33 Treffer — zeige 6 bis 30:

Das Vinnenberger Auffahrtsbuch | 1678 bis 1809 ; Einblicke in die Grundherrschafft eines Klosters im Münsterland Lipka, Martin 2014

Die Kirchspiele Windrath und Langenberg und das Dorf in Mittelalter und Neuzeit | 1. Aufl Kley, Siegfried 2014

Familienbuch Lennep 1654-1809 | Vollständige genealogische Auswertung der Kirchenbücher der evangelisch-lutherischen (1654-1809) und der katholischen (1658-1809) Gemeinde Lennep Pick, Carsten 2014

Bei dritter Kerze: die Versteigerung des Brandshofs in Issum 1808 Bonnekamp, Heinz Dieter 2013

Spuren der Johanniter/Malteser im Bergischen Land | 1. Aufl Haenel, Hubert 2013

Ein Besuch bei Bischof Berdolet kurz vor dessen Tod | aus dem Bericht des Rotterdamer Predigers Dr. Jan Scharp über einen Aufenthalt in Burtscheid, Aachen und Stolberg im Sommer 1809 Scharp, Jan; Peters, Leo 2013

Zwischen Maas und Rhein | die Reisen des französischen Präfekten im Rurdépartement Heimsoth, Axel 2011

Wer soll das bezahlen? | über die Finanzierung kostspieliger Maßnahmen Fraquelli, Sybille 2011

Ein wiederentdecktes westphälisches Offizierstagebuch zur Belagerung von Gerona Hemmann, Thomas 2010

Beiträge zur Ortsgeschichte von (Köln) Deutz mit Poll, Vingst, Kalk, Westhofen usw | die Familien vor 1809 | Neudr. der Ausg. von 1998 Boley, Karl H. 2010

Schills Zug 1809 - eine "preußische Guerilla"? Rink, Martin 2009

Drei Urteile, über die Elf Schillschen Offiziere in Wesel | das wirkliche, ein fiktives und eins der historischen Einordnung Langhoff, Helmut 2009

Der Aufstands-Dörnberg | zu seiner Rolle im Widerstand gegen Jérôme Bonaparte vor 200 Jahren Bickert, Hans Günther 2009

Was war eigentlich ... Hahn, Margret 2009

Aufstandsversuche im Königreich Westfalen und im Großherzogtum Berg und das Ende der napoleonischen Herrschaft | Für das "Vaterland", Versuche zur Abschüttlung der französischen Herrschaft im Königreich Westfalen (1809) Severin-Barboutie, Bettina 2009

Der Schillsche Offizier Johann Zaremba | oder von der Last, der Zwölfte zu sein Veltzke, Veit 2009

Das Fest der rosière in Kleve zur Zeit Napoleons Ullrich-Scheyda, Helga 2008

Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal | Digitalisierung im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl Reinicke, Christian 2007

Landesarchiv NRW Personenstandsarchiv Brühl: Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal Reinicke, Christian 2007

Digitalisierung im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl | die Edition Brühl wird "100" Reinicke, Christian 2006

Beiträge zur Ortsgeschichte von Wahn und Lind | die Familien von 1770 - 1809 | Neudr. d. Ausg. von 1989 Boley, Karl H. 2004

Beiträge zur Ortsgeschichte von Langel | die Familien von 1720 - 1809 | Neudr. d. Ausg. von 1990 Boley, Karl H. 2004

Millendonk und Korschenbroich - vom Mittelalter bis zur Neuzeit | eine Auseinandersetzung anhand des "Catalogus der vor und noch in der Reichs-Herrschaft Myllendunck gewesenen Herrschaften und wann sie gestorben seyen ab ao 1168" des Kanonikus von Märcken Heveling, Ansgar 2004

Kirchengeräte "verschenkt" und verkauft | zur Säkularisation des Klosters Scheda ; als Rittergut verpachtet Frese-Strathoff, Marie-Luise 2002

Napoleons Zeit im Bereich des Amtes Ennepe und Ennepestraße Blum, Herbert 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA