61 Treffer — zeige 6 bis 30:

Gemeinsam besser vorbereitet sein - Das Notfallkonzept des LVR-AFZ für Archive im Rheinland Senk, Matthias 2023

Die rechtliche Konzeption des Bevölkerungsschutzes | Struktur-, Organisations- und Personalvorgaben für den Bevölkerungsschutz in Deutschland am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen | 1. Auflage Lodd, Maximilian; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2023

Verbesserungsbedarf auf allen Seiten | die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 war ein Schock für NRW - der Koalitionsvertrag von CDU und Grünen kündigt Konsequenzen aus dieser Krise an, gefordert sind auch die Wohlfahrtsverbände als Träger von Einrichtungen und als Netzwerke vor Ort : Einschätzungen von Julia Höller (MdL), die Expertin für Katastrophenschutz ist Lahrmann, Markus; Höller, Julia 2023

Vorbereitungen auf eine mögliche Energiemangellage 2023

Energiemangellage | ein Bericht über die Vorbereitungen der Gefahrenabwehr der Stadt Bocholt auf eine außergewöhnliche Lage Heumann, Sebastian 2023

Herausforderung: Extremereignisse in Kleinstädten | Anpassung durch die Teilnahme an zwei Forschungsprojekten zu Trockenheit und Starkregen in der Kleinstadt Olfen Post, Isabel; Holtkötter, Sophie; Schmalenbeck, Christopher; Zickler, Leonie 2022

Flut 2021 | Helfergeschichten | Deutschsprachige Erstausgabe, 1. Auflage Baumgartner, Annett; Killig, Daniela; Teich, Nelly 2022

Auf Tour im Kreis: REVG-Busse im Einsatz für das Ehrenamt Gawrisch, Martin; Backhaus, Oliver 2022

Taschenalarmplan für den Katastrophenschutz | Stand: August 2022 Moeris, Sigrid; Moeris, Sigrid; StädteRegion Aachen. Amt für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz 2022

Nur ein aktiver Verbund hilft! Aufbau, Aktivitäten und Strategien des Detmolder Notfallverbundes Sunderbrink, Bärbel 2022

108 Betreuungs-LKW mit Verpflegungsmodul | Beschaffung für die Einsatzeinheiten Hans, Marcus; Rost, Michael; Zitzner, Ralf 2022

75 Gerätewagen Logistik für Nordrhein-Westfalen Hans, Marcus; Rost, Michael; Zitzner, Ralf 2021

Hochwasser, Dürre, Hitze - vieles hat sich in den letzten Jahren verändert Hölscher, Hans Heinrich 2021

Finanzierung von Maßnahmen zur Starkregen-Vorsorge | das Landeswassergesetz NRW gibt den Kommunen umfassende Möglichkeiten, Maßnahmen zum Schutz gegen Starkregen über die Abwassergebühr abzurechnen Queitsch, Peter 2019

Ehrenamt - das Rückgrat im Katastrophenschutz | die NRW-Landesregierung entwickelt gemeinsam mit den Organisationen und Akteuren im Brand- und Katastrophenschutz eine Strategie zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements Reul, Herbert 2019

Nur gemeinsam sind wir stark | das NRW-Ministerium des Innern hat in einem "Koordinierten Prozess Katastrophenschutz" mit allen relevanten Akteuren Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes erarbeitet Chevallerie, Cornelia de La 2019

Der Entwicklungs- und Schutzplan Rietberg | die Gemeinde Rietberg hat für das Problem Starkregen nach regionalen Analysen ein Konzept entwickelt, das technisch-bauliche Maßnahmen ebenso einschließt wie Information der Bürgerschaft Freistühler, Elke; Papadakēs, Ioannēs; Ropinski, Rüdiger 2019

Präsent, stark und kommunal verankert | die örtlichen Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen sind mit ihren mehr als 100.000 Einsatzkräften zentraler und wichtigster Bestandteil der Katastrophenschutzvorsorge Rehm, Rolf-Erich; Schöneborn, Christoph 2019

Taschenalarmplan für den Katastrophenschutz | Stand: Juni 2019 Treitz, Ingrid; StädteRegion Aachen. Amt für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz 2019

Stärkung der Risikovorsorge gegenüber Starkregen | neue Erkenntnisse zur Resilienz von Haushalten gegenüber Starkregen und Schlussfolgerungen für die Stadtentwicklung Weißer, Britta; Becker, Dennis; Othmer, Felix 2019

700 Einsatzkräfte proben den Ernstfall | Katastrophenschutz-Übung "Wesersturm" am 1. Juni 2019 in Höxter Niggemeyer, Andreas; Nostitz, Stefan 2019

Störfall in einem Chemie-Werk in Oberhausen Jendrian, Jürgen; Preußner, Jörg; Fries, Jochen 2017

Das Technische Hilfswerk (THW) | starker Partner für die Kommunen Zanetti, Henning 2016

Die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen im Kontext von Anschlagsszenarien | durchdachtes Gesamtkonzept oder solides Grundgerüst mit Optimierungspotenzial? Kipker, Dennis-Kenji; Verlag für Polizeiwissenschaft 2016

Der Notfallverbund Detmold | Bestandserhaltung, Archivmanagement und Archivpolitik Joergens, Bettina 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA