37 Treffer — zeige 6 bis 30:

Bestandsentwicklung der arktischen Wildgänse in NRW in den Winterhalbjahren 2004/05 bis 2009/10 Feige, Nicole 2011

Die Ibisfliege, Atherix ibis (Fabricius, 1798), im Flusssystem der Ruhr | Bestandsentwicklung 1997 bis 2007 Feldmann, Reiner 2010

Entdeckung einer Population von Ethmia dodecea (Haworth, 1828) in der Niederrheinischen Bucht (Lep., Ethmiidae) Jelinek, Karl-Heinz 2007

Der Südliche Blaupfeil, "Orthetrum brunneum" (Fonscolombe, 1837) am Entwässerungsgraben der Halde Emil Mayerisch, Kreis Düren (NRW) | = <<The>> Southern Skimmer "Orthetrum brunneum" (Fonscolombe, 1837) in the drainage ditch of the coal dump Emil Mayerisch, district Düren (NRW) Krüner, Ulrike 2007

Die Wespenspinne, Argiope bruennichi (Scopoli, 1772), im mittleren Westfalen | Daten zum Aktuellen Bestand und zur Biologie eines Neubürgers Feldmann, Reiner 2007

Bestandsentwicklung der arktischen Wildgänse in Nordrhein-Westfalen von 1997/1998 bis 2003/2004 | Zsstellung für die AG Wildgänse der NWO Wille, Volkhard; Doer, Daniel; Hackstein, Mareike 2007

Kanadagans (Branta canadensis) und Zwergkanadagans (B. hutchinsii) in Hagen | Beobachtungen bis 2005 Schlüpmann, Martin 2007

Beobachtungen an einer Weinbergschnecken-Population in Steinhagen/Kreis Gütersloh Lienenbecker, Heinz 2006

Zur Libellenfauna (Odonata) eines kleinen Laubfrosch-Schutzgebietes bei Coesfeld (Westmünsterland, Nordrhein-Westfalen) | = <<The>> dragonfly fauna (Odonata) of a small tree frog reserve near Coesfeld (Western Münsterland, North Rhine-Westphalia) Schmidt, Eberhard Günter 2005

Klimaerwärmung und Libellenfauna in Nordrhein-Westfalen | divergente Fallbeispiele = Climate change and dragonfly fauna in North Rhine-Westphalia Schmidt, Eberhard Günter 2004

Vergleich der Avifauna eines innerstädtischen Freiraums im Duisburger Norden von 1980 und 2000 Meßer, Johannes 2004

Ameisenbläulinge im Latumer Bruch | Untersuchungen zur Population des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings Glaucopsyche (Maculinea) nausithous (Bergsträsser, 1779) im Latumer Bruch, Stadt Krefeld Sorg, Martin; Schwan, Heinz 2003

Das Nischenkonzept und seine Bedeutung für die Erklärung regionaler Verbreitungsmuster am Beispiel dreier Glossosomatidenarten (Trichoptera, Glossosomatidae) Fischer, Folker 2003

Vergleichende ornithologische Siedlungsdichteuntersuchung einer Naturwaldzelle mit einem naturnah bewirtschafteten Wald Hardersen, Sönke; Markgraf-Maué, Klaus 2003

Immer mehr Sauen Richter, Josef 2003

Siedlungsdichte und Bestandsentwicklung der Elster (Pica pica) am Nordrand des Ruhrgebiets | Ergebnisse einer großflächigen Nestkartierung Pennekamp, Alfons; Bellebaum, Jochen 2003

Stabilität durch räumliche Risikoverteilung innerhalb einer Subpopulation? | Untersuchung an Carabus auronitens im Forst Tinnen (Münster) Reding, Giselheid 2002

The heterotrophic nanoflagellates in the water column of the river Rhine | seasonal and spatial dynamics and their position in the food web Weitere, Markus 2001

Untersuchungen zur Verbreitung und Populationsdynamik der Ibisfliege, 'Atherix ibis' (FABRICIUS, 1798) (Athericidae, Diptera), im Kreis Borken | ein Zwischenbericht Pfeiffer, Friedrich 2001

Beutepräferenzen juveniler Hechte (Esox lucius Linnaeus, 1758) | in-vitro-Untersuchungen zur Dichteregulation von Populationen der Familie Cyprinidae (Pisces) Hiltscher, Wolfgang 2001

Brutbestand und Verbreitung des Graureihers (Ardea cinerea) in Nordrhein-Westfalen Jöbges, Michael 2000

Vögel in alternativen und konventionellen landwirtschaftlichen Flächen des westlichen Rheinlandes | ein Vergleich | Als Ms. gedr Glasner, Wolfgang 2000

Analyse der westfälischen Weißstorchpopulation | 1960-1999 Otte, Karsten 2000

Zur Frage der historisch oder ökologisch bedingten Begrenzung des Vorkommens einer waldbewohnenden, ungeflügelten Carabidenart: Translokationsexperimente unter kontrollierten Bedingungen mit Carabus auronites im Münsterland Schwöppe, Manfred; Kreuels, Martin; Weber, Friedrich 1998

Gibt es "Überpopulationen" von Elster, Rabenkrähe und Eichelhäher in Nordrhein-Westfalen? | der heftige Streit um die Rabenvögel ist noch immer nicht beendet ; wie häufig kommen sie wirklich vor? ; die Brutvogelkartierung der Westfälischen Ornithologen-Gesellschaft lieferte aktuelle Bestandszahlen aus Westfalen Bellebaum, Jochen; Nottmeyer-Linden, Klaus 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA