|
Die Bauwerke rund um den Möhnesee | Sperrmauer, Stollen und Brücken | Harder, Ludger | 2013 | |
|
"Und wieder tobte der See und eine Riesenwoge stürzt über die Mauer" | Schütte, Karl | 2013 | |
|
Aufbau und Technik der Staumauer | Harder, Ludger; Moschner, Ulrich | 2013 | |
|
Die ersten Touristen kommen | Moers, Martin | 2013 | |
|
Franz Brantzky: Architekt der Möhnetalsperre | Exkurs | Kracht, Peter | 2013 | |
|
Der Beitrag der Möhnetalsperre zur Wasserversorgung des Ruhrgebietes | Harder, Ludger | 2013 | |
|
Segeln am Möhnesee - die Entwicklung des Segelsports | Schladör, Hans | 2013 | |
|
Die Nutzung der Wasserkraft an der Möhnetalsperre | Harder, Ludger | 2013 | |
|
Kerspetalsperre (Märkischer Kreis) Verhüttungsplatz Nr. 105 | Overbeck, Michael | 2013 | |
|
Vom Wiesental zum Wasservogel-Paradies | die Besonderheiten der Möhnetalsperre in ökologischer Sicht | Stichmann, Wilfried | 2013 | |
|
Die Möhneschifffahrt gestern und heute | Moers, Martin | 2013 | |
|
Die Möhnetalsperre im Blickfeld der (bildenden) Künstler | Winkelmann, Michael | 2013 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA