72 Treffer
—
zeige 51 bis 72:
|
|
|
|
|
|
Messbare Erfolge nach nur 3 Jahren?
| Zwischenbilanz des Monitorings im LIFE+Projekt "Ems bei Einen"
|
Bockwinkel, Günter |
2013 |
|
|
Die Ausbreitung der Agrarlandschaft
|
Knapheide, Günter |
2013 |
|
|
Das Vereinshaus Wiesenstraße 21 des NABU-Stadtverbandes Bielefeld – eine 111-jährige Geschichte
|
Albrecht, Jürgen |
2013 |
|
|
Der gesellschaftliche Wandel in der Umweltpolitik und sein Einfluss auf die fachliche Auswahl von Naturschutzgebieten durch die LÖBF
| vom Umweltprogramm NRW 1983 bis zur Meldung des Netzes Natura 2000 ; Thomas Neiss gewidmet
|
Woike, Martin |
2013 |
|
|
Natur erleben und Umweltbildung in Köln
|
Karabaic, Dunja; Köln. Umwelt- und Verbraucherschutzamt; Köln |
2013 |
|
|
Umweltalarmplan
|
Rheinisch-Bergischer Kreis |
2013 |
|
|
Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern
| Fachtagung 10./11. Juni 2013, Paderborn
|
Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Tagung Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern (2013 : Paderborn) |
2013 |
|
|
Kritische Anmerkungen zur Abgrenzung der Großlandschaften in Nordrhein-Westfalen
|
Schumacher, Heinz; Vorbrüggen, Wolfgang |
2013 |
|
|
Mittelwaldähnliche Waldrandgestaltung und Waldrandnutzung
| ein ökonomisch tragfähiges Verfahren zur Förderung der biologischen Vielfalt von Waldrändern
|
Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank |
2013 |
|
|
Der Naturschützer Karl Oberkirch - weitere Informationen
|
Koerner, Andreas |
2013 |
|
|
Natur:Kultur
| vom Landschaftsbild zum modernen Naturschutz ; Professor Albert Schmidt zum 80. Geburtstag gewidmet
| 1. Aufl |
Frohn, Hans-Werner; Schmidt, Albert |
2013 |
|
|
Max Lohmeyer
| Mahner und Vorbild im Naturschutz, Gründungsmitglied und Urgestein des NABU Steinfurt
| 1. Auflage |
Niehues, Barbara |
2013 |
|
|
Naturwaldkonzept Bielefeld
| ein Vorschlag zur Förderung der biologischen Vielfalt im Bielefelder Körperschaftswald
|
Albrecht, Jürgen |
2013 |
|
|
AAV-Jahresbericht
|
AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung |
2013 |
|
|
Netzwerk Umwelt
| stärken. fördern. verbinden
|
Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt |
2013 |
|
|
In der Lippeaue tut sich was
| die Wandlung der "Rieselfelder Werne"
|
Klinger, Klaus |
2013 |
|
|
10 Jahre Naturschutzstiftung Kreis Steinfurt
| Kulturlandschaft bewahren, Kompensationsmassnahmen umsetzen, Naturschutzprojekte fördern
|
Schneiders, Udo; Weßling, Kirsten; Knüver, Clarissa; Naturschutzstiftung (Kreis Steinfurt) |
2013 |
|
|
Ein Parqadies vor unserer Haustüre: die Lippe
|
Kleimann, Jürgen |
2013 |
|
|
10 Jahre Biologische Station Westliches Ruhrgebiet
|
|
2013 |
|
|
"...die nahe Beziehung zur übrigen belebten Welt richtig zu würdigen"
| Hermann Müller und der Naturschutz
|
Münz, Heinrich |
2013 |
|
|
Wie lässt sich die Wiederbesiedlung renaturierter Fließgewässerabschnitte prognostizieren?
| ein Modellierungsansatz zur Prognose der Ausbreitung aquatischer Wirbelloser
|
Sondermann, Martin |
2013 |
|
|
Von der Idee zur Großbaustelle -
| Erfolgsfaktoren beim Renaturierungsvorhaben Ems in Einem
|
Schimmer, Hannes |
2013 |
|