1041 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Man hat mir gesagt, meine Augen waren blau."
| 125 Jahre Rheinischer Blindenfürsorgeverein 1886 Düren
| 1. Auflage |
Hahne, Bernd; Dreves, Friedrich; Rheinischer Blindenfürsorgeverein 1886 Düren; LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum |
2013 |
|
|
Die spätgotische Kreuzigungstafel der Stiftskirche in Kranenburg
| ein Memorialbild für Herzog Adolf von Kleve
|
Karrenbrock, Reinhard |
2013 |
|
|
Echo Melanchtonis (...) und Dialogus Philalethis et Genii (...)
| zwei im Rahmen des Kölner Reformationsversuchs verfasste, unbekannt gebliebene Flugschriften aus dem Jahr 1545
|
Steiniger, Judith |
2013 |
|
|
Die Folgen des "Kulturkampfes" für die Kreuzschwestern auf Haus Aspel
| die Übersiedlung von Zwanenburg nach Spa/Theux in Belgien
|
Gollnick, Rüdiger; Gollnick, Monika |
2013 |
|
|
Der Landtag NRW - 25 Jahre am Rhein
|
Gärtner, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2013 |
|
|
Das Kochbuch Bergisches Land
| an den Ufern der Wupper
| 1. Aufl |
Harhaus, Helmut; Landfrauen Remscheid |
2013 |
|
|
Venauen
| vom Wandel eines Rittersitzes, Adelssitz - Großbürgerliche Villa - NSV-Gauschule - Arthénée Royal - Wohnpark
|
Gernert, Klaus-Dieter; Geschichtsverein für die Gemeinde Rösrath und Umgebung |
2013 |
|
|
Filmische Stadtporträts als Instrumente des Stadtmarketings am Beispiel von Gelsenkirchen und Castrop-Rauxel
|
Springer, Ralf |
2013 |
|
|
Napoleon an Rhein, Wupper und Dhünn
| zwischen Hass und Bewunderung
|
Arndt, Suzanne; Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen |
2013 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 96 : Lfg. 19: Bedburg / Bearb.: Elfi Pracht-Jörns
|
Pracht-Jörns, Elfi; Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde |
2013 |
|
|
Quellen zu den Orgeln der Orgelbauerfamilie König im Nachlass des Kölner Kirchenmusikers und Musikwissenschaftlers Clemens Reuter
|
Mellentin, Peter |
2013 |
|
|
Erinnerungen ehemaliger Zwangsarbeiter bei der Deutschen Reichsbahn in Köln
| das Reichsbahnlager "Grenzstraße" in Köln-Kalk 1942 - 1945
|
Müller, Jenny |
2013 |
|
|
Weihnachten im Bergischen Land
|
Link, Olaf |
2013 |
|
|
Vom Alabasterberg bis zum Teufelsfuhrloch
| die Geschichte der Kalkbrennerei und des damit verbundenen Braunkohlenabbaus in Bergisch Gladbach ; (Gladbach, Gronau, Refrath, Paffrath, Sand, Herrenstrunden)
|
Brenner, Hans Leonhard |
2013 |
|
|
Tagebücher 1854 - 1871, 3: 1863 - 1867
|
Baudri, Friedrich; Gierse, Ludwig; Heinen, Ernst |
2013 |
|
|
Vor hundert Jahren
| Rade unter der Fremdherrschaft und in den Freiheitskriegen
| Nachdr. der Ausg. Radevormwald 1913 |
Pollmann, Hermann |
2013 |
|
|
Ordensfrauen im Erzbistum Köln 2013
| "Herr, zu wem sollen wir gehen?" (Joh. 6,68) ; anlässlich des 80. Geburtstags des Erzbischofs von Köln Joachim Kardinal Meisner
|
Meisner, Joachim; Arbeitsgemeinschaft der Ordensfrauen im Erzbistum Köln |
2013 |
|
|
125 Jahre Friedrichstraße
| 1888 - 2013 ; Velberts Einkaufsstraße im Wandel der Zeit
| 1. Aufl |
Scheidsteger, Jutta |
2013 |
|
|
Der Archäologe, Althistoriker und Museumsmann Harald von Petrikovits
|
Joachim, Hans-Eckart |
2013 |
|
|
Grenzen des katholischen Milieus
| Stabilität und Gefährdung katholischer Milieus in der Endphase der Weimarer Republik und in der NS-Zeit ; Bayerischer Wald - Eichsfeld - Emsland - Ermland - Grafschaft Glatz - Münsterland - Oberpfalz - Oberschlesien - Oldenburger Münsterland - Passau - Pfalz - Rheinland-Westfalen - Südbaden, Südwürttemberg, bayerisch Schwaben - Unterfranken
|
Kuropka, Joachim |
2013 |
|
|
"Volksgemeinschaft" als Gegenstand sozialer Praktiken
| eine Untersuchung am Beispiel der NSDAP-Ortsgruppe Lohmar
|
Handschuhmacher, Thomas |
2013 |
|
|
Villen in Langenberg
| 2. Aufl |
Felbert, Julius von |
2013 |
|
|
Historische Skizzen
| zu den Wuppertaler Stadtquartieren Sonnborn, Zooviertel und Varresbeck
|
Mahlberg, Hermann J. |
2013 |
|
|
Kempen unterm Hakenkreuz, Bd. 1: Eine niederrheinische Kreisstadt im Nationalsozialismus
|
Kaiser, Hans |
2013 |
|
|
Don Gabriel de la Torre - ein spanischer Gubernator der Stadt und Festung Jülich (1641 - 1660)
| zur Stadtgeschichte im Dreißigjährigen Krieg
|
Bers, Günter |
2013 |
|