33 Treffer — zeige 6 bis 30:

Kernlehrplan für die Gesamtschule - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, <natur>: Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2011

Kernlehrplan für die Realschule in Nordrhein-Westfalen, <physik>: Physik | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2011

Kernlehrplan für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, <natur>: Lernbereich Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2011

Reform der Lehrerausbildung in der Physik für Grund-, Haupt- und Realschullehrer durch das Integrierte Lern-, Informations- und Arbeitskooperationssystem ILIAS an der Universität zu Köln Bresges, André; Hoffmann, Stefan 2009

Richtlinien für die Schule für Lernbehinderte (Sonderschule) in Nordrhein-Westfalen, <Phy>: Richtlinien und Beispielplan Physik, Chemie | 1. Aufl., unveränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium 2009

Richtlinien und Lehrpläne für das Gymnasium, Sekundarstufe I, in Nordrhein-Westfalen, <Physik>: Physik | Unveränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium 2008

Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen, <physik>: Physik | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2008

Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <physik>: Physik | Bildungsgänge der Fachoberschule (Anlage C 9 bis C 11 und D 29) ; [Fachoberschule (Klasse 11, 12 und 13)] | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Naturlehre | die Entwicklung des Physikunterrichts an den Volksschulen der Rheinprovinz ; (1815 - 1968) Foellmer, René 2007

Richtlinien und Lehrpläne für die Realschule in Nordrhein-Westfalen, Physik: [Sekundarstufe I] | 1. Aufl., unveränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung 2007

Die Schul-Erdbebenwarte St. Michael | 10 Jahre Seismik-Arbeitsgemeinschaft am Gymnasium Monschau Arndt, Ulrich 2007

Lehren und Lernen mit neuen Medien | [in Paderborn 2005] Pitton, Anja; Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik 2006

Das Projekt Doppler - Dortmunder Projekt Physik lehren und lernen Wilbers, Jens; Jonas-Ahrend, Gabriela 2006

Welche Rolle spielt Physikdidaktik in der Museumspädagogik? | Beispiel: Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn Jonas-Ahrend, Gabriela; Rothkirch, Irmgard 2004

SchulPOOL - ein Beispiel für "lebendige Unternehmenskultur" | durch mehr Praxis im Unterricht die Lust am Fach Physik steigern und Arbeitnehmer von morgen schon in der Schule fördern - das ist das Ziel des Projektes "Schulphysik-Offensive Optimaler Lernerfolg" (SchulPOOL) der Fachgruppe Physik an der Bergischen Universität sowie Unternehmen und Gymnasien des Bergischen Städtedreiecks im Rahmen der strategischen Linie "Lebendige Unternehmenskultur" der Regionale 2006 2004

Chemie- und physikdidaktische Forschung und naturwissenschaftliche Bildung | [in Berlin 2003] Pitton, Anja; Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik 2004

Zur Didaktik der Physik und Chemie | Probleme und Perspektiven ; Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik, Chemie in Dortmund, September 2001 Brechel, Renate; Tagung für Didaktik der Physik, Chemie (29 : 2001 : Dortmund) 2002

Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, <Physi>: Physik | Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung - Aufgabenbeispiele für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung 2000

Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <physi>: Physik | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 1999

Zur Didaktik der Physik und Chemie | Probleme und Perspektiven ; Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Potsdam, September 1997 Behrendt, Helga; Tagung für Didaktik der Physik, Chemie (25 : 1997 : Potsdam) 1998

Das Physikalische Kabinett und der Physik-Unterricht in Köln | von der Gründung der Ecole Centrale 1799 bis zum Ende der Franzosenzeit 1814 Quarg, Gunter 1994

Wirksamkeit eines curricularen Ansatzes in verschiedenen Schulsystemen | ein Vergleich zwischen zwei Bundesländern Beinke, Lothar 1994

Schüler erforschen die Astronomie | projektorientierte Arbeit im Rahmen der Montessori-Pädagogik Küsters, Burkhard; Maessen, Rüdiger; Heimbring, Darko 1993

Mädchen und Physikunterricht | Revision eines Lehrplans in der Realschule ; Abschlußbericht des BLK-Modellversuchs "Förderung naturwissenschaftlich-technischer Bildung für Mädchen in der Realschule in Nordrhein-Westfalen" Beinke, Lothar; Richter, Heike 1993

Richtlinien und Lehrpläne für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen | Veränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA