50 Treffer — zeige 6 bis 30:

Produktion von Flugzeugtreibstoff in den Felsen des Hönnetals 1944/45 | Deckname: "Eisenkies/Schwalbe 1" Fricke, Antonius 2020

Prähistorische Funde in den Höhlen des Hönnetals | Andreas Kolarik Kolarik, Andreas 2020

Zur Flora und Fauna des Hönnetals Stüeken, Heinrich 2020

Historische Wege im Hönneraum Hinzpeter, Jürgen 2020

Annette von Droste-Hülshoff im Tal der Hönne | "und ist doch froh Klusenstein gesehn zu haben" Fricke, Antonius 2020

Die Entstehung des Hönnetals | 360 Millionen Jahre Geschichte Kolarik, Andreas 2020

Die Eisenbahn im Hönnetal (1870 bis 1920) | erste Aktivitäten des Hönnetalbahn-Komitees Hüsken, Markus 2020

Die Schutzaktion zur Erhaltung der Schönheit des Hönnetals | ein Muster bürgerschaftlichen Engagements im Spiegel der zeitgenössischen Presse Allhoff-Cramer, Adalberg 2020

Westälischer Landadel | Pioniere der Industrieentwicklung im Hönnetal Allhoff-Cramer, Adalbert 2020

100 Jahre Schutzaktion | die Rettung der Schönheit des Hönnetals Naturhistorischer Verein Hönnetal 2020

Archäologisches aus dem Hönnetal Bleicher, Wilhelm 2016

The Givetian-Frasnian Hönne Valley Reef Complex (northern Sauerland) - an outline of stratigraphy and facies development Becker, Ralph Thomas; Aboussalam, Zhor Sarah; Stichling, Sören; May, Andreas; Eichholt, Stephan 2016

Saurier im Hönnetal | eine Karstspalte im Sauerland dokumentiert eindrucksvoll die heimische Tierwelt der Unterkreidezeit Lanser, Klaus-Peter 2015

Vorfahren der Tyrannosaurier aus dem Hönnetal bei Balve | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2015

Kuno Graf von Schreckenstein | gereimte Abenteuer | 1. Aufl Rickenbrock, Norbert; Wortspiel Literatur Frank Kallweit 2015

Die Reste pflanzenfressender Dinosaurier aus der Unterkreide des Hönnetals | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2014

Nachweise von Flugsauriern aus einer Verkarstung im Bereich des Hönnetals bei Balve | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2014

Hönnetal im Sauerland | Einblicken, Entdecken, Wohlfühlen : Natur erleben, aktiv genießen Hönnetal/Sauerland-Touristik 2014

Säugetiere aus einer Verkarstung des devonischen Massenkalkes im Hönnetal bei Balve | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2012

Raubsaurier aus einer Verkarstung im devonischen Massenkalk im Hönnetal bei Balve | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2011

Im Schienenbus durchs Hönnetal | ein Reisebericht Puls, Gerd 2011

Hydrierwerk in den Kalkfelsen des Hönnetals | bombensichere Benzingewinnung mit zehntausend Menschen im letzten Weltkrieg Fricke, Antonius 2010

Eulenköpfe, Seelilien und Flugsaurier | ein Geo-Reiseführer zum Kalkstein, Kalk-Abbau und zu den Fossilien des Hönnetals | 1. Aufl Polenz, Harald 2008

Das Hönnetal | zur geologischen und anthropogenen Struktur des mittleren Talabschnittes und seiner Umgebung Dickhäuser, Oliver 2005

"Die> Räuber-Flucht im Hönnen Tahl", ein Spottgedicht auf hessische Soldaten Bönemann, Theo; Tillmann, Rudolf 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA