152 Treffer — zeige 6 bis 30:

Druntergeschaut | Überlegungen beim Blick auf die Unterseiten der Baldachine über den Chorpfeilerfiguren des Kölner Domes Klein, Bruno 2020

Monumentum Annonis? | der salische Langchor von St. Gereon in Köln und seine Weihen Beuckers, Klaus Gereon 2020

Architektur als Zitat? | der Bau des Etagenchores von St. Gereon um die Mitte des 12. Jahrhunderts Hopp, Cornelius 2020

Wohnen, leben, arbeiten | Glaser und Glasmaler in Frankfurt und ihre Beziehungen zu Köln : Überlegungen zur Chorverglasung von St. Leonhard um 1430/1435 Gast, Uwe 2019

Zeitdimensionen | historische Bilder in evangelischen Kirchen Meier, Esther 2019

Gräfin Ermengardis und zwei Wappenscheiben aus der Grafenkapelle des Prämonstratenserklosters Wedinghausen, Arnsberg | Überlegungen zu den jüngsten archäologischen Untersuchungen Gosmann, Michael 2019

Gotische Wappenscheiben aus der Arnsberger Grafenkapelle und die Abstammung der Gräfin Ermengardis v. Arnsberg († um 1217?) Gosmann, Michael 2019

Zur Chorostwand und Nordfassade der Klosterkirche Marienfeld | Veränderungen in der Architektur der ehemaligen Klosterkirche Marienfeld in Westfalen Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2019

Möglichkeiten und Grenzen der Befunderhebung am Baudenkmal | Vorgehensweise und Fallbeispiele von farbiger Architekturdekoration Beumling, Jacky 2018

Die Kirche im ständigen Wandel | Kath. Kirche St. Immaculata, Dortmund-Scharnhorst Quaschinski, Anja 2018

Drei Chorfenster | Ute Rakob (Entwurf) : Bünde/Wien 1988 : Ausführung: Glasmalerei Otto Peters, Paderborn Rakob, Ute 2018

Chöre der Räte aus dem 15. und frühen 16. Jahrhundert | Entwicklung - Funktion - Transformation Pieper, Roland 2017

Ergebnisse des Forschungsprojektes "Bildwelten - Weltbilder. Romanische Wandmalerei in Westfalen" Skriver, Anna; Strohmann, Dirk 2017

Der Langchor des Bonner Münsters | Bemerkungen zu seiner Baugeschichte Koch, Manfred Peter 2017

Das Chorkreuz in der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich (1964) Cormann, Uwe 2017

Ein dreiseitig geschlossener Chor mit Außenkrypta am Mindener Dom der Karolingerzeit Ellger, Otfried 2017

Symbolische Kommunikation, institutionelle Repräsentation und die Visualisierung der Musik im Kölner Dom Tammen, Björn R. 2016

Der Marienaltar im südlichen Chorseitenschiff des Altenberger Doms Orthen, Norbert 2016

Die romanischen Nebenchorportale der ehemaligen Benediktinerabteikirche St. Nikolaus zu Brauweiler Thews, Manuela 2016

Der Marienaltar im Herzogenchor des Altenberger Doms Jux, Anton; Opladen, Peter 2016

Der Wandel der Chorausstattung des Kölner Domes im 19. Jahrhundert Deml, Matthias 2016

Die ehemalige Franziskanerklosterkirche St. Nikolaus in Aachen - Untersuchungen des Chores nach Brandschäden Heckner, Ulrike; Heinen, Sigrun 2015

Petrusaltar | Dom zu Aachen | 1. Aufl Katholische Kirche. Diözese Aachen 2015

Die Chorfenster der kath. Laurentiuskirche in Westkirchen und ihre Hinweise auf den Widerstand gegen den Nationalsozialismus Beckmann, Gerda 2015

Die musizierenden Engel im Kölner Dom | [mit Audio-CD] | 3. Aufl Schock-Werner, Barbara; Ars Choralis Coeln; Ars Choralis Coeln: Exultet celum 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA