141 Treffer — zeige 51 bis 75:

Neue Frömmigkeit auf dem Lande | niederrheinische Süsternkonvente der Devotio Moderna auf dem platten Land Pohl, Meinhard 2008

Graefenthal | ein Kloster der Zisterzienserinnen am Niederrhein Dohmen, Kristin; Landschaftsverband Rheinland 2008

Totengedenken des Mittelalters und kulturelles Gedächtnis | Überlegungen zur Perspektive der Memoriaforschung für das Frauenstift Essen Schilp, Thomas 2008

Macht in Frauenhand | 1000 Jahre Herrschaft adliger Frauen in Essen | 4. Aufl Küppers-Braun, Ute 2008

"Würkliche Arme" und "muthwillige Bettler" | die preußische Armengesetzgebung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Lerche, Eva-Maria 2008

Stifterinnenbilder im Kontext gemeinschaftlicher Tradition | Essen und Quedlinburg im Vergleich Niederkorn-Bruck, Meta 2008

Die Entstehung der Abtei Graefenthal und deren Beziehung zur Münsterabtei Roermond | eine diplomatische Untersuchung zur Gründung der Abtei Dijkhof, Everardus Cornelis 2008

Up de Nonnen | 1658 - 2008 ; 350 Jahre in Paderborn: Das Michaelskloster und seine Schulen | [Jubiläumsausg.] Mecke, Hartmut 2008

Benediktinerinnenabtei vom Heiligen Kreuz Herstelle Benediktinerinnenabtei vom Hl. Kreuz (Herstelle) 2008

"Sta et memento viator" - das Kloster Graefenthal als Begräbnisort Meys, Oliver 2008

Die Klöster der Zisterzienserinnen im Rheinland | Aspekte zu Bauforschung, Gender und Spiritualität Dohmen, Kristin 2008

Machtanspruch uns Memoria | die Bedeutung Graefenthals im Zentrum des Herzogtums Geldern Frankewitz, Stefan 2008

Die Funktions- und Wirtschaftsbauten auf dem Klosterareal Notarius, Christina 2008

Die Frauenzisterze Graefenthal im Kontext der rheinischen Frauenklöster Gechter, Marianne 2008

Bernhard II. zur Lippe und die Mission in Livland Bender, Wolfgang 2008

Gut vorbereitet? | die Kunst des rechten Sterbens : Begleitheft zur Sonderausstellung "Gut Vorbereitet? Die Kunst des rechten Sterbens" (22.06.2008 - 14.02.2009) Bömken, Elisabeth; Stiftung Kloster Dalheim; Stiftung Kloster Dalheim 2008

Der Anspruch des Kölner Makkabäer-Klosters auf einen Platz in der Ursulalegende Peters, Wolfgang 2008

Mittelalterarchäologie auf Kloster Graefenthal Wroblewski, Jens 2008

Erwerbspolitik und Güterbesitz des Klosters Graefenthal im Mittelalter Thissen, Bert 2008

Der Anspruch des Kölner Makkabäer-Klosters auf einen Platz in der Ursulalegende Peters, Wolfgang 2008

Kirche und Kloster: zur mittelalterlichen Baugestalt des Klosters Graefenthal Dohmen, Kristin 2008

Historisches Kartenmaterial bei der Vorbereitung der archäologischen Untersuchung Böhm, Edmund 2008

Kleines Samenkorn - großer Baum | 175 Jahre Arme Schulschwestern v. U. L. Fr. seit 1850 auf der Brede Jörgens, Maria Apollinaris 2008

Zum Titelbild: "Ora et labora" auf dem Abteiberg | die ehemalige Benediktiner-Abteikirche St. Vitus in Mönchengladbach Wietzorek, Paul 2008

Raumwirklichkeit des Zisterzienserinnenklosters Graefenthal auf die umgebende Kulturlandschaft Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW