615 Treffer — zeige 6 bis 30:

Die Zerstörung des Jülicher Franziskanerinnen-Klosters 1944 im Bericht zweier Zeitzeuginnen Schneider, Johanna; Bers, Günter; Geiger, Johanna 2023

Die Jülicher Bürgerwehr (1848/49) Wendels, Claudia 2023

Geschlechterparität als erklärtes Ziel in Kommunen | die Städte Jülich und Linnich sowie die Landgemeinde Titz nehmen gemeinsam am „Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik“ der EAF Berlin teil Fischer, Jessica 2023

Stadtplan Stadt Jülich | mit Radwegen, Verkehrslinien, Freizeit-Tipps | 13. Auflage Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber; Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber 2023

StadRäume der "Zwischenkriegszeit" im Rheinland und Europa Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang 2022

Jülichs Dörfer | Altenburg, Barmen, Bourheim, Broich, Daubenrath, Güsten, Kirchberg, Koslar, Lich-Steinstraß, Mersch, Merzenhausen, Pattern, Selgersdorf, Serrest, Stetternich, Welldorf | 1. Auflage Hommel, Wolfgang; Josef Fischer oHG, Buchhandlung, Schreibwaren (Jülich) 2022

Die Wiederherstellung zerstörter Brücken über die Rur und über den Altdorf-Kirchberg-Koslarer Mühlenteich im Raum Jülich-Linnich nach dem 2. Weltkrieg Dahmen, Karl-Dieter 2022

Lebensdaten und berufliche Tätigkeiten von Landjuden in der rheinpreußischen Kreisstadt Jülich im 19. Jahrhundert Paulißen, Hermann-Josef 2022

Photographen in Jülich im 19. Jahrhundert Bers, Günter 2022

Radkarte Niederrhein Süd (RK-NRW08) | Düsseldorf, Grevenbroich, Jülich, Krefeld, Maas, Mönchengladbach, Neuss | 2. überarbeitete Auflage 2022

Jülich virtuell | die Stadtbaugeschichte Jülichs in der digitalen Rekonsruktion Büren, Guido von 2022

Verehrt, verbaut, verschüttet | das Comeback des Jülicher Herkules Perse, Marcell 2021

Ein Münzschatz aus dem Nordosten von Jülich | Imitationen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts Otte, Rahel; Müssemeier, Ulrike 2021

Spurensuche - jüdischer Hausbesitz in Jülich 1927-1941 | Shalom Chaverim - 1700 Jahre jüdisches Leben in der Region Rhein-Erft-Rur Richter, Susanne; Stadtarchiv Jülich 2021

"Alt werden in Jülich - Leben mit Demenz in Jülich" | Wegweiser für die demenzfreundliche Stadt Jülich und den Nordkreis Düren | Ausgabe 2021/2022 2021

Jülich, Rheydt und Wesel unter spanischem Einfluss Büren, Guido von; Loscheider, Nils 2021

Jülich handelt | Chronik des Einzelhandels seit 1898 | 2. aktualisierte und durchgesehene Auflage Hommel, Wolfgang; Josef Fischer oHG, Buchhandlung, Schreibwaren (Jülich) 2021

"Niemals werde ich den Religionsunterricht vergessen..." | zur "pädagogischen" Herkunft des späteren Beuroner Klostergründers Rudolph Wolter und seinem Wirken als geistlicher Gymnasiallehrer in Jülich und an der Aachener Domschule (1850-1856) Fleck, Peter 2021

Octroi, Mahl- & Schlachtsteuer, Klassen- und Einkommensteuer | von der Finanzierung des stadt-jülicher Haushaltes im 19. Jahrhundert Dinstühler, Horst 2020

Das nasse Grab | die Rurfurt als tödliche Falle zwischen Kellenberg und Floßdorf Goslich, Gabriele 2020

Diskussionen um den israelitischen Friedhof in Jülich 1945-1959 Bers, Günter 2020

Sagen und Überlieferungen des Jülicher Landes | Zweite, erweiterte Auflage, neu gesetzter Nachdruck der 2. Auflage Behrens-Hommel, Eva; Josef Fischer oHG, Buchhandlung, Schreibwaren (Jülich) 2020

Kreuze, Bildstöcke und Kreuzwegstationen als wichtige Zeugnisse der Volksfrömmigkeit Cormann, Uwe 2020

Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler Schmoeckel, Mathias 2020

Zwischen Jülich und Kurköln II | Festschrift der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zum 80. Geburtstag von Günter Bers Andermahr, Heinz; Wallraff, Horst; Bers, Günter; Joseph-Kuhl-Gesellschaft; Ammianus 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA