108 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Rhein in die Küche
| Kölner Köche und ihre Lieblingsrezepte
|
Brandau, Susanne; Braun, Jennifer; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2017 |
|
|
Die Festung Mont-Royal und ihre Bedeutung in der Geschichte des Rheinlandes
|
Spies, Ernst Willen; Gibbert, Wilfried; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2017 |
|
|
Ummanteln oder neu bauen?
| die rheinischen Kathedralen in Konkurrenz im 13. und 14. Jahrhundert
|
Engel, Ute |
2017 |
|
|
Überlegungen zur Breitenwirkung der Domaustattung auf die kirchliche Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland
|
Coester, Ernst |
2017 |
|
|
Die Weimarer Republik - eine instabile Demokratie
| politische und wirtschaftliche Wirrungen und Wandlungen von 1918 bis 1933 (dargestellt an lokalen Quellen)
|
Lambertz, Heinz; Bölkow, Bodo; Kettel, Adolf |
2017 |
|
|
Fachtagung Rheinische Erfahrung und internationale Perspektiven
| Dokumentation der Fachtagung am 18. November 2015, Horion Haus, Köln
|
Pfeiffer, Klaus-Peter; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration; Fachtagung Peer Counseling im Rheinland - Rheinische Erfahrung und internationale Perspektiven (2015 : Köln) |
2017 |
|
|
Rheinische Bürgersöhne in Texas
| mit 19 Abbildungen
|
Wiescher, Michael |
2017 |
|
|
Rheinische Zisterzienserklöster im Mittelalter
| Ergebnisse des "Nordrheinischen Klosterbuchs"
|
Mölich, Georg; Oepen, Joachim |
2017 |
|
|
Der Aachener Dom als Zeitzeuge der Erdbeben im Rheinland
|
Lehmann, Klaus |
2017 |
|
|
Das DFG-Projekt "Der Rhein als europäische Verkehrsachse"
|
Mirschenz, Manuela |
2017 |
|
|
Ad normam conventionis
| zum Perfektionismus als währungspolitischem Grundprinzip und die rheinischen Reichskreise
|
Schneider, Konrad |
2017 |
|
|
Dialekt und Regiolekt im Kartenbild
| Raumstrukturen in der Regionalsprache des Rheinlands
|
Cornelissen, Georg |
2017 |
|
|
Peer Counseling im Rheinland - Dokumentation Fachtagung Blick zurück nach vorn
|
Pfeiffer, Klaus-Peter; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration; Peer Counseling im Rheinland - Blick zurück nach vorn (Veranstaltung : 2017 : Köln) |
2017 |
|
|
Römische Häfen in Königswinter und Bonn
|
Gerlach, Renate; Keller, Christoph |
2017 |
|
|
Wie die Reformation in das Nördliche Rheinland kam
| eine regionale Betrachtung der Reformation
|
Weisser, Siegfried |
2017 |
|
|
Spätexpressionistische Tendenzen der Glasmalerei in Deutschland
|
Nestler, Iris |
2017 |
|
|
Evaluation von Peer Counseling im Rheinland
|
Braukmann, Jan; Universität Kassel; Prognos AG; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration |
2017 |
|
|
Die Herzöge von Arenberg als supranational agierende Unternehmer im 18., 19. und 20. Jahrhundert
|
Neu, Peter |
2017 |
|
|
Täufer/Mennoniten im Rheinland von der Reformationszeit bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges
|
Kobe, Rainer |
2017 |
|
|
Economic and confessional relationships in the 18th century travel writing from the Rhine
|
Nebgen, Christoph |
2017 |
|
|
Freiligrath & Freunde
| Ferdinand Freiligraths Zeit am Rhein
| 1. Auflage |
Atzler, Hans; Metternich, Hans; Schmiedel, Christian; Wilms, Heinz; Vereinigung Rathaus Oberwinter und Archiv |
2017 |
|
|
Forschungshandbuch
|
Hohmann, Elke; Kloppenburg, Kathrin; Kürten, Detlef; Metropolregion Rheinland |
2017 |
|
|
Deutsche Propaganda im Rheinland 1918-1936
| 1. Auflage |
Haarfeldt, Mark; Universität Konstanz |
2017 |
|
|
Das Inventarisationsprojekt als wichtiges Instrument für die denkmalfachliche Bewertung des Nachkriegskirchenbaus
|
Meys, Oliver |
2017 |
|
|
Das Thema Kulturlandschaft in Fachbeiträgen für die Landesplanung in Nordrhein-Westfalen und die Regionalplanung im Rheinland
| mit 8 Abbildungen
|
Kleefeld, Klaus-Dieter |
2017 |
|