100 Treffer — zeige 6 bis 30:

Best Practice mit Landesförderung | im Fokus : der gesellschaftliche und technische Wandel erfordert von den öffentlichen Bibliotheken (ÖBs) einen umfassenden Veränderungsprozess, das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt deshalb die Entwicklung öffentlicher Bibliotheken unter anderem durch die Förderung von individuellen Projekten zur Modernisierung der Bibliotheksarbeit vor Ort : Ziel ist es, die grundlegenden Rahmenbedingungen für die Aufgabenerfüllung öffentlicher Bibliotheken zu verbessern, um die Bibliotheken für die Zukunft zu rüsten - die Mehrheit der geförderten Landesförderprojekte berührt daher die Themen Digitalisierung und digitaler Wandel, aber was bewirkt die Förderung konkret? Was hat sich in den geförderten Bibliotheken verändert? : vier Berichte aus der Landesförderung geben wertvolle Einblicke in die Planung, Umsetzung und das Ergebnis Feichtinger, Susanne; Stroth, Katrin; Opheiden, Lukas; Böhler-Winterberg, Petra 2021

Zukunftsprozess: Dem Wandel aktiv und systematisch begegnen | die Stadtbücherei Münster möchte in einer sich schnell verändernden Gesellschaft weiterhin erfolgreich kundenorientiert und wettbewerbsfähig sein, daher befindet sich die Bibliothek seit Juni 2019 in einem komplexen, mehrstufigen Zukunftsprozess : für diesen Veränderungsprozess hatte die Stadtbücherei für knapp zwei Jahre Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen bewilligt bekommen Kussek, Sigune 2021

High Tech im Winterberger Skiliftkarussel Schulten, Susanne 2020

Marl statt Singapur | mit Milliarden-Investitionen sichern drei Unternehmen gerade die Zukunft der Emscher-Lippe-Region als Chemie- und Energiestandort : für die IHK sind die Investitionen "ein wichtiges Bekenntnis, das Aufmerksamkeit verdient" Heselmann, Matthias 2020

300 Jahre Stadtgeschichte im Südengraben 28 | was ehrenamtliches Engagement auch in Iserlohn bewirken kann Lüders, Holger 2019

Aufbruchstimmung in Bad Sassendorf | die Westfälischen Salzwelten gaben 2015 den Startschuss Kracht, Peter 2019

Protestaktionen gegen Missstände in der Psychiatrie am Beispiel des Vereins Sozialistische Selbsthilfe Köln in den 1970er und 1980er Jahren | 1. Auflage Hemmerling, Jutta; Eric Cuvillier (Firma) 2019

Zwischen Verwahrung und Therapie | psychiatrische Unterbringung und Behandlung im Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland von 1945 bis 1970 | 1. Auflage Sparing, Frank; Noack, Thorsten; Metropol Verlag 2018

Mit Schwung in die 1970er-Jahre | Einrichtung und Inventar der Gaststätte Thomas-Ziegler, Sabine 2017

Die Rohmühle der ehemaligen Zementfabrik im Bonner Bogen Bachem, Carl Jakob 2016

200 Jahre Westfalen - 200 Jahre Kreis Recklinghausen | vom Fürstbistum zur preußischen Provinz : zur Neuordnung des Vestes Recklinghausen am Anfang des 19. Jahrhunderts : Datteln auf dem Weg vom feudalen zum modernen Zeitalter (1800-1816) Beckmann, Theodor 2015

Heutige Heldinnen | neue Kinderopern braucht das Land: Düsseldorf / Duisburg, Dortmund und Bonn setzen sich mit vereinen Kräften dafür ein Keim, Stefan 2015

Erhalt durch Beratung | eine Initiative für die Architektur der 1950er Jahre Albrecht, Eva Christine; Hendrix, Heinrich 2015

3 x 3 Experimente im Erzbistum Köln Reintgen, Frank 2015

In die Offensive | Messe Essen ; vor Kurzem hat der Essener Stadtrat mit ganz großer Mehrheit beschlossen: Die Messe an der Gruga wird bis 2019 modernisiert und kommt damit aus schwierigen kommunalpolitischem Fahrwasser heraus ; Oliver P. Kuhrt, seit Januar neuer Messe-Geschäftsführer, scharrt schon tatendurstig mit den Hufen: "Jetzt können wir auf dem Markt endlich wieder in die Offensive gehen." Kuhna, Martin 2015

Kultur-Bahnhof in Grevenbrück - ein voller Erfolg Stupperich, Walter 2014

Im Coesfeld: die Garnstärkerei von C. Kümpers & Timmermann als Wiege der Textilindustrie in Rheine Oehlke, Andreas 2014

Kultureller Marktplatz in Hilchenbach-Dahlbruch Broh, Kerstin 2014

LF 20 KatS als Basisfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Erkrath Vogt, Guido; Janiszewski, Michael 2014

Modernisierungskonzept zur Straßenbeleuchtung der Stadt Dülmen | Stand: März 2014 Dülmen; SKEIDE-Ingenieurbüro Elektrotechnik 2014

Das Comeback der Bonner Stadtbahnwagen Typ B | Vossloh Kiepe stellt auf der InnoTrans seine umfassende Modernisierungskompetenz vor ; das Erfolgsprojekt zum Anfassen ist die Zweiterstellung der Bonner Stadtbahnwagen Kossow, Carsten 2014

"Das Thema Digitalisierung kann man nicht überschätzen" Giesting, Carl-Ernst; Dierks, Stefanie; Lindgens, Dirk P. 2014

Energetische Gebäudesanierung im Kreis Borken | "Heimweh" - Leitfaden Sanierung und Energie sparen! Venhorst, Thomas; Gülker, Edith; Lask, Antje; Kreis Borken. Fachbereich Natur und Umwelt; Kreishandwerkerschaft Borken 2014

Das Comeback der Alten | die Kölner Verkehrs-Betriebe haben die ersten beiden Fahrzeuge der neuen Stadtbahn-Serie K2400 in den Liniendienst gestellt ; in Begleitung von Oberbürgermeister Jürgen Roters verließen die beiden Fahrzeuge am 13. Juni 2014 die Hauptwerkstatt in Köln-Weidenpesch ; die KVB modernisierte die alten Fahrzeuge mit Ausnahme der elektronischen Ausrüstung in Eigenregie ; andere Verkehrsunternehmen beauftragen damit darauf spezialisierte Unternehmen ... Kraus, Ute 2014

Burg Altena | ein Erfahrungsbericht zum Entwicklungsprozess eines Alleinstellungsmerkmals Sensen, Stephan 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA