Und jetzt das Online-Geschäft | das Wuppertaler Familienunternehmen EDE will weiter wachsen und sieht ein großes Potenzial dabei im Internet Nasemann, Silke; Hiemeyer, Jochen; Trautwein, Andreas 2014

Die "zerlegbare, transportable Döcker-Turnhalle" in Wuppertal-Langerfeld Stevens, Ulrich 2011

Wo man singt, ... Hahn, Margret 2010

Was war eigentlich ... Hahn, Margret 2009

... denn bei der Post geht's nicht so schnell, ... Hahn, Margret 2009

100 Jahre Grundsteinlegung | 1909 - 2009 Pfarrei St. Raphael (Wuppertal-Langerfeld) 2009

Just-in-Time-Belieferung machbar auch auf Schienen | Logwin betreibt seit 20 Jahren einen Automotive-Ganzzug Ruhnow, Dieter 2008

Schwäbischer Bruchpilot wurde zum Flugpionier | Düsseldorf - eine Wiege der Raketenflugzeuge dank des Tüftlers Gottlob Espenlaub Sövegjarto, Heinrich 2008

Zuletzt baute er Drachen mit christlicher Botschaft | der weitere erstaunliche Lebensweg des Flugpioniers Gottlob Espenlaub Sövegjarto, Heinrich 2008

War das Wetter früher besser? Lädke, Bernd 2008

Der Luftschutzbunker in Langerfeld 2008

Haus Rauental und die Rauentaler Mühle Hahn, Margret 2007

Alter evangelischer Friedhof Hahn, Margret 2007

Die katholische Pfarrkirche St. Raphael Hahn, Margret 2007

Ein planmäßig erstelltes Gewerbegebiet - das "neue Viertel" | Ende des 19. Jahrhunderts wurde zwischen Badischer Straße und Rauental kräftig gebaut ; es entstand ein Gebiet zum Leben und Arbeiten, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem reinen Wohngebiet entwickelt hat Hahn, Margret 2006

Bandweberdynastien in der Beyeröhde | Beckmannshagen, Mardey und Seiler Hahn, Margret 2006

Unter Volldampf von Langerfeld in die Welt | 1910 wurde das Bahnbetriebswerk Langerfeld gebaut, das wenig später die Arbeit aufnahm ; vor allem für den Nahverkehr wurden die Loks im Stadtteil eingesetzt ; mit der Elektro-Strecke kam 1964 das Aus für das Werk ; der Bürgerverein hat jetzt eine neue Erinnerungstafel installiert Hahn, Margret 2005

Vor 60 Jahren | ein Jahr des Schreckens und der Hoffnung Linkenbach, Josef 2005

Wilhelm Hedtmann | der "Wasserkönig" von Langerfeld Linkenbach, Josef 2005

Zu Hause bei Gott | zwischen Sakrileg und sozialem Schutz: Das Wohnen in der Kirche Pinetzki, Katrin; Vogel, Dirk 2005

Diebstahlsicherungen in alle Welt in Langerfeld von Neiman produziert | zu den einst bedeutenden Langerfelder Firmen gehörte auch die Firma Neiman an der Schwelmer Straße, die dort von 1955 bis 1990 produzierte und wo sich zuvor die Firma Tornax befand ; die Firmengebäude wurden inzwischen abgerissen ; auf dem Komplex zwischen Schwelmer-, Flex- und Stefan-George-Straße entsteht gegenwärtig ein größeres Wohnbauprojekt Wolffgang, Günter 2005

Der Langerfelder Markt im Osten Wuppertals | ein Beitrag in mehreren Teilen Voigt, Günther 2004

Ein Stück Industriegeschichte | Band- und Klöppelspitzenfabrik Rudolf Homberg Kreiskott, Willi 2004

700 Jahre Langerfeld | Geschichte, Gegenwart und Zukunft ; Chronik eines lebendigen Stadtbezirks von den Anfängen 1304 bis 2004 Schnöring, Kurt; Wuppertal-Langerfeld 2004

Wilhelm Hedtmann | Erfinder der Spitzenmaschine Linkenbach, Josef 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA