69 Treffer — zeige 6 bis 30:

Zur symbolischen Bedeutung von Flüssen und Schifffahrt im Rheinland und in Gallien in frührömischer Zeit Haas, Jochen 2015

Wasserstraßen für Westfalen - Der lange Weg zum westdeutschen Kanalnetz Schmidt-Rutsch, Olaf 2015

Der verborgene Elseyer Bach Felka, Widbert 2015

Werden - deine Grenzbäche | selbst nach 1000 Jahren noch von Bedeutung Höffgen, Klaus 2014

Drei Flüsse, eine Region: Ems, Vechte und Steinfurter Aa - Lebensadern im Steinfurter Land Starkmann, Thomas 2013

Ein Kreis packt aus | Renaturierung von Flüssen und Bächen im Märkischen Kreis Brunsmeier, Fritz; Märkischer Kreis 2013

Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern | Fachtagung 10./11. Juni 2013, Paderborn Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Tagung Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern (2013 : Paderborn) 2013

Strömungsretter bei der Feuerwehr Hagen Blumenthal, Ralf; Funke, Michael 2013

Die Renaissance des Wassers | immer mehr Städte entdecken Flüsse und Seen als wichtigen Standortvorteil Reicher, Christa 2013

273 x 12 Rhein-Cage-Projekt Klau's'ens 2012

Bäche und Flüsse im Kreis sollen natürlicher fließen Pelster, Judith 2012

Lebendige Zukunft für Höxters Bäche! | Gewässerentwicklungsprojekt des Kreises Höxter Wycisk, Uli 2012

Ruhr und Lenne | das Sauerland im Spiegel seiner Gewässer ; ein Essay und Bilderfolgen mit Fotos vom Verfasser | 1. Aufl Königslöw, Joachim von 2012

Bäche und Flüsse werden lebendig | Renaturierung in Ostwestfalen-Lippe | 1. Aufl Regierungsbezirk Detmold 2011

Fließgewässer im Herzogtum Westfalen in Johann Hermann Dielhelms "Hydrographischem Lexicon" von 1743 Grün, Wolf Dieter 2011

Wuppergeschichten Fuhrmann, Elke; Schiller, Peter; Wupperverband 2010

Bewirtschaftungsplan ... für die nordrhein-westfälischen Anteile von Rhein, Weser, Ems und Maas Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2010

Mehr Wuppergeschichten Kemmerich, Jochen; Vogel, Inge; Wupperverband 2010

10 Jahre Lebensraum Ruhr - 5 Jahre Flussnetzwerke NRW | vom lokalen zum landesweiten Umwelt- und Medien-Netzwerk Steeger, Peter; Rafflenbeul, Birgit 2009

Rivers of Europe | 1. ed Tockner, Klement; Uehlinger, Urs; Robinson, Christopher T. 2009

Was lebt in und an der Cloer? Leven, Niklas; Scheinert, Christoph 2009

Wohnen am Strom Köln. Stadtplanungsamt 2008

Mehr Freiheit für Bäche und Flüsse Fürste, Carola; Schütte, Susanne; Vogt, Carsten 2008

Handbuch zu technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Bauens in hochwassergefährdeten Gebieten | im Rahmen des Projektes :rhein - "wohnen am strom" der Stadt Köln Arbeitsgemeinschaft Rheindenken 2008

Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else | ein Beispiel der praktischen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ist das Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else, ein interkommunales Projekt zur Verknüpfung von naturnaher Gewässerentwicklung und Beschäftigung Fürste, Carola; Schütte, Susanne; Vogt, Carsten 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA