63 Treffer — zeige 6 bis 30:

"... daß er auf menschliche Anteilnahme ein natürliches Recht hat" | Nachbarfeste in Schwerte Wartenberg, Christopher 2015

Provinz - Staat - Nation. Über Potentiale von Verwaltung und Selbstverwaltung Frie, Ewald 2013

Hochschulräte in NRW | Mehr Hochschulfreiheit oder Staatseinfluss? Dilger, Alexander 2013

Mythos Selbstständigkeit von Schule? | Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" Herrmann, Joachim 2012

Mythos Selbstständigkeit von Schule? | Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" Herrmann, Joachim 2012

Freiheit ist da, wo sich die Stärkeren mit den Schwächeren verbünden | Ansprache zum Jubiläum "650 Jahre Freiheit Hüsten" am 26. Februar 2010 in der Schützenhalle Hüsten Vogel, Hans-Josef 2011

Schule und bürgerschaftliches Engagement | Lernallianzen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz als Beitrag zu einer aktiven Bürgergesellschaft? Hugenroth, Reinhild 2011

Probelauf macht Appetit auf mehr | nach positiven Erfahrungen beim Modellversuch Selbstständige Schule will die Stadt Bergisch Gladbach eine kommunale Bildungslandschaft als Struktur auf Dauer einrichten Speer, Lothar 2011

Die Handwerkskammer in Nordrhein-Westfalen | zur tragenden Bedeutung der funktionalen Selbstverwaltung der Wirtschaft Westdeutscher Handwerkskammertag 2010

Für Westfalen-Lippe und die landschaftliche Selbstverwaltung | der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und seine ersten beiden Direktoren Weißer, Ansgar 2010

Westfälische Städte und Rheinischer Bund | Überlegungen zur städtischen Autonomie in der Mitte des 13. Jahrhunderts Schilp, Thomas 2009

Neues aus den (Bildungs-)Anstalten | über die stillen Veränderungen (nicht nur) der nordrhein-westfälischen Hochschulen Mogge-Grotjahn, Hildegard 2009

Funktionale Selbstverwaltung und ihre demokratische Legitimation | eine Untersuchung am Beispiel der Wasserverbände Lippeverband und Emschergenossenschaft Köller, Sandra 2009

Funktionale Selbstverwaltung und ihre demokratische Legitimation | eine Untersuchung am Beispiel der Wasserverbände Lippeverband und Emschergenossenschaft Köller, Sandra 2009

Alle Macht den Räten? | über die Vereinbarkeit der Stärkung der Hochschulräte mit der landesverfassungsrechtlichen Selbstverwaltungsgarantie Sieweke, Simon 2009

Eigenverantwortlich - selbstständig - autonom? | zehn Thesen zu einer längst überfälligen Diskussion Fuchs, Werner 2008

Der Große Schied von 1258 | Erzbischof und Bürger im Kampf um die Kölner Stadtverfassung Strauch, Dieter 2008

Schulen erhalten größere Freiräume auch bei der Personalverwaltung | weitere gesetzgeberische Konsequenzen aus dem Modellvorhaben "Selbstständige Schule" Hövel, Werner van den 2008

Die "neue Freiheit" der NRW-Hochschulen: Freiheit für wen und wozu? Lieb, Wolfgang 2007

Selbstständigkeit und Partizipation | Ergebnisse des Teilprojektes "Mitwirkung, Mitbestimmung, Mitgestaltung in Schulen" | 1. Aufl Diekenbrock, Manfred; Schröder, Hartmut 2007

Neue Freiheiten, neue Verantwortung | was das Hochschulfreiheitsgesetz für die Universität bedeutet Pinkwart, Andreas; Poorten, Robert 2007

Warum erfindet sich die Heinrich-Heine-Universität neu? Labisch, Alfons; Pallme König, Ulf; Mahn, Antje; Poorten, Robert 2007

Freies Geleit | mehr Wettbewerb, weniger Staat ; kein Bundesland gewährt den Hochschulen so viel Autonomie wie Nordrhein-Westfalen ; was die Unis daraus machen Große Halbuer, Andreas 2007

Dokumentation Hochschulräte: neue Leitungsstrukturen für die Hochschulen in NRW | 31. Januar 2007, Düsseldorf ; eine Tagung des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen ; [Plenarvorträge und die Ergebnisse der Podiumsdiskussion der Tagung "Hochschulräte: Neue Leitungsstrukturen für die Hochschulen in NRW" vom 31. Januar 2007 im Museum Kunst Palast in Düsseldorf] | 1. Aufl Kaiser, Gerd; Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen; Tagung Hochschulräte: Neue Leitungsstrukturen für die Hochschulen in NRW (2007 : Düsseldorf) 2007

Das Hochschulfreiheitsgesetz : Nordrhein-Westfalens Universitäten auf dem Weg in die Autonomie | Vortrag des Ministers für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Andreas Pinkwart in der Vortragsreihe „Die Universität der Zukunft“ an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am 28.11.2007 Pinkwart, Andreas 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA