180 Treffer — zeige 6 bis 30:

Wandel des gesellschaftlichen Umgangs mit Totgeburten in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg Bartsch, Lisa Marie; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2023

"Besseres Fräulein für herrschaftlichen Haushalt gesucht" | Stellenanzeigen als Spiegelbild des gesellschaftlichen Wandels in den letzten hundert Jahren Wißbrock, Günter 2023

Sehnsucht nach Aufbruch | Wie haben die Menschen in Westfalen die Veränderungen der 1920er Jahre wahrgenommen? : Die Historikerin Julia Paulus hat viel dazu geforscht Zehren, Martin; Paulus, Julia 2023

Leben an der neuen Emscher | sozialer Wandel in einer urbanen Flusslandschaft Lehmkuhl, David; Schräpler, Jörg-Peter 2022

Soziale Innovationen in Transformationsprozessen | eine Untersuchung im Kontext der kommunalen Energiewende | 1. Auflage Engel, Toya; Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH 2022

Ende der Anstalten? | Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren Rudloff, Wilfried; Kersting, Franz-Werner; Miquel, Marc von; Thießen, Malte 2022

Soziale Folgen des Emscher-Umbaus: Besserstellung von sozial Benachteiligten oder Gentrifizierung? Gerten, Christian; Siedentop, Stefan; Weck, Sabine 2022

Westfalen um 1800: die Familie von Korff in einer Umbruchszeit Dethlefs, Gerd 2022

Vom "Pfründenmanager" zum "Milieumanager"? | zur Sozialgeschichte des katholischen Klerus im Gebiet der heutigen Stadt Sundern im langen 19. Jahrhundert Neuhaus, Werner 2022

Bochum. Von hier aus Rudolph, Karsten; Rüther, Daniela; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2021

Von Kohle und Stahl zu Wissen und Bildung. Die Transformation der Arbeitswelten in Bochum Wannöffel, Manfred 2021

Zwischen Wachstum und Wüstung | Denkmäler in dynamischen Räumen Liedmann, Mareike; Schindehütte, Rebekka; Wolf, Tobias Michael; Landesamt für Denkmalpflege Hessen; Konrad Theiss Verlag 2021

Früher war mehr Lamento | ist Verletzlichkeit die neue Stärke? : die Autorin Svenja Flaßpöhler blickt skeptisch auf die moderne Empfindsamkeit - sie selbst schöpft ihre Stärke aus einer alten Wunde Becker, Tobias; Flaßpöhler, Svenja 2021

Leben an der "Neuen Emscher" | Analyse des sozialen Wandels der Bezirke entlang der Emscher Schräpler, Jörg-Peter; Lehmkuhl, David; Farwick, Andreas; Petermann, Sören; Schmitt, Jasmin 2020

50 Jahre Grundschule in NRW | eine Analyse der quantitativen Entwicklung und der sozialen Veränderungen Weishaupt, Horst 2020

Das Schützenwesen in Westfalen als Immaterielles Kulturerbe | Tradition im Wandel: Entwicklungen, Kontinuitäten und Zukunftsperspektiven Leineweber, Jonas; Becker, Peter Karl; Troska, Dagmar; Rustemeier, Philipp; Seng, Eva-Maria; Verlag für Regionalgeschichte 2020

Das Bauerndorf im Umbruch | sozialer Wandel vom 19. zum 20. Jahrhundert in Blessem und Frauenthal Esser, Albert; Geschichtsverein Erftstadt 2020

Die Stadt der Städte | das Ruhrgebiet und seine Umbrüche | 1. Auflage Farrenkopf, Michael; Farrenkopf, Michael; Goch, Stefan; Goch, Stefan; Rasch, Manfred; Rasch, Manfred; Wehling, Hans-Werner; Wehling, Hans-Werner 2019

Bürger, Medien und Politik im Ruhrgebiet | Einstellungen – Erwartungen – Erklärungsmuster | 1st ed. 2019 Korte, Karl-Rudolf; Dinter, Jan 2019

Bürger, Medien und Politik im Ruhrgebiet | Einstellungen - Erwartungen - Erklärungsmuster Korte, Karl-Rudolf; Dinter, Jan; Springer Fachmedien Wiesbaden 2019

Vielfalt statt Einfalt | der Rheiner Fotograf Hermann Willers wirbt für eine offene Gesellschaft Friedrich, Werner 2019

Katholisch. Wahrnehmen - Bedenken - Bezeugen | Dokumentation der 32. Pädagogischen Woche 2014 Hüffer, Benedikt; Knop, Julia; Woelki, Rainer Maria; Bachner, Gerd; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln. Hauptabteilung Schule, Hochschule; Pädagogische Woche (32. : Erzdiözese Köln : 2014 : Köln) 2015

Migration | gesellschaftliches Zusammenleben im Wandel Friedrichs, Anne; Friedrichs, Anne; Gössl, Susanne Lilian; Gössl, Susanne Lilian; Hoven, Elisa; Hoven, Elisa; Steinbicker, Andrea U.; Steinbicker, Andrea U.; Verlag Ferdinand Schöningh 2018

Vielfalt mit Profil | Jugend 2025 : evangelische Kinder- und Jugendarbeit nach vorne denken | 1. Auflage Bednarz, Peter 2018

Sagen Sie mal ... | Köln, ein Frühlingstag : der Raum im zweiten Stock des Straßencafés heißt "Beletage" und war einmal der Salon einer gutbürgerlichen Familie - wie passend, denn genau die ist unser Thema: Was ist Familie heute, und was wird aus ihr? : im Gespräch: die Unternehmerin und Psychologin Ines Imdahl, die Aktivistin und Schriftstellerin Sarah Diehl und der Historiker und Autor Andreas Rödder : noch schnell eine Kaffeebestellung - und dann los! Carl, Verena; Franzen, Tillmann; Imdahl, Ines; Diehl, Sarah; Rödder, Andreas 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA