68 Treffer — zeige 6 bis 30:

Wanderkarte Hellenthal, Kall, Schleiden | Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen sowie weitere Hinweise im Innenteil | 1. Auflage Eifelverein e.V (Hauptverein) 2021

Nationalpark Eifel, Rureifel | Gemünd, Heimbach, Monschau, Rursee, Schleiden, Schmidt, Simmerath : Restaurants, Rundwanderwege, UTM-Gitter für GPS-Nutzer | Datenstand: 06/2021 NaturNavi GmbH; NaturNavi GmbH 2021

Nationalpark Eifel | Nationalpark-Karte : wandern, radfahren, reiten : Wald, Wasser, Wildnis : mit umfangreichen Freizeit- und Erlebnistipps auf der Kartenrückseite : mit amtlicher Topografie des Landesvermessungsamtes Nordrhein-Westfalen Digitale Kartografie E. Bardon; Eifelverein Hauptgeschäftsstelle 2020

Mit sicherem Gespür für die Bildkomposition | zur Ausstellung von Naumann-Fotografien im Kreishaus Heinen, Franz Albert 2020

Die Eisenindustrie des Schleidener Tals und die Familie Poensgen bis zu ihrem Wegzug nach Düsseldorf (1434-1860) Wessel, Horst A. 2019

Servatius Hirt | war der Steinfelder Chorherr der erste "lutherische" Pfr. von Schleiden? Kirfel, Helmut J. 2017

Aachen, Düren, Nationalpark Eifel, Rureifel, Hohes Venn | 4in1 Karte 1:50 000, Detailkarten bis 1:25 000, Aktiv Guide, App | [Ausgabe]: wetterfest, [Laufzeit]: (2017→2021) KOMPASS-Karten GmbH; KOMPASS-Karten GmbH 2017

Die Kantone Kronenburg, Reiferscheid und Schleiden im Spiel der Diplomaten | 10.000 Seelen für Mecklenburg-Strelitz Pütz, Heike 2015

Kölnische Rundschau, RES: [Euskirchen, Schleiden] 2014

Kölner Stadt-Anzeiger, SEN: [Euskirchen, Schleiden] | Kölnische Zeitung ; unabhängig ; überparteilich 2014

Qualitätsoffensive Wandern | neues Wanderleitsystem in Schleiden Eckerle, Sophia 2014

Das Gründungsjahr 1888 aus der Perspektive der kleinsten preußischen Kreisstadt | Berichterstattunge über die Gründung des Eifelvereins im Schleidener Unterhaltungsblatt Pütz, Heike 2013

Schneifel, Ahreifel, Schleiden, Prüm, Daun und Eifelsteig | reißfest, wetterfest ; + Lexikon, GPS-genau 2013

Leitbild / [Stadt Schleiden] | "Hauptstadt des Nationalparks Eifel" Schleiden 2012

Frühes Rössen auf der Aldenhovener Platte - Datierung mittelneolithischer Keramik aus den Siedlungen „Aldenhoven 1“ und „Schleiden 3“ Matzerath, Simon; Pavlović, Markus 2012

Haushaltssatzung mit Haushaltsplan ... Schleiden 2012

Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept der Stadt Schleiden | Endbericht Maron, Helene; Schleiden; Klaus-Novy-Institut 2012

Rundblick, Hellenthal & Schleiden Hellenthal; Schleiden 2012

Jahresabschluss zum ... / Stadt Schleiden Schleiden 2012

Haushaltssicherungskonzept / Stadt Schleiden Schleiden 2012

Halloween 2010: (k)eine Gefahr?! | eine empirische Studie zu einem "neuen" Brauchphänomen in Bonn und der Eifel Hahn, Katja 2011

Tipps und Informationen nicht nur für Neubürger / Schleiden Schleiden 2011

Auf dem Weg zur regionalen Energieversorgung | Energiekonzept der Nationalparkstadt Schleiden Hergarten, Ralf; Glodowski, Andreas 2011

Energiebericht / Stadt Schleiden Schleiden 2011

Die Evakuierung des Höhengebietes von Hellenthal und Schleiden | das Kriegsende in den Schulchroniken vom Herbst 1944 Arntz, Hans-Dieter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA