61 Treffer — zeige 6 bis 30:

Konflikte und Regelverstöße im Spiegel des Xantener Statutenbuchs Hülscher, Katharina 2018

Fünf juristische Handschriften in der Staatsbibliothek Berlin aus dem ehemaligen Viktorstift in Xanten Schwarz, Brigide 2018

Das Viktor-Stift Xanten, die CUT und ihre wirtschaftliche Nutzung als Steinbruch in Mittelalter und früher Neuzeit Lieven, Jens 2018

Aspekte ottonischer Memoria im St. Viktor-Stift Xanten | goldene Altartafel und Xantener Necrolog (Cod. Monst. 101) Lieven, Jens 2017

Die Bemühungen des Kölner Chorbischofs Hildebert um sein Seelenheil Tittel, Heinz 2017

Die Xantener Kanonikertestamente des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit - zur Anlage eines Dissertationsprojektes Roder-Lieven, Mareike 2016

Familiäre Identität und kanonikales Selbstverständnis | die Xantener Kanonikerfamilie de Platea im Spiegel ihrer Stiftungen ; zugleich ein Beitrag zum Xantener Bischofsfenster Roder-Lieven, Mareike 2015

Politik und Heiligenverehrung | die Anfänge der gotischen Stiftskirche in Xanten Lieven, Jens 2015

Die Xantener Riswick-Teppiche | textile Bilder im Kontext ihrer Stiftung Werth, Saskia 2015

Die Baufinanzierung der Xantener Stiftskirche | Kirchenfabrik und Stifter Scheler, Dieter 2015

Die Stifterin Imeza in Xanten und die Cappenberger Fälschung | eine kritische Auseinandersetzung mit neuen Thesen zur Stifterin des vestischen Oberhofs Dorsten Schuknecht, Franz 2013

Das Vest Recklinghausen und das Stift Xanten: eine 800-jährige Beziehung Schuknecht, Franz 2013

Xantener Dom | 750 Jahre Gotik Maas, Elisabeth 2013

Die Präsenz des St. Viktor-Stiftes als Grundherr im Rhein-Maasgebiet im Spätmittelalter Thissen, Bert 2012

Spiritualiter providere et in temporalibus consulere | die Gebetsverbrüderungen des Xantener St. Viktor-Stifts Oberweis, Michael 2012

Historische Erinnerung und Norm | der Liber Officii capituli des St. Viktor-Stifts Xanten (cod. Monast. 101) im Kontext der Kirchenreform des späten 11. und frühen 12. Jahrhunderts Lieven, Jens 2012

Das Xantener Totenbuch | zur Bedeutung und Aussagefähigkeit der Necrologien für die Memoria Horch, Caroline 2012

Imago Xantensis 1529 - 1534 | die Gemälde Bartholomaeus Bruyns für den Xantener Hochaltar Ruf, Susanne 2012

Das St.-Viktor-Stift Xanten | Geschichte und Kultur im Mittelalter Geuenich, Dieter 2012

Liturgie und Pfründe Scheler, Dieter 2012

Das Xantener Statutenbuch | Normen und Regeln des Stiftslebens im Mittelalter Hülscher, Katharina 2012

Ein Xantener Verbrüderungsvertrag des 9. Jahrhunderts (Ms. Cod. Monast. 101) | liturgisches Gedenken zur Krisenbewältigung? Ehrhardt, Christina 2010

Zum Eintrag Karls des Großen im ältesten überlieferten Necrolog des Viktor-Stiftes Xanten Tittel, Heinz 2010

Aspekte ottonischer Memoria im St. Viktor-Stift Xanten | Goldene Altartafel und Xantener Necrolog (Cod. Monast. 101) Lieven, Jens 2009

Reinmod oder Imeza | wer gab die "curtis sverte" an das Stift Xanten? Stirnberg, Reinhold 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA