95 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Gemeindekonzeption der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Gosenbach
| mit den Ortsteilen Gosenbach und Oberschelden
| Stand: Mai 2012 |
Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde (Gosenbach) |
2013 |
|
|
Die Ärzteschaft
| ein konfliktgeladener Professionalisierungsprozess
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2013 |
|
|
Ein Fachplan "Gesundheit"? - Ziele und Anwendungsbeispiele in einer Pilotphase in Nordrhein-Westfalen
| = Municipal public health plan - aims and examples in a pilot phase in Northrhine-Westphalia
|
Baumgart, Sabine |
2013 |
|
|
ISEK Innenstadt Sundern
| Integriertes Stadtentwicklungskonzept Stadt Sundern
|
Sundern (Sauerland); Schulten Stadt- und Raumentwicklung |
2013 |
|
|
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Oelde
| Bericht
|
Abel, Matthias; Rauch, Peter; Waldmüller, Johannes; Oelde |
2013 |
|
|
Wie lernt man Führen?
| das didaktische Konzept der Schulleitungsqualifizierung in NRW
|
Schick, Natalie |
2013 |
|
|
Haushaltssanierungsplan der Stadt Porta Westfalica zum Haushaltsplan … (HSP ...)
|
Porta Westfalica |
2013 |
|
|
Familienbildung in Herner Familienzentren
| Ergebnisse der Arbeit im Bildungsraum Familienzentrum des Projekts Lernen vor Ort 2009-2012
| Stand: 08/2012 |
Jäger, Sabine; Serschen, Claudia; Herne; Herne. Fachbereich Kinder, Jugend, Familie |
2013 |
|
|
Ziele und Empfehlungen für die Entwicklung der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in NRW
|
Sandbrink, Doris |
2013 |
|
|
Freiraumentwicklungswerk Wege- und Naherholungskonzept für den Westlichen Stadtrand von Spenge
|
L-A-E Landschaftsarchitekten Ehrig & Partner; Spenge |
2013 |
|
|
Letzte Interventionen in Münster
|
Beese, Dieter |
2013 |
|
|
Keine Sonder- und Parallelsysteme, keine dritte Säule
| Rolle und Relevanz von Bildungsträgern beim Übergang Schule, Beruf in NRW
|
Pantel, Paul |
2013 |
|
|
Logische Architektur des DA-NRW
|
Cuy, Sebastian |
2013 |
|
|
Die Margeritenblüte im Zentrum ökologischer Beziehungen
| ein Anwendungsbeispiel für das Basiskonzept System im Biologieunterricht
|
Blana, Heinrich |
2013 |
|
|
Stadtentwicklungskonzept Hattingen 2030
|
Hattingen |
2013 |
|
|
Masterplan Wissenschaft Dortmund
| 15.02.2013
|
Heikenfeld, Mechthild; Dortmund |
2013 |
|
|
Radregion Münsterland, Infrastrukturkonzept - Kurzfassung
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2013 |
|
|
Offene Arbeit und U3-Betreuung schließen sich nicht aus
| sechs Gruppen und drei offene Bereiche für verschiedene Altersgruppen
|
Ursinus, Elke |
2013 |
|
|
Integriertes Klimaschutzkonzept - Endbericht
| Endbericht
| Stand: Oktober 2013 |
Herne |
2013 |
|
|
Konzeption des evangelischen Kirchenkreises Hagen
| eine gemeinsame Hoffnung, ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott
|
Evangelischer Kirchenkreis Hagen |
2013 |
|
|
Integriertes Klimaschutzkonzept - Kurzfassung
| Stand: Oktober 2013 |
Herne |
2013 |
|
|
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Gütersloh
|
Brieden-Segler, Michael; Dittmann, Katrin; Grobecker, Hubert; Reckefuß, Claudia; Gütersloh; E&U Energiebüro (Bielefeld) |
2013 |
|
|
Haushaltssanierungsplan ... / Stadt Datteln
| Fortschreibung
|
Datteln |
2013 |
|
|
Radregion Münsterland, Logistikstudie - Kurzfassung
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk |
2013 |
|
|
Gesamträumliches Planungskonzept zum Masterplan Erneuerbare Energien der Stadt Beckum
| Endbericht zum Masterplan Erneuerbare Energien Beckum
|
Kasper, Michael; Beckum |
2013 |
|