90 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Bochum is not Detroit
| Einblicke aus einer evaluatorischen Perspektive
|
Holfelder, Ute |
2015 |
|
|
Identität als Katalysator für Stadtentwicklungsprozesse
| Erfahrungen aus Neustadt a. Rbge, Wolfsburg, Bonn
|
Trommer, Sigurd |
2015 |
|
|
HausAufgaben in Barkenberg
| Dokumentation der Auftaktwerkstatt zur Zukunft von Einfamilienhausgebieten der 1950er bis 1970er Jahre 10.-20. Juni 2015
|
Pappenberger, Ulrich; Brüning, Andreas; Weber, Romina; Dorsten |
2015 |
|
|
Entwicklungsbericht Marten
|
Kassel, Julia; Dortmund. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt |
2015 |
|
|
Aktives Stadtzentrum Gütersloh
| integriertes Handlungskonzept - Teilkonzept Innenstadt 2020+
|
Uhrmacher, Andrea; Gütersloh. Fachbereich Stadtplanung |
2015 |
|
|
Elektromobilität. Indikator einer nachhaltigen Stadtentwicklung?
| Stadt- und Verkehrsentwicklung in Dortmund. Ein kommunales Stimmungsbild
|
Gerlach, Julian |
2015 |
|
|
Lokale Hochschulpolitik in der Wissenschaftsregion Ruhr
| Bedeutung, Strukturen, Chancen
|
Seuberlich, Marc |
2015 |
|
|
Veränderungen
| Bonn 2009 bis 2015
|
Nimptsch, Jürgen |
2015 |
|
|
Keinzelle der Moderne?
| Stadtentwicklung und urbanes Leben
|
Minner, Katrin |
2015 |
|
|
ISEK BI
| integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Stadtumbau Bielefeld : Monitoring, Evaluierung und Umsetzungsbericht
|
Bielefeld. Bauamt; Büro für Urbane Projekte (Leipzig) |
2015 |
|
|
"Erinnerungen an 20 Jahre Aufbau und Entwicklung"
| Start eines neuen Gemeinwesens: Die "Gemeinde Velen"
|
Schliemann, Josef |
2015 |
|
|
Von dampfenden Schloten zu magischen Erlebnislandschaften
|
Ronneberger, Klaus |
2015 |
|
|
Vom Werden, Wachsen, Teilen - und Zusammenführen
| Aspekte der Geschichte der Bonner Stiftspfarre im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Schloßmacher, Norbert |
2015 |
|
|
Stadtumbau Gelsenkirchen City
| "Zurück in die Mitte" - die städtebauliche Aufwertung der Innenstadt
|
Kröger, Sebastian |
2015 |
|
|
Premiere 2015
| neue Messe Polis Convention feiert gelungenen Auftakt auf dem Areal Böhler in Düsseldorf
|
|
2015 |
|
|
Vielfalt im Quartier
| Perspektiven inklusiver Stadtentwicklung
|
Dieckbreder, Frank |
2015 |
|
|
Städtische Quartiere gestalten
| kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat
|
Knabe, Judith; Rießen, Anne van; Blandow, Rolf |
2015 |
|
|
Stadtentwicklung in Ennepetal
| integriertes Handlungskonzept (IHK) ; Innenstadt im Wandel
|
Ennepetal |
2015 |
|
|
10 Jahre Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen
| Bilanz und Zukunft eines Programms ; Dokumentation des Auszeichnungswettbewerbs und der Veranstaltung am 25./26. September 2014
|
Fasselt, Jan; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2015 |
|
|
Sozialplanungsprozesse in Kreisen und kreisangehörigen Kommunen
| Dokumentation der Fachtagung des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ; 14. November 2014, Düsseldorf
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales |
2015 |
|
|
Erhaltende Stadterneuerung: Praxis in Nordrhein-Westfalen und in der postmontanindustriellen Agglomeration Ruhr
| allgemeines Konzept räumlicher Entwicklung in der urbanisierten Welt
|
Zöpel, Christoph |
2015 |
|
|
Denkmalpflege und Stadtentwicklung
| 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014 ; Dokumentation
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Westfälisches Landesamt für Denkmalpflege; Westfälischer Tag für Denkmalpflege Denkmalpflege und Stadtentwicklung (2014 : Herford) |
2015 |
|
|
Pendelkosten und Zweitwohnungsbedarfe in Nordrhein-Westfalen
| ein explorativer Ansatz für die Stadtforschung
|
Eichhorn, Sebastian; Schulwitz, Martin |
2015 |
|
|
Pionierzeit und Neue Gründerzeit
| Annäherungen an ein Ereignis vor der Schwelle zum 21. Jahrhundert in Nordrhein-Westfalen
|
Roters, Wolfgang |
2015 |
|
|
Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen
|
Akademie für Raumforschung und Landesplanung |
2015 |
|