69 Treffer — zeige 51 bis 69:

Salzwerk "uflon" erstmals 1048 erwähnt | Bad Salzuflen erhielt vor 500 Jahren d. Stadtrechte 1988

500 [Fünfhundert] Jahre Stadt Bad Salzuflen | am Anfang stand d. Salz Hendrix, Gerd Peter 1988

Bad Salzuflen | Beiträge aus Geschichte und Naturkunde Niebuhr, Hermann; Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe 1988

Rathaus Bad Salzuflen | 1. Aufl Hoppe, Katharina 1988

Auferstehungskirche der Ev.-luth. Kirchengemeinde im Staatsbad Salzuflen | 2., überarb. Aufl Schendel, Eberhard 1988

Verwundete Landschaft am "Stumpfen Turm" wurde zum Erholungsgebiet Müller, Karl 1988

Polizeistation Bad Salzuflen | Tag d. offenen Tür; Polizeistation Bad Salzuflen Schülerstraße 31 am 11. Juni 1988 Stock, Manfred 1988

Salzuflen im Rückblick der Geschichte Rau, Hermann Günter 1988

Bad Salzuflen im Luftbild Beermann, Wilfried 1988

625 [Sechshundertfünfundzwanzig] Jahre Retzen | 1363 - 1988 1988

Feste und Feiern im Ratskeller Salzuflen 1895 - 1918 | Stadtdokumente Rau, Hermann Günter 1988

Das Fachwerkhaus Dammstraße 8 Rau, Hermann Günter; Oberdiek, Wilhelm 1988

Das Fürstliche Kurtheater in Bad Salzuflen Rau, Hermann Günter 1988

Die Ur- und Frühgeschichte des Stadtgebietes Bad Salzuflen Luley, Helmut 1988

Die Vogelwelt des städtischen, früher von Stietencronschen Parks in Schötmar | dargest. auf Grund 45jähriger eigener Beobachtung Wolff, Gustav 1988

Gut Ribbentrup | e. geschichtl. Rückblick Wallbaum, Kurt 1988

Aus der Geschichte der Synagoge zu Schötmar Wallbaum, Kurt 1988

Das alte Urfehdebuch von Salzuflen Brenker, Karl 1988

Bad Salzuflen | Beitr. aus Geschichte u. Naturkunde Niebuhr, Hermann; Springhorn, Rainer 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1988

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW