72 Treffer — zeige 6 bis 30:

"Geburt und Taufe" | neue Fragen an alte Antworten : eine Neuperspektivierung der Gewährsleuteberichte aus dem "Archiv für westfälische Volkskunde" : (1957-1980) Schöne, Lisa; Waxmann Verlag 2021

Ein Vermögen für die Armen | Existenzkampf und gesellschaftlicher Wandel im 19. Jahrhundert in Bocholt und das Vermächtnis der Maria Thonhausen und ihrer Familie Freund, Joachim 2019

Kriegsnot in (Hagen-)Berchum im Dreißigjährigen Krieg Sollbach, Gerhard E. 2019

Erbhöfe im Bergischen Land | die Einrichtung von Erbhöfen durch das Reichserbhofgesetz im Bergischen Land am Beispiel des Anerbengerichtes Wipperfürth und seine Akzeptanz in der bäuerlichen Bevölkerung in den Jahren 1933 bis 1945 Halbach, Thomas G. 2019

Landwirtschatlicher Strukturwandel und ländliche Frömmigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg | die Eifel und die Schweiz im Vergleich Schmid, Wolfgang 2019

Zur dörflichen Sozialstruktur am Niederrhein im späten Mittelalter Scheler, Dieter 2019

Auf einen "Schwatz mit den Franzosen" | Heinrich Böll als Wehrmachtssoldat im deutsch besetzten Frankreich, 1940-1944 Schirbock, Byron 2019

<Die "kleinen Leute" im alten Dorf, krasse Unterschiede zwischen Stadt und Land Gemmeke, Franz 2018

Die Zuspitzung des Stadt-Land-Konfliktes im Zeitalter der Weltkriege | das Beispiel Bergisches Land Lorenz, Gerlinde 2018

"Der Krieg um den Wald": Wald und Jagd, Förster und Landbevölkerung vor, während und nach der Revolution von 1848/49 im nördlichen Sauerland Neuhaus, Werner 2018

Waffenstillstand - süßes Wort! Aber du armes, armes Vaterland. Kollektive Mentalitäten in der ländlichen Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg Potente, Dieter 2018

Bauern, Heuerlinge und Gesindeleute | die Kassings im Ravensberger Dorf Jöllenbeck Kassing, Erich 2018

Lebensläufe unterbäuerlicher Einwohner der Beerlage, Billerbeck, im 18. Jahrhundert Ilisch, Peter 2018

Mülhausen und seine Dorfbewohner zu Beginn des 20. Jahrhunderts | die Menschen im katholischen Milieu eines niederrheinischen Dörfchens der wilhelminischen Zeit, beobachtet und beschrieben von Pater Theodor Drathen Knorr, Alfred 2017

Heiter bis wolkig: Dörfliche Miniaturen aus dem Vorgebirge Bursch, Horst 2017

Kleidung und Mode Dry, Renate 2015

LandLebenHeimat - Bürger machen Dorf Schmitz, Regina 2014

Eine der großen Herausforderungen der Zukunft: Leerstand in ländlichen Räumen Schröteler-von Brandt, Hildegard 2014

Landleben in Südwestfalen? | Perspektiven für die Zukunft! Arens, Stephanie 2014

Dörfer entdecken die Kraft der Gemeinschaft Kötter, Ralf 2014

"Der Krieg um den Wald": Wald und Jagd, Förster und Landbevölkerung vor, während und nach der Revolution von 1848/49 im nördlichen Sauerland Neuhaus, Werner 2013

Bauern und Soldatenleben in Leeden Reiter, Sandra; Familienforschung Tecklenburger Land (TEFAM) e.V. 2013

Zwangsgemeinschaft - das Zusammenleben von Einheimischen und Flüchtlingen 1945 bis 1958 Lüttig, Andreas 2012

Ländliche Bevölkerung der Grafschaft Mark 1680 bis 1750 Lange, Gisela 2012

Aus den Erinnerungen eines französischen Flüchtlings Holtkamp, Eugen 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA