119 Treffer — zeige 51 bis 75:

Lehnstreue im Ersten Weltkrieg | ein lippischer Rechtsstreit um das Herrschaftsverständnis in Mittelalter und Moderne Doerfert, Carsten 2016

Die größten zulässigen Abweichungen bei Streckenvergleichen gegenüber früheren Vermessungen im Land Lippe Rembold, Markus 2016

Studentisches eMentoring an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe | mediengestützte Betreuung und Vermittlung überfachlicher Fähigkeiten in der Studieneingangsphase Halm, Linda 2016

Zukunft des Supermarktes in Oesterholz | eine Abstimmung mit den Füßen 2016

Kommunalwahl 2014 in Westfalen-Lippe - Mehrheiten und Wahl der Bürgermeister/-innen Rohleder, Meinolf 2016

Die Berechnung der Glückseligkeit | Statistik und Politik in Deutschland und Frankreich im späten Ancien Régime Behrisch, Lars 2016

Wo starb Abulabaz? | die "Germania Magna" des Claudius Ptolemaeus, Lippeham und der "canal de l'Yssel" bei Wesel Euwens, Jan-Wellem 2016

Flucht, Vertreibung und Neuanfang Fritsch, Regina 2016

Veröffentlichungen und Aktivitäten der Mitglieder des Amtes im Berichtszeitraum 2016

Der Stadtspaziergang Baukultur - Lebendige Baukultur Bonatz, Christine 2016

Umbau21 | Innovationen für die Emscher-Lippe-Region 2016

Vom "Sozialismus der Tat" zur freien Wohlfahrtspflege | die Arbeiterwohlfahrt Ostwestfalen-Lippe 1946-1966 Büschenfeld, Jürgen; Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Zeugnisse von der "Heimatfront" - Westfalen 1914 bis 1918 Paulus, Julia; Eilers, Silke; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; LWL-Museumsamt für Westfalen; Ardey-Verlag 2016

Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften | Versuch und Scheitern einer Hochschule in Detmold (1916-1924) Doerfert, Carsten; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Emscherland | ausgewählte Gedichte | Limitierte Sonderausgabe, 1. Auflage Trelenberg, Thorsten 2016

Einkehren & Genießen | eine kulinarische Reise mit Martina Schäfer durch den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge Schäfer, Martina; Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge 2016

Römer-Lippe-Route | vom Teutoburger Wald zum Niederrhein : wetterfest, Reißfest, GPS-Tracks, Spiralbindung, Ortspläne, Höhenprofile ; 295 km | 2. überarbeitete Auflage 2016

Lippe - Land des Hermann | Natur aktiv erleben im Teutoburger Wald Lippe Tourismus & Marketing GmbH 2016

Emscherland Trelenberg, Thorsten; Trelenberg, Thorsten; Bereckis, Michael 2016

Der Blaudruck in Lippe Sprenger, Gertrud; Sprenger Thieme, Susanne; Pädagogische Akademie Detmold; Jacobs Verlag 2016

Grün für Alle - Kleingärten in Westfalen-Lippe Rohleder, Meinolf 2016

Bauen und Wohnen in Lippe | Informationen zur Planung und Durchführung von Bauvorhaben im Kreis Lippe | 3. Auflage Kreis Lippe. Der Landrat 2016

Zugänge in die Werkstätten für behinderte Menschen | eine Analyse des Zugangsgeschehens in Westfalen-Lippe Obermeier, Tim; Naumburger, Maria; Kukula, Nicole; Sell, Stefan 2016

Archive und Öffentlichkeit - Archive und Gesellschaft Joergens, Bettina 2016

Den Römern auf der Spur | Der Fernradweg Römer-Lippe-Route begleitet die Lippe von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein. Bis zum Zielpunkt in Xanten verbindet der Weg Römerstätten mit grünen Auenlandschaften und historisch reizvollen Städten. Auf den Spuren der Römer können Radfahrer dabei auch in der Metropole Ruhr wandeln Reinhold, Heike 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2016

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW