38 Treffer — zeige 6 bis 30:

Der Naturraum der Stadt Düsseldorf Krause, Tobias 2017

Geologie und Boden in Nordrhein-Westfalen Hiß, Martin; Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2016

Boden in Nordrhein-Westfalen | erkunden, nutzen, erhalten Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2011

Klimawandel und Boden | Auswirkungen der globalen Erwärmung auf den Boden als Pflanzenstandort | 2. Aufl., Stand: September 2011 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Klimawandel und Boden | Auswirkungen der globalen Erwärmung auf den Boden als Pflanzenstandort | 2. Aufl., Stand: September 2011 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Bodenverhältnisse der Bundesstadt Bonn Scholz, Matthias; Skowronek, Armin 2009

Berücksichtigung bodenkundlicher Merkmale bei der Effizienzkontrolle grundwasserschutzorientierter Maßnahmen in Wassergewinnungsgebieten in Nordrhein-Westfalen Nolte, C.; Fohrmann, Reinhard 2007

Bodenlehrpfade in NRW - Königsforst östlich von Köln Richter, Franz; Steffens, Wilfried; Lückerath, Alfons; Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2007

Die Entstehungsgeschichte der Hamminkelner Landschaft Bovenkerk, Adolf 2004

Bodenlehrpfade in NRW - Hürtgenwald-Raffelsbrand Steffens, Wilfried; Warstat, Malthe; Kerkau, Hans-Joachim; Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2003

Zwischen Puszta und Tropen | Böden an der Ruhr Burghardt, Wolfgang 2002

Das Burgholz | geologische Übersicht und bodenkundliche Aspekte Brauckmann, Carsten 2000

Geboren aus Feuer und Eis Hiller, Dieter Albert 2000

Vegetations- und bodenkundliche Untersuchungen Hegemann, Dorthe; Laforet, Iris 1999

Der Boden als Unterrichtsobjekt in der Primarstufe Sauerborn, Petra; Kurowski, Ewald 1997

Boden- und vegetationskundliche Untersuchungen auf Acker- und Grünlandbrachen in Solingen (Bergisches Land) | Nährstoffdynamik und Vegetationsmosaik Karrer, Margit; Mies, Bruno; Lösch, Rainer 1997

Eigenschaften technogener, magnetischer Eisenverbindungen in Stadt- und Industrieböden des Ruhrgebietes Hiller, Dieter A. 1997

Die Böden des Raumes Bad Lippspringe Mertens, Hans 1995

Boden und Bodennutzung Dahm-Arens, Hildegard 1995

Böden und ihre Nutzung in der Umgebung des Stemweder Berges Leinweber, Peter 1995

Die Bedeutung der Bodeneigenschaften für die Entwicklung neuangelegter Kleingewässer in der Westfälischen Bucht Broll, Gabriele; Terhechte, Stephani 1993

Geologie und Böden Thünker, Michael; Schneider, Friedrich Karl 1993

Böden der Kalkbuchenwälder des Strundetales (Bergisch Gladbach) Werner, Dietrich J.; Wallossek, Christoph 1993

Wo die Sieg in weitem Bogen... | die Lage und die natürlichen Grundlagen Eiserfelds Eichenauer, Hartmut 1992

Die Böden des Niers- und Schwalm-Einzugsgebietes | unter besonderer Berücksichtigung der hydromorphen Böden Noll, Michael 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA