204 Treffer — zeige 6 bis 30:

Die letzten Tage von Aliso | in Haltern am See entsteht der erste Römer-Escape-Room Deutschlands Bröker, Jürgen 2022

1899 - Die Erforschung des Römerlagers in Haltern stößt auch beim Dorstener Verein für Orts- und Heimatkunde auf Interesse Ulfkotte, Josef 2022

Rom in Westfalen 2.0 | neuer "Escape Room" im Römerlager Haltern erinnert an "die letzten Stunden von Aliso" Stratmann, Lisa 2021

Das Wachhaus am Westtor des Hauptlagers von Haltern | "Spielraum" für Gebäuderekonstruktion und Geschichtsvermittlung Tremmel, Bettina; Geiß, Julian; Stratmann, Lisa 2021

Aliso 2.0 | Revision der schriftlichen und archäologischen Quellen Mühlenbrock, Josef 2021

Von abgefahren zu abgehoben - Geomagnetik am "Römerlager" Rüthen-Kneblinghausen | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Coolen, Joris; Schmidt, Volkmar 2021

Holz und Erde | die Holz-Erde-Bauweise der Umwehrungen der römischen Militärlager Bergkamen-Oberaden und Haltern-Hauptlager Peterse, Kees; Tremmel, Bettina 2021

Frauen in römischen Militärlagern Schroeter, Lara 2021

Lager im vollständigen Bild | römisches Militär zwischen Lippe und Waal Bödecker, Steve 2021

Die Lager an der Lippe | historische und archäologische Hintergründe zu den Lippelagern sowie Neuentdeckungen Tremmel, Bettina 2021

Der spätantike Limes und die Franken Eger, Christoph; Ristow, Sebastian 2021

Zu Land und in der Luft | Prospektion der westfälischen Römerlager Song, Baoquan; Coolen, Joris 2021

Lager in Puzzleteilen | römisches Militär zwischen Vinxtbach und Lippe Bödecker, Steve 2021

Historisch bedeutende Entdeckung am Haus Neuland | das römische Marschlager am Menkhauser Bach in Sennestadt Kuhnert, Dieter 2020

Gelbbuch, 55: Parallelen Leiermann, Horst 2020

Der Ausgrabungsbefund von Haltern-Hofestatt (Kreis Recklinghausen) | 4. Periode Konen, Heinrich Clemens 2020

Barkhausen und Wilkenburg | zwei augusteische Marschlager am Übergang von den Mittelgebirgen in die Norddeutsche Tiefebene Tremmel, Bettina 2020

Neue Rekruten in Haltern am See | in der Schlacht im Teutoburger Wald entschied sich die weitere Geschichte Germaniens : das LWL-Römermuseum in Haltern am See lässt Facetten dieser Zeit wieder lebendig werden Mühlenbrock, Josef 2020

Gelbbuch, 56: Blankenburg Leiermann, Horst 2020

Ein neu entdecktes augusteisches Marschlager in Bielefeld-Sennestadt | kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold Tremmel, Bettina; Schubert, Jens 2019

Gelbbuch, 54: Wendepunkt Sennelager Leiermann, Horst 2019

Am Anfang stand die Baracke | 100 Jahre Wohnbau Dinslaken: wie eine Siedlungsgesellschaft einen ganzen Stadtteil erschuf Ingensiep, Heinz 2019

Het kamp van Prins Maurits van Oranje in Dornick bij Büderich voor de poorten van het door de Spanjaarden bezette Wesel in 1621 | = <<Das>> Feldlager des Prinzen Moritz von Oranien in Dornick bei Büderich vor den Toren des von Spaniers besetzten Wesel 1621 Löhr, Wolfgang 2019

Zwei Helme vom Typ Weisenau aus dem Hauptlager von Haltern am See | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Tremmel, Bettina; Ankner-Dörr, Dunja 2018

Leaving their mark | graffiti from military sites on the Lower Rhine Zandstra, Marenne 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA