45 Treffer — zeige 6 bis 30:

"Ruhrkämpfe". Zum spannungsreichen Verhältnis von Aufruhr und regionaler Identität Stern, Sophie 2023

Münzen, Medaillen und Papiergeld zur Zeit der Inflation von 1914-1923 Haag, Stephan 2023

Frauenalltag in der Krise | die Mönchengladbacherinnen im Jahr 1923 Finke-Gödde, Jutta 2023

Inflation - das Schreckgespenst der Deutschen | Entwicklung und Folgen der Geldentwertung 1914-1923 im Landkreis Bergheim Kempkens, Dieter 2023

"Die Globalisierung wird Bestand haben" | Henkel-Chef Carsten Knobel über die Wucht der Inflation, seine Strategie für die neue Weltlage und wie er in seinem Konsumentengeschäft wachsen will Werres, Thomas; Knobel, Carsten 2022

Paula B. und ihr Problem mit dem Zahnersatz Wieseke, Günter 2022

Als die Postkarte 50 Milliarden Reichsmark kostete | die Deutsche Inflationszeit 1914 - 1923 Rennemeier, Hans 2022

Inflation im Schmallenberger- und Esloher Sauerland | vor 100 Jahren - Der Kalendermann berichtet: Bruns, Alfred 2022

Ein Jahr der Not und Aufstände | im Krisenjahr 1923, in dem das Ruhrgebiet besetzt wurde, die Hyperinflation ungeahnte Ausmaße annahm und in München Adolf Hitler einen Putschversuch unternahm, war auch in Gerresheim viel los : durch Not und Unzufriedenheit im Volk wurde der Stadtteil zum gefährlichen Pflaster Stegt, Peter 2021

Inflation und Notgeld vor 100 Jahren Giesick, Karl-Heinz 2019

Fluch oder Segen? Das Bielefelder Notgeld als Instrument der Krisenintervention 1917-1924 Kaleschke, Christoph 2017

Hyperinflation und Ruhrbesetzung | 1923 - eine schwere Zeit für Straelen und den Niederrhein Färber, Wilfried 2017

The impact of inflation communication on the long-term financial planning of private investors Cordes, Henning; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017

Elsen in der Zeit der Inflation | was Orts- und Schulchronik berichten Wißbrock, Günter 2016

1 Pfund Brot für 260 Milliarden Mark | durch die Inflation von 1923 verarmten viele Menschen Bauer, Bruno 2015

Die Inflation von 1923 im Kreis Kempen im Spiegel des Niederrheinischen Tageblattes Lehmann, Cornelius 2014

Was kostet ein Weizenkorn? Waldhoff, Johannes 2013

Im Nullenfieber - die große Inflation und das Bielefelder Notgeld Kaleschke, Christoph 2013

Vor 90 Jahren - die große Inflation | Gutscheine als Notgeld für den Zahlungsverkehr Jochims, Richard 2013

Der Krieg und die Krise | der Niedergang ; 1914 - 1933 Kock, Gerhard; Wittbrodt, Robert; Cremers, Ernst 2012

Die Inflationsjahre 1922/23 in Wesel | ein Brötchen für 20 Milliarden Mark Warthuysen, Günter 2009

Inflationszeit in Iserlohn Dossmann, Ernst 2005

Geldscheine vom Karnevalsprinz fürs Kalkarer Volk! | Notgeld und Inflation im Kreis Kleve nach dem Ersten Weltkrieg Lehmann, Michael 2004

Milliarden im Säckel der Stadt Warendorf Bülte, Franz 2003

Ein "Milliarden-Scheck" aus dem Jahre 1923 Schamberg, Wolfgang 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA