217 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte
| eine Ausstellung des Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums in der Kokerei Zollverein in Essen
|
Lackner, Helmut |
2018 |
|
|
Nordrhein-Westfalen-Tag 2018 in Essen
|
Ortmann, Günther; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2018 |
|
|
Magdalene von Waldthausen
| * 31. Oktober 1886 in Berlin : † 20. Januar 1972 in Oberstdorf
|
Schlösser-Kost, Kordula |
2018 |
|
|
Neubegründung und Weiterentwicklung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) 1945–2018
|
Pierenkemper, Toni |
2018 |
|
|
Das Essener Kreuznagelreliquiar
| eine Memorialstiftung der Äbtissin Theophanu und ein einzigartiges Kunstwerk
|
Krupp, Daniela |
2018 |
|
|
"Es ist ein bisschen strubbelig gelaufen"
| EON : Vorstandschef Johannes Teyssen über die Probleme mit Innogy, den Ärger mit Uniper und seine Rolle als Chamäleon der Energiebranche
|
Teyssen, Johannes; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2018 |
|
|
Verraten und verheiratet
| Managementversagen und strategische Fehler haben Galeria Kaufhof ins Taumeln gebracht, nun steuert die Warenhauskette auf eine Fusion mit Karstadt zu : Protokoll eines dreijährigen Niedergangs - dessen Ausgang sich jetzt entscheidet
|
Hielscher, Henryk |
2018 |
|
|
Nachwuchsnetzwerke im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen
|
Jaeger, Friedrich; Kulturwissenschaftliches Institut Essen |
2018 |
|
|
Huldigung der Form und Feier der Farbe
| Josef Albers. Interaction - Ausstellung in der Villa Hügel
|
|
2018 |
|
|
Ludwig Seiler
| *25. Dezember 1888 in Colmar : † 10. Dezember 1977 in Essen
|
Weitenhagen, Holger |
2018 |
|
|
Kultur und Freizeit in Essen
| 31.12.2015 bis 2017
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2018 |
|
|
Überreste eines fränkischen befestigten Hofes im Essener Süden?
|
Hopp, Detlef; Song, Baoquan; Stübs, Marten |
2018 |
|
|
Stadtentwicklungsplanung und Weltkulturerbe
| zwei Perspektiven der planerischen Praxis und das Instrument der synchronen Diskursanalyse
|
Oevermann, Heike |
2018 |
|
|
Der Essener Domschatz
| 2017 bis 2018
|
Teuber, Rainer |
2018 |
|
|
Zum Gedenken an Richard Gerber
|
Wever, Dieter |
2018 |
|
|
Milly Schroeder
| *2. November 1909 in Straßburg : †9. Dezmeber 2004 in Essen
|
Flesch, Stephan |
2018 |
|
|
Kanonen für den Kaiser
| in Essen machte Alfred Krupp sein Stahlwerk zur international gefragen Waffenschmiede : er ging aggressiv vor, ohne Skrupel, mit vollem Risiko - und setzte auf beste Kontakte in die Politik
|
Friederichs, Hauke |
2018 |
|
|
Kurzbiografie von Hans Eigner
|
Gröne, Elisabeth |
2018 |
|
|
Jenseits der Klischees
| David Zytnicki und die Essener "Ostjuden"-Ausweisung
|
Behrens, Heidi; Reichling, Norbert; Zytnicka, Helene |
2018 |
|
|
"Mobiles Museum: Wasser. Dinge. Geschichten"
| ein museumspädagogisches Projekt für Schulen der Sekundarstufe I
|
Wuszow, Angelika |
2018 |
|
|
Ein abwechslungsreiches Straßenbahnleben, das noch lange nicht zu Ende ist
| der Essener Triebwagen 1501 auf dem Weg in den zweiten Frühling
|
Ruhnau, Martin |
2018 |
|
|
Palast der Republik
| RENÉ BENKO : der Karstadt-Eigner hat ein wichtiges Zwischenziel erreicht - die Herrschaft über Galeria Kaufhof : nun will er beweisen, dass die Deutsche Warenhaus AG funktioniert - sein Masterplan steht
|
Jensen, Sören |
2018 |
|
|
"Wenn Sie ein Mann wären ..."
| Inhalte der Ausstellung "VerSIErt. Frauen machen Geschichte bei Evonik"
|
Hohmeyer, Andrea |
2018 |
|
|
Kanalhafen im Aufwind
| Hafen Essen ist Knotenpunkt für Verkehr und Wertschöpfung
|
Nutsch, Michael |
2018 |
|
|
Berthold Beitz
| *26. September 1913 in Zemmin/Pommern : †30. Juli 2013 in Kampen/Sylt
|
Büttner, Annett |
2018 |
|