658 Treffer in Sachgebiete > 442050 Rechtsgeschichtliche Quellen — zeige 6 bis 30:

Eine Eheberedung auf dem Schultenhof in (Hagen-)Halden 1709 als mikrohistorische Quelle Sollbach, Gerhard E. 2023

Die Testamente der Familie Teschemacher Höffgen, Klaus 2023

Verzeichnisse der Güter, Einkünfte und Einnahmen des Aegidii-Klosters, der Kapitel an St. Ludger und Martini sowie der Georgs-Kommende in Münster, ferner der Klöster Vinneberg, Marienfeld und Liesborn | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen 2023

Die Formung des Rechtsraums der Großen Kölner Stadterweiterung von 1200 mit Bischofsweg und Bannbezirk zur Zeit Kaiser Otto IV. und des Galtherren der Kölner Kirche Heinrich III. von Sayn, (Teil 1) Steckner, Cornelius 2023

Eine Zaubersche in Holzhausen? | über einen Prozess aus dem 16. Jahrhundert Prinz, Karl 2023

Das rheinische Nurnotariat im Nationalsozialismus Kißener, Michael 2023

Brüchtenregister der Stadt Bredenborn | (1681 bis 1756) | 1. Auflage Werpup, Josef 2023

Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Stifter Langenhorst, Metelen, Borghorst, sowie der Klöster Gross- und Klein-Burlo | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen 2023

Die ältesten Verzeichnisse der Einkünfte des Münsterschen Domkapitels | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen 2023

Berlin will's wissen! (1727ff.) | wie die Bürgermeister ins Schwitzen gerieten und Soest am Ende doch noch zu einer vorzeigbaren Kirchenordnung kam : Herrn Richter i.R. Dietrich Kluge, dem langjährigen Schriftführer des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte e.V., dankbar zugeeignet Peters, Christian; Kluge, Dietrich 2023

Hexenprozessakten Rügge, Nicolas 2023

Amtsprotokolle Rügge, Nicolas 2023

"Nach Gutsherrenart" | alte Sitten in neuen Zeiten? Prinz, Karl 2023

Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses Ahlborn, Reiner 2023

Die Jagd im Jülich'schen Amt Wassenberg Steffens, Christoph; Mülders, Anja 2023

Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Klöster Marienborn und Marienbrink in Coesfeld, des Klosters Varlar sowie der Stifter Asbeck und Nottuln | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen 2023

Die Formung des Rechtsraums der Großen Kölner Stadterweiterung von 1200 mit Bischofsweg und Bannbezirk zur Zeit Kaiser Otto IV. und des Galtherren der Kölner Kirche Heinrich III. von Sayn, (Teil 2) Steckner, Cornelius 2023

Die Heberegister des Klosters Ueberwasser und des Stiftes St. Mauritz | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Darpe, Franz 2023

Lokale Gerichtsprotokolle Rügge, Nicolas 2023

Die Wiederbegründung des Domkapitels zu Paderborn aufgrund der Bulle "De salute animarum" 1823 Püttmann, Yvonne 2023

Güter- und Einkünfteverzeichnisse des Katharinenklosters zu Dortmund | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Hücker, Wilhelm; Historische Kommission für Westfalen 2023

Das rheinische Nurnotariat im Nationalsozialismus | 1. Auflage Kißener, Michael; Roth, Andreas; Kalogrēas, Baios; Martin, Philipp 2023

Bahrprobe vs. Zeugenverhöre | ein Tötungsdelikt vor Gerichten in Duisburg, Linn und Moers (1594/1611) Fuchs, Ralf-Peter 2023

Einkünfte- und Lehns-Register der Fürstabtei Herford sowie Heberollen des Stifts auf dem Berge bei Herford | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen 2023

Wittgensteiner Kriminalitätsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit | Einblicke in den Quellenbestand "Urfehden" Siegemund, Jan 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA