55 Treffer — zeige 6 bis 30:

Konfessionelle Unruhen in Goch | Religionskonflikte in der Stadt Koepp, Hans-Joachim 2019

Konfessionelle und weltanschauliche Konflikte vor dem Hintergrund der Urbanisierung und Industrialisierung der Region | das Beispiel Witten Jähnichen, Traugott 2019

Theatrum Belli - Theatrum Pacis | Konflikte und Konfliktregelungen im frühneuzeitlichen Europa : Festschrift für Heinz Duchhardt zu seinem 75. Geburtstag Dingel, Irene; Paulmann, Johannes; Schnettger, Matthias; Wrede, Martin; Duchhardt, Heinz; Vandenhoeck & Ruprecht 2018

Religion und Politik im Dreißigjährigen Krieg und Westfälischen Frieden | die deutsche und die europäische Dimension Burkhardt, Johannes 2018

Welchem Kaiser gehorchten die Aachener? | Beziehungen zum Stadtherrn während eines reichstädtischen Religionskonfliktes Kirchner, Thomas 2017

Konfession und Gewalt | die Geiselnahme eines bergischen Richtersohnes durch einen niederländischen Gouverneur am Ende des Dreißigjährigen Krieges Helbeck, Gerd 2015

"Die Zeiten einer krassen Polemik sind nicht mehr" | streitbare Konfessionen Birkmann, Günter 2015

Schwester Melisse | die Klosterfrau von Köln ; [biografischer Roman] Schurkus, Tanja 2014

Wucher in einer heiligen Stadt | zur Dynamik eines Diskurses zwischen Religion, Politik und kommunalem Selbstverständnis Arlinghaus, Franz-Josef 2014

Der Jülich-Klevische Erbfolgestreit Richter, Olaf 2014

Die Konkurrenz vor Ort | zur Resonanz eines (verbotenen) protestantischen Gottesdienstes im katholischen Köln 1708 Bellingradt, Daniel 2013

Schnittstelle Niederrhein | die Gründung der niederländischen Republik ; eine systemtheoretische Betrachtung Schröder, Lina 2013

Pluralität - Konkurrenz - Konflikt | religiöse Spannungen im städtischen Raum der Vormoderne | 1. Aufl Oberste, Jörg 2013

Schnittstelle Niederrhein: Die Gründung der niederländischen Republik | eine systemtheoretische Betrachtung | 1. Aufl Schröder, Lina 2013

Aachen brennt | [ein historischer Roman um die Wirrungen der Konfessionen, den Stadtbrand und die Liebe zweier junger Menschen] Leuoth, Volker 2012

Der Konflikt Bischoff ./. Kuhlen Wissen, Volker 2012

Unter beiderlei Gestalt ... | "Kirchenstreit" zwischen den Konfessionen wegen Peter Ulner Höffgen, Klaus 2011

Magister Ortvinus Gratius und die "Dunkelmännerbriefe" | der angesehene Gelehrte aus dem Adelsgeschlecht von Graes im Brennpunkt eines vorreformatorischen Religionsstreits Wilming, Wilhelm 2011

Kardinal Karl Joseph Schulte und die Anfänge des Ansgariuswerkes in der Erzdiözese Köln Vosen, Klaus-Peter 2011

"Religiöse Intoleranz gibt es überall" Motte, Jochen; Rüth, Simone 2011

Judenwohnungen an Prozessionswegen in Dülmen im Alten Reich | [...] das Allerheiligste begaffen Aschoff, Diethard 2010

Geistliche "Streit- und Rauffhändel" in den Mauern Hamms | im 17. Jahrhundert gab es harte Auseinandersetzungen zwischen den Konfessionen Buchhorn, Ingrid 2010

Vor 400 Jahren | Ratingen und der jülich-klevische Erbfolgestreit Schulz-Hönerlage, Joachim 2009

Kirche und Kommune | zu den Beziehungen zwischen der reformierten Kirchengemeinde und der Stadt Elberfeld im Vormärz Wittmütz, Volkmar 2009

"Vernünfftige gelahrte Prediger" | Stadtrat, Konsistorium und Gemeinde in Lemgoer Pfarrerwahlen im 17. und 18. Jahrhundert Krull, Lena 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA