41 Treffer — zeige 6 bis 30:

Fontänen, Kunst und alte Kronen | der Theodor-Heuss-Park in Soest - eine Rückblende Maas, Ilse 2020

"Das Leben in der Nordstadt findet auf der Straße statt" | ein Gespräch mit Jasna und Milena Rethmann über das Zusammenleben auf dem Dortmunder Nordmarkt Rethmann, Jasna; Rethmann, Milena; Krämer-Hoppe, Rike; Weber, Philipp 2019

Die Karlstraße (Karl-Wildschütz-Str.) und ihre Häuser und Bewohner Degenhardt, Berthold 2019

Moggeler und Bleimöpse Tesch, Ulrike 2018

Möhnestraße (Neheim) im Wandel - Geschichtswerkstatt als Methode zur Erforschung der jüngeren Geschichte Ahlborn, Reiner 2018

Der Kirchplatz und seine Bewohner 2018

Werk Halle - Information für die Nachbarn der Baxter Oncology GmbH und die Öffentlichkeit gemäß § 8a der Störfallverordnung | Stand Juli 2018 Baxter Oncology GmbH 2018

Bilderbogen vom Südertor | Wohnungen und Dienstleistungen am Eingang zum Stadtzentrum Olmesdahl, Dieter 2018

Werk Bielefeld - Information für die Nachbarn der Baxter Oncology GmbH und die Öffentlichkeit gemäß § 8a der Störfallverordnung | Stand Juli 2018 Baxter Oncology GmbH 2018

Leichenzüge und Beerdigungen in der Möhnestraße Ahlborn, Reiner 2017

Hausverlosung bei Gebrüder Kaiser Ahlborn, Reiner; Weber, Katharina 2017

Kriegs- und Nachkriegszeit in der Möhnestraße Ahlborn, Reiner 2017

Der Fröndenberger Marktplatz um und nach 1900 | aus den Erinnerungen von Architekt und Gemeinderatsmitgliedd Josef Kulczak (1904-1990) Kulczak, Josef 2017

Die Möhnekatastrophe Ahlborn, Reiner 2017

Arbeiter, Handwerker, Kaufleute ... | sozial- und wirtschaftsstatistische Bemerkungen zur Möhnestraße im 20. Jahrhundert Hahnwald, Jens 2017

Mobilität in der Möhnestraße Dicke, Angela 2017

Kinderzeit in der Möhnestraße Ahlborn, Reiner 2017

A 40 Mölleken, Sebastian 2015

Fürstinnenstraße | Geschichte (n) einer alten Straße in der Feldmark Koenen, Hans-Joachim; Heimatbund Gelsenkirchen 2015

Der Ort, wie er wirklich ist | eine Stiftung gibt 200.000 Euro für ein Kunstprojekt am Dortmunder Borsigplatz ; die Hälfte wird in ein Spielgeld namens "Chancen" eingetauscht und den Bewohnern geschenkt ; Sie können damit ausschließlich in Kunst-Projekte zum Mitmachen investieren ; dazu leben vier Künstler ein Jahr lang im Viertel ; kann das gut gehen? Pinetzki, Katrin 2014

Meine Jugenderinnerungen an Bürgerplatz und Bismarckplatz Platte, Christel 2014

Die imaginären Schwellen der Kunstvermittlung Bednarek, Leonie 2014

Hafenwelten | [die Ausstellung Hafenwelten mit den Fotografien von Thomas Mayer wurde vom 28. April bis zum 7. Juni 2013 in den Aussellungsräumen des Stadtarchivs Neuss präsentiert] Brandt, Thomas; Mayer, Thomas 2013

Die Aske - eine uralte Straße Giesick, Karl-Heinz 2011

Der Schillerplatz und seine Peripherie Schultz, Klaus-Peter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA