119 Treffer — zeige 6 bis 30:

Radverkehr in der Region erfolgreich organisieren | die Regionalniederlassung Niederrhein von Straßen.NRW plant mit weiteren Akteuren den Neubau eines Radschnellwegs, der die Städte Neuss, Düsseldorf und Langenfeld miteinander verbindet Quack, Gerlinde; Spotke, Reiner; Färber, Elena 2021

"Die Not ist groß und wird täglich größer" | politische und gesellschaftliche Veränderungen in Langenfeld in den 1920er Jahren : Novemberunruhen 1923 und Rheinlandbefreiung, Arbeitslosigkeit und eine Speckgeschichte : vom Bananen-Shimmy zum Meineidbauern, von der Dorfzeitung zur weltlichen Schule : Dokumente und Fotos Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte 2021

Haushaltsplan ... Langenfeld (Rheinland) 2020

Kultur leben | Kultur in Zeiten von Corona Kirbisch, Eva; Lange, Hella-Sabrina; Struckmeier, Eva; Langenfeld (Rheinland) 2020

Als Langenfeld französisch war | und alle Langenfelder Franzosen Rejek, Annelies 2020

August 1919 – Besatzungszeit in Langenfeld | der tragische Tod des Corporal Weblin im Hucklenbruch | 1. Auflage Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte; Stadt Langenfeld. Stadtarchiv 2019

Ehren- und Kriegerdenkmäler in Langenfeld | Vermisst - Verwundet - Gefallen : zum 100-jährigen Ende des 1. Weltkriegs am 11. November 2018 : Fotos und Dokumente | 1. Auflage Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte; Stadt Langenfeld. Stadtarchiv 2018

"... sein Hang zu musischer und geselliger Entfaltung ..." | die Entwicklung des kulturellen Lebens in Langenfeld von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart Heske, Eckart 2018

"Chaos, Elend und Not" | zwischen Kriegsende und Stadtwerdung Welfens, Hildegard 2018

Die schwarze Null wird schon 10 | ein Rückblick auf die Schuldenfreiheit : Sensation unter bundesdeutschen Kommunen Steckel, Elfie 2018

Unvergessen: drei Langenfelder Originale Lange, Hella-Sabrina 2018

70 Jahre Stadt Langenfeld | 1948-2018 Lange, Hella-Sabrina; Hinke, Alexandra; Hinke, Alexandra; Stadt Langenfeld. Stadtarchiv 2018

Die Familienwelt | eine Messe für alle Generationen : ein gutes Beispiel für Gemeinsames Wirken aus Langenfeld (Rhld.) Walter, Andrea; Bertelsmann Stiftung 2018

Am Anfang war die Gleislose | Monheim, Langenfeld Schwieres, Paul Heinz 2016

Abfahrt von Gleis 1 | zur Geschichte der Eisenbahnen in Langenfeld : Fotos, Karten und Dokumente Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte 2016

Wendezeit Geschichte | harte Fakten sowie die Mystik der Oral-Historie : eine unerbetene Vergangenheitsbetrachtung für Langenfeld/Rhld | 1. Auflage Peters, Claus-Peter 2016

Kurze Fuffzehn ; kurze Krimis und Geschichten für die "Künstlergruppe Falter" ; politisch teils Unkorrektes Neues und Altes zur Unterhaltung | 1. Aufl Peters, Claus-Peter 2015

16. April 1945, Kriegsende in Langenfeld | Zeitzeugen berichten | Überarb. 2. Aufl Rejek, Annelies; Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte 2015

Langenfeld Wohnungsmarktprofil ... | Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen : ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung und Strategie; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung 2015

Symphonie in Moll | eine Mutter erzählt vom Leben mit ihrem schizophrenen Sohn | 1. Auflage Nigge, Annemarie 2015

Soziale Teilhabe als Voraussetzung für Arbeitsmarktintegration | "Schritt für Schritt" Pantel, Paul 2015

Älter werden in Langenfeld | Wegweiser für Seniorinnen und Senioren unserer Stadt | 1. Aufl Langenfeld (Rheinland) 2014

L. aktuell | Magazin der Stadt Langenfeld Rhld Langenfeld (Rheinland) 2014

NRW, 48: Solingen, Remscheid, Hilden, Burscheid, Wermelskirchen | Wanderkarte | 2. Aufl., Laufzeit: 2016 2014

Rheinische Post, LA: Langenfeld, Monheim | Zeitung für Politik und christliche Kultur 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA