171 Treffer — zeige 6 bis 30:

Fragmente mittelalterlicher Urkunden und Handschriften in Kölner Bibliotheken Orth, Peter; Speer, Lothar; Wierzcholowski, Rainer C. 2022

Das Everger-Epistolar in der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln, Cod. 143 | Struktur, Inhalt, Funktion Horst, Harald 2021

Weitere Zuwendungen für die Kanoniker von St. Severin in Köln | das Fragment 68 der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln aus dem 13. Jahrhundert Orth, Peter; Klein, Victoria; Leyendecker, Dominik 2020

Digitalisierung der Zettelkataloge der Bibliothek St. Albertus Magnus und der Diözesanbibliothek Köln Spengler, Stefan; Schmidt, Siegfried 2010

Die Kölner Dombibliothek und der gegenwärtige Stand ihrer wissenschaftlichen Erschließung Finger, Heinz 2002

Die Bibliothek als Zeuge ihrer Zeit II Schaßan, Torsten 2001

Geschichte des IT-Einsatzes in der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln Lange-Mauriège, Sabine 2020

Die Dombibliothek zu Köln Finger, Heinz 2001

Die "Digitalen Sammlungen der Diözesan- und Dombibliothek Köln" | eine Übersicht Schmidt, Siegfried; Spengler, Stefan; Stark, Marcus 2020

Codices electronici ecclesiae Coloniensis | eine mittelalterliche Kathedralbibliothek in digitaler Form Thaller, Manfred 2001

Die rheinische Kreuzzugspredigt des Heiligen Bernhard von Clairvaux | Überlegungen zur Herkunft der Glossen im Codex 23 der Kölner Dombibliothek Breuer, Hendrik 2009

Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Handschriftenbibliothek | Gedanken beim Fortgang des CEEC-Projekts Finger, Heinz 2003

Die Bibliothek als Zeuge ihrer Zeit I | zur virtuellen Rekonstruktion historischer Bibliotheken am Beispiel der Dombibliothek Köln Sahle, Patrick 2001

Der Plettenberg-Psalter - eine Kölner Handschrift aus der Mitte des 15. Jahrhunderts Dickmann, Ines 2020

Von der Nachfolge Christi | ein katholischer Bestseller aus bischöflichem Besitz ; Anmerkungen zu dem Exemplar "Dyt is eyn kostlich deuoit boexke und is genant "Qui sequitur me", Köln um 1505 (Sign. IV/1273) der Kölner Dombibliothek Schmidt, Siegfried 2009

Verabschiedung von Prof. Dr. Heinz Finger als Direktor der Diözesan- und Dombibliothek Horst, Harald 2020

Provenienzerfassung im Online-Katalog der Diözesanbibliothek Hompesch, Claudia; Horst, Harald 2010

Die Handschriftenbibliothek des Kölner Doms im Internet Thaller, Manfred 2001

Volkssprachige handschriftliche Gebetbücher der Kölner Diözesan- und Dombibliothek Stork, Hans-Walter 2008

Nikolaus von Kues studiert den Codex 212 der Kölner Dombibliothek | zur Entdeckung und Benutzung der Kölner Handschriften durch die Humanisten im 15. und 16. Jahrhundert Stork, Hans-Walter 2012

Mosaiksteine der Erschließung - zwei Datenbanken zu Fragmenten und Sekundärliteratur der Diözesan- und Dombibliothek Horst, Harald 2010

Die älteste ottonische Kölner Prachthandschrift | Überlegungen zur malerischen Ausstattung des Everger-Epistolars (Cod. 143) unter besonderer Berücksichtigung der Ornamentik Prinz, Ursula 2019

Stenographie in der grammatischen Schule | zu den tironischen Noten in den Priscian-Glossen des Cod. 200 der Dombibliothek Hellmann, Martin 2019

Ein Kollegheft eines Schülers des Tricoronatum aus dem Jahre 1754? | Beobachtungen zu Inhalt und Autor der Handschrift Dom 239 der Kölner Dombibliothek Schmidt, Siegfried 2008

Betrachtungen zur Kölner Buchmalerei des 14. Jahrhunderts Siebert-Gasper, Dieter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA