82 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Schönheit der Erde | selbst ein magischer Ort, zeigt der Gsometer auch 2012 die Schau "Magische Orte" Kawohl, Helmut 2011

Vom Arbeiterverein zum großen Dienstleister | sein 100-jähriges Bestehen konnte der Turnerbund Osterfeld als mitgliederstärkster Sportverein in Oberhausen feiern Kawohl, Helmut 2011

Das "Jobeljahr"? | Oberhausen 2012 Wilke, Volker 2011

Wider das Vergessen | 50 Jahre Gedenkhalle - neue Dauerausstellung schildert das Schicksal von Zwangsarbeitern während des Nationalsozialismus in Oberhausen Knümann, Astrid 2011

Floristische und vegetationskundliche Untersuchungen der ehemaligen Kohlelagerfläche "Waldteichgelände" in Oberhausen (westliches Ruhrgebiet) | = Floristic and phytosociological analyses of the former coal depository "Waldteichgelände" in Oberhausen (Western Ruhr Area) Trein, Linda; Keil, Peter; Schumacher, Wolfgang 2011

Im Regenstrom der Farbe Uelsberg, Gabriele 2011

Farbe als Metapher Müller, Sabine Elsa 2011

"Perusch", die liberale jüdische Gemeinde Oberhausen, kämpft um Anerkennung (2008) Keller, Manfred 2011

Biomasse für wohlige Wärme | kleines Kraftpaket schluckt "grünen Brennstoff" und versorgt 6000 Haushalte mit Strom Berger, Martin 2011

"Was bleibt von dem 'etwas anderen' Verein?" Scharte, Sebastian; Sommers, Hajo; Binder, Thorsten 2011

Bewältigung des Strukturwandels | Ludwigshafen im Vergleich mit sieben industriell geprägten Großstädten Ludwigshafen am Rhein. Bereich Stadtentwicklung 2011

Elefant im Elfengewand | der lange Weg zur Rehberger-Brücke Sibum, Helen 2011

Wellness venezianisch | ein Besuch in Venedig zur 54. Kunst-Biennale - und bei Christoph Schlingensief im deutschen Pavillon Behrendt, Eva 2011

Christoph Schlingensiefs autobiographische Inszenierungen Annuß, Evelyn 2011

Sehr komisch! | das kleine Arschloch, Käpt'n Blaubär und die Phantasie-Welt Zamoonien ; die Ludwig Galerie Schloss Oberhausen zeigt "Die 7 1/2 Leben des Walter Moers" Belghaus, Volker K. 2011

Von der St. Antony-Hütte bis zum Elektrostahlwerk | die Wiege der Ruhrindustrie in Oberhausen | 1. Aufl Pegels, Stephan; Klunk, Peter; Becker, Heinrich 2011

Artefakt und Naturwunder | das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig ; [... erscheint anlässlich der Ausstellung [4. Februar bis 17. April 2011] Artefakt und Naturwunder, das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig] Preising, Dagmar; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Ausstellung Artefakt und Naturwunder, das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig (2011 : Oberhausen) 2011

"Außenseiter ?" | archivische Streiflichter auf die Pädagogische Akademie Oberhausen (1946 - 1953) und das "Institut für Textiles Gestalten" in Köln (1948 - 1968) Freitäger, Andreas 2011

Heimatfront | Vom Blitzkrieg in Europa zum Luftkrieg an der Ruhr Leidiger, Karsten 2011

NRW-Pilotprojekt "Integrierter Lärmaktionsplan Duisburg-Nord/Oberhausen" | Erfahrungsbericht Stöcker-Meier, Elke; Richard, Jochen 2011

Die "kommunalen" Atomprojekte von 1955 bis 1960 Dudde, Matthias 2011

Ewig Modern | das Europahaus am Friedensplatz Tihanyi, Chari 2011

Die Angst vor dem chinesischen Drachen | warum die MAN-Diesel-Turbo-Konzernleitung viele Millionen in China investiert und damit ihre 1800 Oberhausener Arbeitnehmer erschreckt Szymaniak, Peter 2011

Provisorium der Unwägbarkeiten | wie die "Therapie-Einrichtung" nach Oberhausen kam Sibum, Helen 2011

"Wo es noch Bratwurst vom Holzkohlegrill gibt - und warmes Bier im Sommer ..." | der SC Rot-Weiß Oberhausen auf seinem Weg vom Schülerclub zum Arbeiterverein Seiwert, Peter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW