124 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das Kulturlandschaftsprogramm in Nordrhein-Westfalen
|
Woike, Martin |
1999 |
|
|
Zweites Kolloquium der Landschaftsbeiräte
| 18. September 1999 in Recklinghausen
|
Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Kolloquium der Landschaftsbeiräte (2 : 1999 : Recklinghausen) |
1999 |
|
|
Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege
| Feuchtgebietsschutz und Flächenerwerb für den Naturschutz aus der Sicht der Nordrhein-Westfalen-Stiftung
|
Stichmann, Wilfried |
1999 |
|
|
Feuchtwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen
| Standortbestimmung und Perspektiven
|
Woike, Martin |
1999 |
|
|
Grundlagen des Naturschutzes auf Schwermetallstandorten in Nordrhein-Westfalen
| abiotische Verhältnisse, Flora, Vegetation, Fauna, aktuelle Schutzsituation und zukünftige Zielsetzungen
|
Pardey, Andreas |
1999 |
|
|
Umweltschule Paderborn
| grüne Klassenzimmer ; Natur erleben und Umwelt schützen im Schloß- und Auenpark Paderborn
| 3., erw. u. aktualis. Aufl |
Deleker, Gerda; Schloß- und Auenpark-Gesellschaft (Paderborn) |
1999 |
|
|
Möglichkeiten eines Biotopverbunds im industriell geprägten Raum
| das Beispiel Duisburg
|
Meßer, Johannes |
1999 |
|
|
Wandern, Wald, Gesundheit
| 40 Jahre Wilhelm-Münker-Stiftung Hilchenbach
|
Wilhelm-Münker-Stiftung |
1999 |
|
|
Stiftung Naturschutzgeschichte: Sammelfelder der Naturschutz- und Umweltgeschichte
|
Franke, Niels |
1999 |
|
|
Landschaftspflegerischer Ausführungsplan für die Rheinquerung im Zuge der BAB A 44
| eine Dokumentation
|
Attermeyer, Adolf; Smeets + Damaschek Planungsgesellschaft (Erftstadt) |
1999 |
|
|
Die Beerenbrouck-Ley
| ein ganz erstaunlicher Entwässerungsgraben
|
Ochse, Monika |
1999 |
|
|
Quellbiotope in Hamm
| Lebensräume der besonderen Art
|
Bielawski, Thomas; Lindner, Klaus; Hamm (Westf). Umweltamt |
1999 |
|
|
Beirat bei der Unteren Landschaftsbehörde
| ein Instrument für den Natur- und Landschaftsschutz in Dortmund
|
Neugebauer, Reinhold |
1999 |
|
|
Engagierte Kämpfer zwischen Freude und Leid
|
Hubatsch, Herbert |
1999 |
|
|
Das VNV-Projekt "Rotes Höhenvieh" - Modell für Landwirte des Sauerlandes
|
Legge, Harald |
1999 |
|
|
Zwanzig Jahre praktische Naturschutzarbeit - ein Fotobericht über die Aktivgruppe
|
Mensendiek, Helmut |
1999 |
|
|
Biologische Station Krickenbecker Seen e.V
|
Reyrink, Leo |
1999 |
|
|
10 Jahre Biologische Station Krickenbecker Seen
|
Reyrink, Leo |
1999 |
|
|
Extensive Dauerbeweidung mit Heckrindern statt Brache
| Entstehung, Ziele und Finanzierung eines Projektes im Kreis Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
|
Schulte-Bocholt, Annette |
1999 |
|
|
Projekt Bauerngarten am Schelphof - naturnaher Garten
|
Mensendiek, Helmut |
1999 |
|
|
Schicksal und Chancen einer Flusslandschaft
| die Lippeaue
|
Klinger, Klaus |
1999 |
|
|
Historische Kulturlandschaften sind Erbe und Verpflichtung zugleich
|
Tenbergen, Bernd |
1999 |
|
|
Natur und Heimat als Herzensangelegenheit
| Josef Cornelissen zum 65. Geburtstag
|
Loos, Wilfrid |
1999 |
|
|
Landschaftsstrukturkonzept Westmünsterland
| Hinweise und Leitlinien für den zukünftigen Umgang mit Natur und Landschaft im Kreis Borken
|
Tenbergen, Bernd; Woltering, Udo; Schulte, Roland |
1999 |
|
|
Naturschutz zum Anfassen
| Ausstellung wird eine Attraktion der Biologischen Station
|
Ochsenfeld, Christian |
1999 |
|