34 Treffer — zeige 6 bis 30:

Grabwespen (Hymenoptera Apoidea: Sphesidae) in Himbeersprossen bei Plettenberg, Märkischer Kreis Wolf, Heinrich 2001

Weinbergschnecken im Stadtgebiet von Plettenberg, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Wolf, Heinrich; Langenstroer, Wolfgang 2001

Die Sozialen Faltenwespen (Hymenoptera: Vespidae) von Nordrhein-Westfalen | (II) Wolf, Heinrich 1999

Zur Kenntnis der Blattwespen- und Fliegenfauna der Naturschutzgebiete Lengelsen-Wilhelmstal, Piewitt und des Flächigen Naturdenkmals Kamm-Moor Wolf, Heinrich 1999

Die hügelnest-bauenden Ameisen im Stadtgebiet von Plettenberg Wolf, Heinrich 1999

Bemerkenswerte Nachweise von Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata) aus Westfalen seit 1992 Otten, Heino; Wolf, Heinrich; Woydak, Horst 1995

Naturkundliche Untersuchungen zum Naturschutzgebiet "Die Spey" (Stadt Krefeld, Kreis Neuss) | 4. Die Köcherfliegen ... / Carsten Schmidt ; Berthold Robert. 5. Die Lebensgemeinschaften der Wegwespen ... / Martin Sorg, Heinrich Wolf und Werner Stenmans Schmidt, Carsten; Robert, Berthold; Sorg, Martin; Wolf, Heinrich; Stenmans, Werner 1995

Von Verwaltung zu Verwaltung Heinrichs, Wolf 1995

Das Naturschutzgebiet Bommecketal | größtes und wertvollstes Schutzgebiet des Märkischen Kreises Wolf, Heinrich 1994

Neue Nachweise von Hornissen und zwei weiteren Papierwespen-Arten (Hymenoptera : Vespidae) im südlichen Sauerland Heine, Walter; Wolf, Heinrich 1993

Heimische Wespen Wolf, Heinrich 1993

Naturkundliche Untersuchung zum Naturschutzgebiet "Die Spey" (Stadt Krefeld, Kreis Neuss) | 2. Die Lebensgemeinschaften der Grabwespen (Hymenoptera, Aculeata, Sphecidae) Sorg, Martin; Wolf, Heinrich 1993

Zur Kenntnis der Hautflügler-Fauna des Naturschutzgebietes Lengelsen-Wilhelmstal | (4. Beitrag) Wolf, Heinrich 1993

Zur Kenntnis der Hautflügler-Fauna an der Burgruine Schwarzenberg bei Plettenberg, Märkischer Kreis Wolf, Heinrich 1993

Bienen und Wespen als Bewohner eines Waldrandes II. (Hym., Aculeata) Wolf, Heinrich 1992

Massensterben von Hautflüglern unter Winterlinden im Sauerland 1989 Fellenberg, Wolfgang; Wolf, Heinrich 1991

Plettenberger Tuche in Siegen gefärbt | Anton Hiob Spruth als namhafter Schönfärber Wolf, Heinrich 1991

Zur Ameisenfauna (Hymenioptera, Formicidae) des Kalkhalbtrockenrasens (Gentiano-Koelerietum) auf dem Kupferberg in Iserlohn-Letmathe (Märkischer Kreis) Erbeling, Ludwig; Wolf, Heinrich 1990

Zur Hautflüglerfauna (Hymenoptera) der Senne | 1. Chrysididae, Tiphiidae, Mutillidae, Formicadae, Vespidae; (Insektenfauna u. Ökologie d. Binnendünen in d. südl. Senne, III. Teil); 2. Eumenidae, Pompilidae, Sphecidae, Apidae; (Insektenfauna u. Ökologie d. Binnendünen in d. südl. Senne, V. Teil) Kuhlmann, Michael; Retzlaff, Hans; Wolf, Heinrich 1990

Johann Moritz regelte Geldverkehr | e. Urkunde aus d. Stadtarchiv Plettenberg Wolf, Heinrich 1989

Im Dienste des Bürgers | EDV in d. Stadtverwaltung Heinrichs, Wolf 1989

Zur Kenntnis der Hautflügler-Fauna des flächigen Naturdenkmals "Kamm-Moor" und des Naturschutzgebietes "Piewitt" Wolf, Heinrich 1988

Zur Kenntnis der Hautflügler-Fauna des Naturschutzgebietes Lengelsen-Wilhelmstal | (3. Beitr.) Wolf, Heinrich 1988

Die sozialen Faltenwespen (Hymenoptera: Vespidae) von Nordrhein-Westfalen Wolf, Heinrich 1986

Zur Kenntnis der Hautflügler-Fauna des Naturschutzgebietes Lengelsen-Wilhelmstal | (2. Beitr.) Wolf, Heinrich 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA