48 Treffer — zeige 6 bis 30:

Meldungen der SZ | Schlaglichter zum Ende des Ersten Weltkrieges 2018

Krieg in der Schokoladenpackung | die Stollwerck-Sammelalben im Ersten Weltkrieg Richter, Franziska 2018

Gerade mit Artillerie beschossen worden - sonst alles im Lot | das Garde-Reserve-Jäger-Bataillon auf dem östlichen Kriegsschauplatz Bergmann, Felix 2018

Die Lage an der "Heimatfront" | am Beispiel von Coesfeld und Umgebung Lange, Hendrik Martin 2017

Die Bielefelder "Heimatfront" 1914/15 - Otto Zählers "Illustrierte Kriegschronik eines Daheimgebliebenen" Rath, Jochen 2016

Das Kriegsjahr 1916 in der Chronik der Schule Hau Torhoff, Frank 2016

Frau Ohle im Krieg - ein Briefwechsel zwischen Front und Heimat aus Lemgo Oeben, Marcel 2016

Beobachtungen von Amts wegen - aus dem "Kriegstagebuch des Amtes Telgte" von Julius Drees Schwinger, Klaus 2016

Vor St. Mihiel und an der Somne | zu den Kriegstagebüchern Eduard Spoelgens (1915/16) Bothien, Horst-Pierre 2016

"Auf sich selbst gestellt" - das Tagebuch der Maria Johanna Degener aus Vreden Degener, Sophie 2016

Aus Westfalen nach Amerika Kulke, Wilhelm 2016

Kriegspredigten | Opferwille, "belangloser" Tod und Heldenlegende Zurhellen, Otto; Rau, Gisela; Europäischer Universitätsverlag GmbH 2016

Julius Opes | eine kurze Biografie eines Opfers des 1. Weltkrieges Opes, Friedrich 2015

Die Kölner Gymnasien und Realschulen im Ersten Weltkrieg | Direktorenberichte der königlichen und städtischen höheren Lehranstalten in der Stadt Köln über das Kriegsschuljahr 1914/1915 | 1. Aufl Stehr, Eliza; Stehr, Ralf 2015

100 Jahre Katholische Pfarrgemeinde Sankt Mariä Himmelfahrt, Altenberg Orthen, Norbert 2015

Sedantag und Augusterlebnis in Viersen | Rezeption eines Gedenktages rund um den "Geist von 1914" in der regionalen Presse Ehlert, Sven 2015

Bis aufs Wiedersehen? | der 1. Weltkrieg und dessen Folgen für eine junge Familie in Bad Westernkotten Peters, Maria 2015

Der "Eiserne Mann" | jeder Nagel lindert die Kriegsnot Hoymann, Rainer 2015

Nationalprostestantische Eindimensionalität | eine Kriegspredigt in der "Bergischen Arbeiterstimme" Sassin, Horst R. 2015

Kriegsbegeisterung in Dortmund | die Rolle der Presse am Vorabend des Ersten Weltkriegs Heimsoth, Axel 2015

Lebensmittelfälschungen im Ersten Weltkrieg Hahne, Bernd 2015

"In der Ferne das Donnern der Kanonen" | Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten mit seiner Mutter im Ersten Weltkrieg König-Heuer, Ursula; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; Kreis Coesfeld 2014

"Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben!" | 1914/2014 - Gedenkjahr zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges ; Wilhelm Hoymann, gestorben am 1. Februar 1916 um 13.10 Uhr im Schützengraben bei Pietre-Aubers, Frankreich Hoymann, Rainer 2014

Der Erste Weltkrieg im Spiegel von Schulchroniken Kleine, Stefan 2014

Der Kriegsausbruch 1914 im Bielefelder Gymnasium zwischen Euphorie, Skepsis und Ernüchterung | "Mars regierte die Stunde" Altenberend, Johannes 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA