48 Treffer — zeige 6 bis 30:

Wesel - zwischen allen Stühlen | im Gegensatz zu vielen anderen Städten sind die Festungsanlagen von Wesel vielerorts noch sichtbar - leichter ist die archäologische Erforschung deshalb trotzdem nicht Quenders, Thorsten; Weber, Claus 2019

Peter Schenk im Profil | Selbstbildnisse und Netzwerk eines deutsch-holländischen Graphikunternehmers um 1700 Döring, Thomas 2019

Clara Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim | (*1631 in Jünkerath, †1688 in Thorn) : "het kranke freule" oder ein Wunder in Thorn? Rünger, Gabriele 2019

Die Ortsgeistlichen der katholischen St. Mariengemeinde 1688 bis 1958 seit ihrer Abpfarrung von der Mendener Mutterkirche Nathusius, Jochen von 2019

Ungeklärte Umsiedlung aus dem Herzogtum Jülich nach Nastätten in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen | mögliche Verbindungen zwischen dem Herzogtum Jülich, den Herren von Heinsberg und den Landgrafen von Nassau Kartenbender, Hans-Friedrich 2018

Bergbau und Hüttenwesen im alten Sauerland 2017

Aus dem Schussfeld geräumt | die Kaiserswerther Georgskirche aus der Stauferzeit wurde 1688 abgerissen Bauer, Bruno 2016

Bücher, Bilder und Berichte | die Quellen der Collectaneen Wolff Ernst Alemans Rath, Jochen 2015

Matthias Möseler - Bildschnitzer aus Hüsten Saure, Werner 2015

Auswanderung aus den Jülicher Landen nach dem 30-jährigen Krieg Kartenbender, Hans-Friedrich 2014

Bildschnitzer Matthias Möseler aus Hüsten | gebürtiger Steiermärker (um 1630 bis 1700) hinterließ zahlreiche Spuren im Sauerland Saure, Werner 2014

Die Gemeinschaft der Königinnen | Gründungsgedanke wuchs im Vorfeld des 300-jährigen Bestehens Schulze Beerhorst, Doris 2013

Vom Wesen des Offizierskorps | eine mehr als 25-jährige Retrospektive nach dem Jubiläumsjahr 1988 Damberg, Marcel 2013

Schatzgräberei und Magie | Fallbeispiele aus der Grafschaft Lippe Linde, Roland 2013

Juden in Ossendorf | 2. Aufl Olschewski, Ursula; Dübbert, Erwin 2013

Die Äbtissin Hedwig C. G. von Korff zu Sutthausen (1688 - 1721) | ihre Bedeutung in der Geschichte des adeligen Damenstiftes Freckenhorst Gruhn, Klaus 2011

Der älteste Grundriss Oedings | ein Werk von Gottfried Laurenz Pictorius? Söbbing, Ulrich 2010

Die evangelische Kirchengemeinde Solingen-Gräfrath im 17. Jahrhundert Ueberholz, Holger 2010

Die Aachener Glockengießerwerkstatt "von Trier" im 17. Jahrhundert Poettgen, Jörg 2010

Zur Frühgeschichte der Bislicher St. Johannes-Kirche Bein, Peter von 2009

Das Geheimnis des Grabsteins | 51 Geschichten zum Tode des Bauern Johan zu Gedern : Schreibwettbewerb zum 250-jährigen Bestehen der Dorfkirche Evangelische Kirchengemeinde Ende 2009

Stein und Geist | fürstbischöfliche Herrschaftsrepräsentation im rheinischen Residenzbau des frühen 18. Jahrhunderts | 1. Aufl Reinking, Lars 2008

Ein Freibrief für Elsken Hövelmanß | aus der Leibeigenschaft entlassen Schlutius, Hildegard 2008

Ein Burger Lagerbuch | (Hauptstaatsarchiv Düsseldorf; Jülich-Berg III R Burg Nr. 57) Frantz, Jürgen; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wermelskirchen 2008

Das Erzbistum Köln im Zeitalter der Glaubenskämpfe | 1515 - 1688 Molitor, Hansgeorg 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA