aehlig, Tobias |
2018 |
|
|
Die Familie "von Meschede", die Paderborner Jesuiten und Friedrich Spee
|
Cordes, Werner F. |
2018 |
|
|
Der neue Markus-Brief
| ... Gemeindebrief des Markus-Bezirkes der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Paderborn
|
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde (Paderborn) |
2018 |
|
|
Per Grecos Operarios
| die Bartholomäuskapelle in Paderborn und ihr byzantinisches Vorbild
|
Böker, Hans Josef |
2018 |
|