33 Beiträge in: Rubin — zeige 6 bis 30:

Was Unternehmen für ihre Region tun | Geografie : die Entwicklung von Städten und Regionen liegt nicht nur in öffentlichen Händen : auch Unternehmen und andere Akteure tragen entscheidend bei Weiler, Julia 2017

Strom speichern unter der Erde | Energieforschung : Städte brauchen Strom - aber nicht immer wenn Wind oder Sonne ihn erzeugen : Ingenieure untersuchen, wie man Überkapazitäten sinnvoll speichern kann Drießen, Meike; Schirdewahn, Roberto 2017

Ausgang - Exit - Sortie | Mehrsprachigkeit : was Schilder über die vor Ort lebenden Menschen verraten Weiler, Julia; Schirdewahn, Roberto 2017

Bei uns is dat ne Mantaplatte! Oder? | Ruhrdeutsch Weiler, Julia; Schirdewahn, Roberto 2017

So sicher fühlen sich die Bürger einer Stadt | wie viel Angst Großstadtbewohner vor Verbrechen haben und welche Maßnahmen sie zur ihrer eigenen Sicherheit ergreifen, zeigt eine Bochumer Langzeitstudie : sie fördert das eine oder andere Paradoxon zutage Weiler, Julia; Gorczany, Damian 2016

Vom Himmel aus unter die Erde geschaut | unterwegs mit einem Luftbildarchäologen Weiler, Julia 2016

Rechnen, damit die Retter schneller da sind | Wo sollen wann die Rettungsfahrzeuge einer Stadt stationiert werden, damit alle Orte im Stadtgebiet bestmöglich erreicht werden können? Drießen, Meike 2015

Religionskontakt um die Ecke | interreligiöse Aktivitäten im Ruhrgebiet Nagel, Alexander-Kenneth 2012

Ohne Gewalt stark | Schüler sicher machen in Bus und Bahn Goldberg, Brigitta U.; Feltes, Thomas; Kretzer, Melanie 2005

"Universitätszentrum Medizintechnik" | Motor für den Standort Bochum Petzina, Dietmar 2002

Mini-Kreisverkehr: "Eine runde Sache" Brilon, Werner; Bondzio, Lothar 2000

"Strahlende" RUB-Forschung im Zentralen Isotopenlabor Roth, Manfred 2000

Garzweiler: Braunkohle und Feuchtgebiete Stolpe, H.; Kuhlbusch, K. 1999

Aktionskunst in NRW | Beys blutig, Brock auf dem Kopf Hemken, Kai-Uwe 1998

"Unternehmer schaffen Unternehmer" | auf dem Weg zur Gründerhochschule 1998

Neue Energien: Sonne, Wind ... und Arbeitsplätze Mohr, Markus; Ziegelmann, Arko; Unger, Hermann 1997

Versöhnung von Mensch und Natur | Bemerkungen zu Joseph Beuys Steinhauser, Monika 1996

Biomedizinische Technik an der Ruhr-Universität Ermert, Helmut 1996

Die Ruhr-Universität: Ein Standort der Umweltforschung Orth, Helmut 1994

Eigensinn der Kunst | zu Max Imdahls kunstgeschichtlicher Position Steinhauser, Monika 1994

Luftbild und Altlasten | Luftbildauswertung in Standortrecherchen rüstungsbedingter Altlast-Verdachtsflächen Dodt, Jürgen; Mark, Harald 1993

Altlasten und Flächenrecycling im Ruhrgebiet Tettinger, Peter J.; Mann, Thomas 1993

Bochumer Dilthey-Forschung | d. Kontinuität geisteswiss. Theoriebildung als Aufgabe Rodi, Frithjoff 1992

Geotechnische Großzentrifugen an der Ruhr-Universität 1992

Wie man atmet, so schläft man | d. atmungsphysiologisch orientierte Schlaflabor d. Abt. für angewandte Physiologie steht für zahlr. Kliniken Modell Schläfke, Marianne E.; Schäfer, Dietmar 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA