186 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Günther-Peill-Stiftung
| = <<The>> Günther Peill Foundation
|
Donauer, Carla |
2012 |
|
|
Überreste von St. Quintin entdeckt
|
Hopp, Detlef |
2012 |
|
|
Das Fabry-Jahr 2010
|
Morgner, Bernd |
2012 |
|
|
Führungsaufgabe Vereinbarkeit von Beruf und Familie am Beispiel des Universitätsklinikums Münster
|
Mohar, Béatrice |
2012 |
|
|
Ein Glücksfall der Essener Geschichte - das neue Museum Folkwang
|
Raskob, Simone; Scheytt, Oliver |
2012 |
|
|
Zwischen Welttheater und "Ruhrisierung"
| die Wahrnehmung des "Europäischen Kulturhauptstadtjahres Ruhr.2010" in der Zeitungsberichterstattung
|
Ernst, Thomas |
2012 |
|
|
Der Werler Weg zur Sekundarschule
|
Blome, Sabine |
2012 |
|
|
Hellwach gegen Rechtsextremismus?
| dem Vorwurf, auf dem rechten Auge blind zu sein, setzt das Polizeipräsidium "intensivere Maßnahmen im Kampf gegen Nazi-Gewalt" entgegen
|
Nasemann, Silke |
2012 |
|
|
Landschaft museal
| das neu eröffnete Siebengebirgsmuseum
|
Scheuren, Elmar |
2012 |
|
|
Erfolgreiche Bildungsarbeit in Archiven
| Projektpräsentationen des Stadtarchivs Ratingen
|
Münster-Schröer, Erika |
2012 |
|
|
ProDaZ - Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern
| ein Modellprojekt der Universität Duisburg-Essen und der Stiftung Mercator
|
Benholz, Claudia |
2012 |
|
|
Vom Laienspiel zum Fachverband - die RAST
| 2., erw. und überarb. Aufl |
Broich, Josef |
2012 |
|
|
Monitoring: Entwicklung des Lebensraumtyps Hainsimsen-Buchenwald
| im FFH-Gebiet Schanze (Kreis Siegen-Wittgenstein) wird unter Berücksichtigung der gebietsspezifischen Rahmenbedinungen im Mittelgebirge die weitere Entwicklung von Buchen-Lebensraumtypen ohne und mit Maßnahmen dokumentiert, die durch Fichten-Naturverjüngung potentiell gefährdet sind
|
Leder, Bertram |
2012 |
|
|
"Die Richter wissen nicht, was ein Happening ist."
| dem Museum Schloss Moyland wird auch in zweiter Gerichts-Instanz verboten, Fotos einer legendären Beuys-Aktion auszustellen ; das Urteil könnte weitreichende Folgen für Kunst- und Pressefreiheit haben
|
Deuter, Ulrich; Bergmann, Simon |
2012 |
|
|
Bevölkerungsentwicklung
| Oerlinghausen hat mit seinen 32,7 Quadratkilometern die kleinste Gebietsfläche aller Kommunen im Kreis Lippe
|
Hötger, Udo |
2012 |
|
|
Bürgerliche Villen in Brühl
| 40 Jahre nach ihrer Wiederentdeckung
|
Custodis, Paul-Georg |
2012 |
|
|
Islamische Religionskunde/islamischer Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen
| Erfahrungen und Perspektiven
|
Ohlms, Ulla |
2012 |
|
|
Wewelsburg nach der kommunalen Neugliederung 1975 - Entscheidungen, Ereignisse, Folgen
|
Hillebrand, Johannes |
2012 |
|
|
Ein römischer Schienenarmschutz aus Messing
| Neufund vom Niederrhein
|
Brüggler, Marion; Dirsch, Christiane; Drechsler, Michael |
2012 |
|
|
Atypische und prekäre Beschäftigung
| empirische Befunde für NRW
|
|
2012 |
|
|
Das Ruhr-Museum, Essen ...
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2012 |
|
|
Geschichte u n d Gedächtnis!
| der Zweite Weltkrieg als Ausstellungsthema im Ruhrland- und Ruhr-Museum
|
Jamin, Mathilde |
2012 |
|
|
Fossile Eiskeilnetze und Frostbodenstrukturen im Raum Viersen-Krefeld (Kempener Platte)
|
Skupin, Klaus |
2012 |
|
|
Vom Bildungsideal zum Standortfaktor
| städtische Kultur und Kulturpolitik in der Bundesrepublik
|
Ditt, Karl |
2012 |
|
|
Erhalt des schriftlichen Kulturerbes
| Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ; Bericht der geförderten Einrichtungen - ULB Bonn, ULB Düsseldorf, ULB Münster, USB Köln - über die Maßnahmen im Zeitraum 2007 bis 2011 und über die weiteren Planungen
|
Feldmann, Reinhard; Vogt, Renate |
2012 |
|