63 Treffer — zeige 6 bis 30:

Den Lakota-Sioux Indianern in South Dakota das Christentum gelehrt | gebürtige Reeserin baute 1886 eine Mission bei den "Wilden" auf Heckmann, Helmut 2018

Von den Schanzen die einst rund um die Stadt Rees errichtet wurden | Bollwerke des 80-jährigen Krieges zur äußeren Verteidiung Heckmann, Helmut 2018

Schloss Hueth, Haus Offenberg und die Anlage der Rosau | eine Tour zu drei ehemaligen Rittersitzen und Burgen rund um Rees Heckmann, Helmut 2018

Friedrich Stummel fertigte Fenster für Maria-Johanna Hospital und Gymnasium | bunte Glasfenster aus Kevelaer für profane und sakrale Reeser Gebäude Heckmann, Helmut 2018

Basaltkreuz vom Reeser Kirchhof war in Kleve und wurde jetzt zurückgeholt | Pastor Dyckmans wollte es in Rees auf seinem Grab haben Heckmann, Helmut 2017

14 Tote bei Explosion von mit Dynamit beladenen Schiffen am Schürpoll | vor 121 Jahren fand die größte Schiffskatastrophe auf dem Rhein statt Heckmann, Helmut 2017

Das Postwesen am Niederrhein und in der Stadt Rees bis 1945 | von Bütteln, Boten, Metzgerposten und Postillionen Heckmann, Helmut 2017

Alte Kunstwerke in der Kirche St. Lambertus zu Haffen | von Wandbildern und einem verschwundenen Chorfenster Schmeling, Paul; Heckmann, Helmut 2017

Ein Kanal sollte den Rhein bei Rees mit der Issel bei Anholt verbinden | neben Drusus-Kanal, Fossa Eugeniana und Nordkanal eine weiteres Projekt Heckmann, Helmut 2017

Am 1. September 1984 wurde 50 Jahre "Alte Siedlung"-Rees gefeiert | Reichsheimstättengesetz ermöglichte günstigen Hausbau Terlinden, Hermann; Heckmann, Helmut 2017

Heerlager bei Rees im 30jährigen Krieg | eine denkwürdige Geschichte aus den Dörfern Haffen und Mehr Schmeling, Paul; Heckmann, Helmut 2016

Der Stadt-Kuhhirte auf Wahrmannshof | zur Geschichte des Weiderechts auf dem Reeser Bruch Heckmann, Helmut; Venhofen, Hermann 2016

700 Jahre Stadt Rees: 1228 - 1928 | ein unvergessliches Stadtfest am 14., 15. und 16. Juli 1928 Heckmann, Helmut 2016

Der Wappenstein auf Junkermannshof | nach Unterlagen von J.J. Sluyter und Ergänzungen von Helmut Heckmann Heckmann, Helmut 2016

Henßke ten Berke - Diebin oder Hexe? | ein Reeser Strafprozess aus dem Jahre 1668 Heckmann, Helmut 2016

1966: Einsturz der Rheinbrücke Rees | eine Erinnerung an das Geschehene vor 50 Jahren Heckmann, Helmut 2016

Alte Themen und neue Technik | Geschichtsthemen und Computer gehören heute zusammen Heckmann, Helmut 2016

Stadtbekannt: "Hermann met de Schell" | Erinnerung an den letzten Ausrufer der Stadt Rees Heckmann, Helmut 2016

Schulunterricht im 1. Weltkrieg | das Reeser Progymnasium war "Militärberechtigte Unterrichtsanstalt" Heckmann, Helmut 2015

Johann Jakob Sluyter | aus der Familiengeschichte des Reeser Kaplans und Heimatforschers Heckmann, Helmut 2015

Das "neue" Reeser Amtsgericht | vom Gericht im Rathaus zum eigenen Justizgebäude mit Gefängnis Bongers, Peter; Heckmann, Helmut 2015

Spuren der Römer in Rees | Straßen, Wachtürme und archäologische Funde Heckmann, Helmut 2015

Schlagbäume und Landwehren um Rees | Grenz-, Kontroll- und Zollpunkte an den Hauptverbindungen im 17. Jahrhundert Heckmann, Helmut 2014

Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen ... | Nachtwächter, Türmer und Stadtwachen - vom Mittelalter bis heute Wellmann, Heinz; Heckmann, Helmut 2014

Wo war Rhenen bei Rees? | das Kirchdorf verschwand durch die gewaltigen Fluten des Rheinstroms Heckmann, Helmut 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA