41 Treffer — zeige 6 bis 30:

Düsseldorfs Sprung über den Rhein | vor 90 Jahren wurde d. Rhein. Bahnges. gegründet Wiesenberger, Fritz 1986

Ausbau der Hauptstadt mitgestaltet | d. Leiter d. "Staatshochbauamtes", Fridolin Hallauer, ging in d. Ruhestand Wiesenberger, Fritz 1986

Ein Graf Baudissin des Dreißigjährigen Krieges | vor 400 Jahren wurde Wilhelm von Kalkum gen. Lohausen geb Wiesenberger, Fritz 1985

Weiter Rätselraten um die schöne Jacobe | vor 400 Jahren erlebte Düsseldorf seine prächtigste Hochzeit Wiesenberger, Fritz 1985

Die 600-Jahr-Feier [Sechshundertjahrfeier] war kein großer Erfolg | wie d. Düsseldorfer bisher ihre Stadtjubiläen begingen Wiesenberger, Fritz 1985

Der Patriarch und seine Werke | Helmut Hentrich wird 80 Wiesenberger, Fritz 1985

Düsseldorfs prächtigste Hochzeit | vor 400 Jahren heirateten Herzog Johann Wilhelm u. Jacobe von Baden Wiesenberger, Fritz 1985

Die Zitadelle wurde niemals fertig | was an d. Dammstr. ausgegraben wurde Wiesenberger, Fritz 1985

Eine Intrige verhalf Düsseldorf zu Theaterruhm | vor 80 Jahren wurde d. Schauspielhaus Dumont-Lindemann eröffnet Wiesenberger, Fritz 1985

Ausländer-Ghettos soll es nicht geben | Studie über d. Zusammenleben von Deutschen u. Ausländern in Düsseldorf Wiesenberger, Fritz 1985

Neues Museum unter alter Hülle | Wiedereröffnung d. Kunstmuseums im Ehrenhof Wiesenberger, Fritz 1985

"Der 'Wibbel' fraß alle meine anderen Kinder" | zum 100. Geburtstag von Hans Müller-Schlösser. - Wiesenberger, Fritz 1984

Das Strukturgeheimnis des Ratinger Tores | d. Architekt u. Städteplaner Vagedes, e. verkanntes Genie. - Wiesenberger, Fritz 1984

Der entscheidende Mann am Zeichentisch ist stets er selbst | Düsseldorfer Architekturbüros (11); Paul Schneider-Esleben, e. Erfolgstyp ohne Ellenbogen Wiesenberger, Fritz 1984

"Märtyrer seines Genius" | Düsseldorf erhält e. Grabbe-Denkmal. - Wiesenberger, Fritz 1984

Vater und Sohn warfen sich Bälle zu | Spoerl-Nachlaß jetzt im Heinrich-Heine-Institut. - Wiesenberger, Fritz 1984

Der Architekt als Anwalt der Sinne | e. Ausstellung über d. Werk Hans Schwipperts in d. Kunstakademie Wiesenberger, Fritz 1984

Restaurierung als Beitrag zur Bundesgartenschau? | d. Schloßpark Mickeln, d. letzte Werk von Maximilian Weyhe, bedarf dringend e. Kur. - Wiesenberger, Fritz 1984

Eine zweitausendjährige Dame kokettiert mit ihrer Vergangenheit | zum Stadtjubiläum läßt d. "Fundort Neuss" d. Römer wiederauferstehen. - Wiesenberger, Fritz 1984

Problemloser Start in den Urlaub | d. neue Flugsteig bringt gleichen Komfort für alle Passagiere. - Wiesenberger, Fritz 1984

Terrassen-Boom wie noch nie | wann gab es die ersten Kö-Terrassen?; Intermezzo ohne Folgen. - Wiesenberger, Fritz 1984

Gäste sind im Schloß willkommen | vom Bahnhof Hösel nach Schloß Linnep ; wandern mit Herbert Eulenberg Wiesenberger, Fritz 1983

Der Architekt als Therapeut | beispielhaftes Bauen für Behinderte; Düsseldorfer Architekturbüros (IX): Klaus Reese Wiesenberger, Fritz 1983

Der "Windscheid" war einst unentbehrlich | vor 120 Jahren erschien in Düsseldorf Windscheids Lehrbuch d. Pandektenrechts; (Düsseldorfer mit Geschichte u. Geschichten, XXVIII). - Wiesenberger, Fritz 1983

Zauber der Rheinaue ist noch spürbar | von d. Oberkasseler Brücke nach Kaiserswerth; Wandern mit Herbert Eulenberg. - Wiesenberger, Fritz 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA