84 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Neue Luftbilder zu den Militärlagern und den canabae legionum von Vetera castra I (Xanten)
|
Hanel, Norbert; Song, Baoquan |
2017 |
|
|
Ein neu entdeckter römischer vicus in Alpen
|
Motsch, Peter; Schoenfelder, Uwe |
2017 |
|
|
Mauern, Türme und Kanäle
| neue Befunde zur nordwestlichen Stadtbefestigung der CUT
|
Leih, Sabine |
2017 |
|
|
Eine bisher unbekannte römische Siedlung in Tönisvorst-Vorst
|
Eigen, Melanie; Herdemerten, Dirk; Schoenfelder, Uwe |
2017 |
|
|
Geschichte eines Abschnitts der römischen Stadtmauer Kölns
|
Becker, Ute; Meynen, Henriette |
2017 |
|
|
Wiedergefunden: römische Fundmünzen aus Bongard-Hönkelsberg (Rheinland-Pfalz) im Archäologischen Museum der Universität Münster
|
Lichtenberger, Achim; Schaaf, Georg-D. |
2017 |
|
|
Tincta aqua - gefärbtes Wasser
| zur Analyse römischer Tinte aus Köln
|
Höpken, Constanze; Mucha, Frank |
2017 |
|
|
Die Skelettmontage eines römischen Malteserhündchens aus Köln
|
Engler, Thomas |
2017 |
|
|
Noch mehr Grünspan
| eine neue Pinselaufschrift aus Köln
|
Ehmig, Ulrike |
2017 |
|
|
Relikte verkohlter Hölzer aus dem römischen Köln
|
Tegtmeier, Ursula |
2017 |
|
|
Die Germanenkriege des Augustus 12 v. bis 10 n. Chr. in der archäologischen Überlieferung
|
Rudnick, Bernhard |
2017 |
|
|
Augustus - Tiberius - Varus
|
Eck, Werner |
2017 |
|
|
Die Schlacht war bei Schötmar, sagte Onkel Hermann
| wie ich alles wiederfand: Varus' Sommerlager (9 n.d.Z.), das Schlachtfeld im Teutoburger Wald (9 n.d.Z.), und das von Ithistaviso (16 n.d.Z.)
|
Warneke, Otto; Deutsche Literaturgesellschaft |
2017 |
|
|
In pago Gesterean
| Sachsenmission und historische Topografie an der unteren Lippe
|
Schuknecht, Franz |
2017 |
|
|
Gniddaheide 2.0
| römische Lagersysteme am Aa-Werra-Bega-Fächer?
|
Böning, Frank |
2017 |
|
|
Römisches vom Schellberg in Neuss
| ein Münzfund und seine Fundgeschichte
|
Mersch, Norbert; Schmitz, Johannes; Striewe, Karin |
2017 |
|
|
Das römische Auxiliarkastell Steincheshof und der niedergermanische Limes zwischen Xanten und Nimwegen
|
Drechsler, Michael |
2017 |
|
|
Gefässkunde der vorrömischen, römischen und fränkischen Zeit in den Rheinlanden
| Auflage: 1 |
Koenen, Constantin |
2017 |
|
|
Der virtuelle Zwilling
| eine 3D-Kopie der römischen Reitermaske aus Neuss
|
Pause, Carl; Stitz, Martin |
2017 |
|
|
Eine Holzrohrleitung in Oberaden
| neue Aspekte zur Wasserversorgung und Räumung des römischen Legionslages
|
Runkel, Tobias |
2017 |
|
|
Tiefer Sturz eines Jupiters
|
Geilenbrügge, Udo; Janssens, Jan |
2017 |
|
|
Ein mehrperiodiger Siedlungsplatz am Steinbrinker Hof in Rommerskirchen
|
Ciesielski, Stefan; Ungerath, Oliver |
2017 |
|
|
Verschlüsselte Symbolik - ein interessanter Einzelfund aus der römischen Kaiserzeit
|
Burandt, Boris |
2017 |
|
|
Römische Militärpräsenz an der Lippe
| ein Blick auf die neue Präsentation zum Römerlager Anreppen im modernisierten Historischen Museum des Hochstifts Paderborn
|
Weiß, Andreas |
2017 |
|
|
Ein Sammelfund frühkaiserzeitlicher Wetzsteine aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Jäger, Johanna |
2017 |
|