51 Treffer — zeige 6 bis 30:

"Die Mettwurst" stiftete Verwirrung | aus der geldrischen Kunstszene und der Arbeit der "Werkgemeinschaft Kunst" des Kreises Geldern Meyers, Fritz 1995

"Wie war's in Geldern doch vordem ..." | die Kindheit des Schriftstellers Ludwig Feuth jun. im ausgehenden 19. Jahrhundert in der Apotheke am Markt Meyers, Fritz 1995

Grades on Manes sind in't Wirkes | dem Schluß-S auf der Spur - in der Vogteier Mundart Meyers, Fritz 1995

Verachtet mir die Archive nicht! | ein Quellenfund zur Geschichte des Dritten Reiches im Gemeindearchiv Wachtendonk Meyers, Fritz 1995

Mit Schüppe und Violine | vom Freiwilligen Arbeitsdienst in Geldern Meyers, Fritz 1994

"Hoch sall se leawe, die Vogdei on bowenaan os Si'ewele!" | Sevelen hat eine neue "Nationalhymne" Meyers, Fritz 1994

"Die Geldernsche Volksstimme" | Bürgermeister Halley notierte 1866 geldernsche Mundart Meyers, Fritz 1994

Kevelaer im Gespräch | Leser melden sich zu Wort Meyers, Fritz 1993

In memoriam Jan Vissers Meyers, Fritz 1993

Stro'else Tüen auf Hitlers Obersalzberg? | vom "Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten" und vom blau blühenden Flachs Meyers, Fritz 1993

125 Jahre Chor an St. Maria Magdalena Geldern | aus der Geschichte des Chores Meyers, Fritz 1992

Leawen on Du'ed an't Schoapese | = Leben und Tod in Schaephuysen Icks, Agnes; Meyers, Fritz 1992

Kevelaer - wie es nicht im Wallfahrtsbüchlein steht | ein kulturgeschichtlicher Beitrag zur 350-Jahr-Feier der Wallfahrt nach Kevelaer ; (Teil 2) ; Von der Stadt und von den Menschen, die darin leben Meyers, Fritz 1992

Kevelaer - wie es nicht im Wallfahrtsbüchlein steht | e. kulturgeschichtl. Beitr. zur 350-Jahr-Feier d. Wallfahrt nach Kevelaer Meyers, Fritz 1991

Die schönsten Sagen vom Niederrhein | Sagen, Legenden und Geschichten | 4. Aufl Meyers, Fritz 1991

Das Geheimnis des römischen Votivsteines ist gelüftet Meyers, Fritz 1991

Nauw loat ons noch ens senge | Mundart-Lieder aus dem Gelderland Meyers, Fritz 1990

So war es am Niederrhein | Leben, Mundart und Brauchtum im Spiegel handwerklicher Berufe Meyers, Fritz 1990

Der Hufschmied im Gelderland | er beschlug nicht nur Pferde, sondern auch Esel und Ochsen Meyers, Fritz 1990

Allerlei uut Wochtendonk | Wachtendonker Mundart-Spezialitäten Meyers, Fritz 1990

Rund um den Pott | kulturhistor. Notizen zu e. vieldeutigen Begriff Meyers, Fritz 1990

"Van bovem bont, van ondere Stront" | Redensarten u. Ausrufe aus d. Vogtei Meyers, Fritz 1990

Melatenhäuser am Niederrhein Meyers, Fritz 1989

Wo mag hä sin? | alternative Kriegslyrik 1915/18 Meyers, Fritz 1989

Die schönsten Sagen vom Niederrhein | Sagen, Legenden und Geschichten | 3. Aufl Meyers, Fritz 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA